Wir entwickeln Pumpen und Persönlichkeiten

Interview mit Julien Vaassen, Geschäftsführer T.I.P. Technische Industrieprodukte GmbH

Wirtschaftsforum: Sie sind seit 1978 einer der führenden Anbieter von Wasserpumpen und Filtern. Was sind Meilensteine auf Ihrem Weg?

Julien Vaassen: Besonders wichtig für unsere Entwicklung war die Entscheidung, selbst zu produzieren, um die Qualität auch selbst zu bestimmen. Wir haben unsere Produktsegmente Pumpen und Werkzeuge separiert. T.I.P. war schon immer stark bei Werkzeugen, doch in der Zeit, als die Baumärkte groß wurden und die Grenze fiel, wurde der Markt mit billigen Werkzeugen geflutet. Das wollten auf keinen Fall mitgehen, sondern weiterhin als Pumpenprofis mit höchstem Qualitätsanspruch wahrgenommen werden. Durch unsere eigene Produktion unterscheiden wir uns am Markt, denn nicht mal die ganz Großen haben das.

Wirtschaftsforum: Dieser Anspruch beeinflusst natürlich auch die Qualität der Produkte.

Julien Vaassen: Wir können so die Qualitätsstufen, die wir verarbeiten, selbst festlegen. Für den Laien ist manchmal nur schwer ersichtlich, wo die Unterschiede liegen. Einsteigermodelle anderer Marken verwenden beispielsweise Aluminiumumwicklungen, während wir das teure Kupfer verwenden. Selbst auf unsere Einsteigermodelle geben unsere Kunden bis zu sieben Jahre Garantie. Das zeigt schon, dass wir für unsere Qualität einstehen.

Wirtschaftsforum: Das kann Fluch und Segen sein.

Julien Vaassen: Wir möchten im Wettbewerb wahrgenommen werden. Anders gesagt: Wir produzieren Spitzenprodukte und müssen das nach außen kommunizieren. Marketing gab es bis vor wenigen Jahren bei uns nicht. Wir wollen Kunden das Bewusstsein vermitteln, dass wir die Experten bei Pumpen sind und Qualität liefern.

Wirtschaftsforum: Wie machen Sie das?

Julien Vaassen: Wir müssen uns genau ansehen, wer unsere Kunden sind. Nehmen Sie den Kunden im Baumarkt, der vor dem Pumpenregal steht. Wir müssen wissen, was er will. Deshalb binden wir verstärkt unsere jungen Mitarbeiter mit ein und fragen sie, wie sie als Kunden ticken. Uns zeichnet aus, dass wir Persönlichkeiten entwickeln. Wir müssen uns junge Leute holen, die unsere Entwicklungen mittragen. Glücklicherweise haben wir Gesellschafter, die das unterstützen und offen sind für Neues.

Wirtschaftsforum: An welche neuen Produkte denken Sie in diesem Zusammenhang?

Julien Vaassen: Wir sind auf Campingplätze und Festivals gegangen und haben geschaut, was wirklich gebraucht wird. Herausgekommen ist ein ‘grüner’ Generator. Die TRAVELBOX ist aufladbar und versorgt unsere Kunden mit grünem Strom. Wir haben eine Lösung gefunden, weil wir mit den Leuten im Markt draußen gesprochen haben und sind dabei zum Partner von Rock am Ring geworden. Wir sind ein Unternehmen im Umbruch, bei uns passiert etwas. Die Bereitschaft von Mitarbeitern und Gesellschaftern, etwas Neues zu wagen, ist fantastisch.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich Ihr Portfolio entwickelt?

Julien Vaassen: Wir sind quasi Pumpen, das gilt noch immer, ob nun Pumpen für den Garten, den Hausgebrauch oder Pool-Pumpen. Durch Impulse junger Leute sind neue Produkte wie die TRAVELBOX hinzugekommen. Wir haben heute nicht einen Bereich, sondern sechs bis sieben Segmente. Sicherlich sind wir bei Gartenpumpen saisonabhängig, doch durch die wachsende Nachfrage bei Poolpumpen, ausgelöst durch den Bau von Pools im eigenen Garten, sind wir inzwischen breiter aufgestellt. Und wenn es in allen Bereichen gut läuft, machen wir direkt einen großen Sprung nach vorn. Gleichwohl bleiben technische Pumpen unser Schwerpunkt. Wir wollen Problemlöser sein und uns als neues TIP darstellen, das verschiedene Märkte bedient. Wir wollen unser Image und unsere Marktposition stärken. T.I.P. steht heute für Aufbruch und Begeisterung und als Team sind wir unschlagbar. Genau das ist es, dass ich an unserem Unternehmen so sehr schätze.

T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH
Siemensstraße 17
74915 Waibstadt
Deutschland
+49 7263 91250
+49 7263 912525
info(at)tip-pumpen.de
www.tip-pumpen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TOP