Wie Businesskunden trotz Airline-Ausfällen fliegen

Kloepfel Group

Internationale Flüge in vier Stunden organisiert

Für bis zu 16 Personen organisiert Kloepfel Consulting internationale Flüge in gerade mal vier Stunden. Selbst bei größeren Gruppen dauert es nicht lange – jenseits der 100 Fluggäste sind es im Schnitt zweieinhalb Tage.

Kloepfel-Netzwerk macht Exklusiv-Buchungen möglich

Die eigentlich als Lieferkettenberatung tätige Kloepfel Consulting verfügt durch sein über die letzten zwölf Jahre gewachsenes weltweites Kooperationsnetzwerk über internationale Kontakte zu verschiedenen kleinen und großen Fluganbietern. „Das erlaubt uns, einen Pool verfügbarer Maschinen für unsere Kunden zu koordinieren, der sich sonst nicht erschließen ließe“, erläutert Robert Regge, Leiter der Flugorganisation bei Kloepfel Consulting.

Die Vernetzung bietet Kloepfel Consulting zudem einen starken Preis-Hebel gegenüber den Fluganbietern. So können die Einkaufsberater Preise auf dem Level klassischer Business-Linienflügen vor COVID-19 erzielen.

Kein Zoll, Sicherheits-, und Gesundheitscheck

Dazu gesellen sich weitere wichtige Vorteile. „Die Kunden bzw. ihre Auftragnehmer müssen nicht erst zu Flughäfen wie Frankfurt oder München anreisen, sondern die Fluganbieter holen sie von ihrem Heimatflughafen ab.“, erklärt Regge. „Dann gibt es praktisch keine Wartezeit, weil Zoll-, Sicherheits-, und Gesundheitscheck von den Anbietern geregelt werden. Das bedeutet auch: Weder am Flughafen, noch auf dem Flug gibt es ein Infektionsrisiko durch externe Reisegruppen, die Mitarbeiter sind sicher.“

Rückflüge sind garantiert

Per Direktflug geht es dann zum Wunschziel – mit Rückfluggarantie, die bei Business-Linienflügen derzeit nicht verlässlich geboten werden.

PRESSEKONTAKT

Kloepfel Group
Gerrit M. Schneider
Pempelforter Str. 50
40211 Düsseldorf
Büro: +49 211 / 882 594 17
Mobil: +49 152 / 227 227 38
gm.schneider(at)kloepfel-group.com
​​​​​​​www.kloepfel-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Interview mit Thomas Zaiser, Geschäftsführer der Zaiser GmbH

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Eine Schubkarre im Golf 2, ein 400.000-DM-Kredit ohne Sicherheiten, ein Bankdirektor, der auf sein Bauchgefühl vertraut - so begann 1993 die Geschichte der Gartengestaltung Zaiser GmbH. Heute, 31…

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf deutsche Firmen haben in den letzten zwölf Monaten erneut zugenommen. Viele von ihnen empfinden diese Entwicklung als existenzbedrohend, Gegenmaßnahmen sind zwingend erforderlich.…

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Aktuellste Interviews

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP