„Wir entwickeln Transportlösungen!“

Interview mit Justus Böckmann, Mitglied des Teams der Geschäftsführung der Böckmann Fahrzeugwerke GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Böckmann, die Böckmann Fahrzeugwerke haben sich seit 1956 zur führenden Adresse für Transportlösungen entwickelt. Wie kam es zu dieser Entwicklung?

Justus Böckmann: Mein Großvater war schon früh als Hufschmied und Schmiedemeister erfolgreich. Er hatte die Idee, den Gummireifen zwecks Doppelbereifung einen Metallreifen hinzuzufügen. Dieses Prinzip wandte er auch beim ersten Anhänger an, den er für Raudi, das Pony seiner Kinder konzipierte. Dieses Transportmittel erwies sich als Erfolgsmodell und stand am Anfang des Familienunternehmens, das zunächst Pferdeanhänger, ab den 1960er-Jahren aber auch Pkw-Anhänger und später Lkw-Auflieger baute. Heute sind die drei Sparten sowie ein Joint Venture in Slowenien für Baumarktanhänger in einer Holding zusammengefasst, die von meinem Vater Gilbert, meinem Onkel Klaus sowie meiner Cousine Stella und mir im Team geführt wird. Insgesamt beschäftigen wir etwa 500 Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Wie haben sich die letzten, krisenreichen Jahre auf die Böckmann Fahrzeugwerke ausgewirkt?

Justus Böckmann: Ganz unterschiedlich. In der Coronazeit hat sich bewährt, dass wir verschiedene Standbeine haben. Der Verkauf von Pferdeanhängern war rückläufig, denn es fanden keine Turniere statt und deshalb wurde auch weniger transportiert. Die Nachfrage nach Pkw-Anhängern und Baumarktanhängern stieg aber enorm: Da gab es einen regelrechten Boom, weil alle an Haus und Wohnung gearbeitet haben. Auch das Ersatzteilgeschäft verlief gut, da es vermehrt digital abgewickelt werden konnte. Aktuell nun ist eine gewisse Unsicherheit dadurch entstanden, dass die Metallpreise volatil sind. Zudem hat der Baumarkt sich leicht abgekühlt. Der Markt für Pferdeanhänger ist jedoch stabil, da werden nun viele aufgeschobene Käufe nachgeholt.

Wirtschaftsforum: Die Marke Böckmann genießt Vertrauen beim Kunden. Wie sehen Sie Ihre Position im Markt?

Justus Böckmann: Als Vollsortimenter ist unsere Marktposition gesichert, da wir in jeder Produktkategorie Transportlösungen anbieten. Im Bereich Pferdetransport ist Böckmann Marktführer, in den anderen Kategorien, also Pkw-Anhänger und Lkw-Auflieger, gehören wir nach den Zulassungszahlen zu den Top 3. Alle drei Bereiche haben für uns den gleichen Stellenwert, und auch der After-Sales Markt ist wichtig für uns. Der Bereich der Lkw-Auflieger ist zwar der kleinste Markt, hier sehen wir aber viel Potenzial für uns. Böckmann ist derzeit in 35 Ländern vertreten, neben der DACH Region zum Beispiel in Benelux, Frankreich, England, Spanien, Italien und Polen.

Wirtschaftsforum: Gibt es besondere Highlights im Böckmann Angebot?

Justus Böckmann: Es gibt immer wieder interessante Produktdetails, da wir mit Herzblut bei der Sache sind und immer wieder Verbesserungen anstreben. Da ist zum Beispiel unser Flaggschiff, der Pferdeanhänger NEO, mit durchgehender Fensterfläche und begehbarem Sattelraum, ein formschöner Vollpolyester Anhänger. Oder nehmen Sie den kompakten Equipe L Transporter für bis zu neun Pferde in Längsstellung und einer bequem erreichbaren Sattelkammer am Heck, gemütlichem Wohnraum und breiter seitlicher Beladerampe. Generell sind die Rampen bei Böckmann zur Sicherheit der Pferde mit Trittschutz versehen, und das helle Innere macht es leichter für die Tiere auf den Anhänger zu gehen. Aluminium löst Holz wegen der längeren Haltbarkeit allmählich ab. Bei den Pkw-Anhängern macht derzeit unsere komplett überholte Kipper-Serie auf sich aufmerksam, besonders mit dem leicht zu bedienenden Easy-Kipp Mechanismus.

Wirtschaftsforum: Wie sichern Sie Ihre Marktpräsenz und Aktualität, auch was Trends wie die Digitalisierung und Nachhaltigkeit angeht?

Justus Böckmann: Böckmann wird als Premium-Marke wahrgenommen, wir genießen sozusagen Automotive Standard. Wir übernehmen für den Händler die Kommunikation, zum Beispiel am POS, und sorgen auch für einen funktionierenden After Sales Service. Das Geld, das wir während der Coronazeit für Messeauftritte ausgegeben hätten, haben wir in die Digitalisierung Richtung Händler und Endkunde investiert. Wir bieten einen umfangreichen Händler Login und können den bestmöglichen Service zur Verfügung stellen. Auch der Ersatzteil- und Zubehörverkauf lässt sich online abwickeln. Nachhaltigkeit ist Teil unserer Strategie als Familienunternehmen. Wir bieten 20 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit, bei unseren Zulieferern achten wir auf den Einsatz langlebiger Materialien und die Einhaltung der CO2-Ziele.

Wirtschaftsforum: Welche Themen stehen bei Böckmann noch auf der Agenda?

Justus Böckmann: Zunächst gilt es, die Materialversorgung und die Absatzmengen sicherzustellen. Wir besuchen wieder Messen wie die Equitana, die Pferd und Jagd, die Dublin Horse Show, die Galabau oder die Forstbau und haben Produkt Roll-outs in der Planung. Wir wollen auch weiterhin das richtige Produkt mit der richtigen Ausstattung zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe bringen. Dazu gehören auch die passenden Partner, unser Händlernetzwerk wächst weiter. Bei Böckmann arbeiten wir im Team. Wir machen keine Produkte, wir entwickeln Transportlösungen!

Böckmann Fahrzeugwerke GmbH
Siehefeld 5
49688 Lastrup
Deutschland
+49 4472 8950
+49 4472 895550
info(at)boeckmann.com
www.boeckmann.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Datenvisualisierung ist schon länger ein Mittel zur Publikation komplexer Informationen. Doch die Art, wie Nutzer Diagramme anfertigen und deuten, ändert sich gravierend. Mit der rapiden Fortentwicklung künstlicher…

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Wenn der Kryptomarkt rot leuchtet, ist Panik oft nicht weit. Große Kursabstürze, Massenliquidationen und Schlagzeilen voller Angst – für viele ist das ein Warnsignal. Doch erfahrene Investoren wissen: Genau jetzt…

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

München, Mai 2025 – Der diesjährige SEO-Contest 2025 ist offiziell gestartet – und mit dabei ist erneut der Münchner SEO-Experte Khoa Nguyen, Gründer von SEMSEO Solutions. Unter dem Motto „Keywordkönig“…

Aktuellste Interviews

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

TOP