Wie Businesskunden trotz Airline-Ausfällen fliegen

Kloepfel Group

Internationale Flüge in vier Stunden organisiert

Für bis zu 16 Personen organisiert Kloepfel Consulting internationale Flüge in gerade mal vier Stunden. Selbst bei größeren Gruppen dauert es nicht lange – jenseits der 100 Fluggäste sind es im Schnitt zweieinhalb Tage.

Kloepfel-Netzwerk macht Exklusiv-Buchungen möglich

Die eigentlich als Lieferkettenberatung tätige Kloepfel Consulting verfügt durch sein über die letzten zwölf Jahre gewachsenes weltweites Kooperationsnetzwerk über internationale Kontakte zu verschiedenen kleinen und großen Fluganbietern. „Das erlaubt uns, einen Pool verfügbarer Maschinen für unsere Kunden zu koordinieren, der sich sonst nicht erschließen ließe“, erläutert Robert Regge, Leiter der Flugorganisation bei Kloepfel Consulting.

Die Vernetzung bietet Kloepfel Consulting zudem einen starken Preis-Hebel gegenüber den Fluganbietern. So können die Einkaufsberater Preise auf dem Level klassischer Business-Linienflügen vor COVID-19 erzielen.

Kein Zoll, Sicherheits-, und Gesundheitscheck

Dazu gesellen sich weitere wichtige Vorteile. „Die Kunden bzw. ihre Auftragnehmer müssen nicht erst zu Flughäfen wie Frankfurt oder München anreisen, sondern die Fluganbieter holen sie von ihrem Heimatflughafen ab.“, erklärt Regge. „Dann gibt es praktisch keine Wartezeit, weil Zoll-, Sicherheits-, und Gesundheitscheck von den Anbietern geregelt werden. Das bedeutet auch: Weder am Flughafen, noch auf dem Flug gibt es ein Infektionsrisiko durch externe Reisegruppen, die Mitarbeiter sind sicher.“

Rückflüge sind garantiert

Per Direktflug geht es dann zum Wunschziel – mit Rückfluggarantie, die bei Business-Linienflügen derzeit nicht verlässlich geboten werden.

PRESSEKONTAKT

Kloepfel Group
Gerrit M. Schneider
Pempelforter Str. 50
40211 Düsseldorf
Büro: +49 211 / 882 594 17
Mobil: +49 152 / 227 227 38
gm.schneider(at)kloepfel-group.com
​​​​​​​www.kloepfel-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP