Wie Businesskunden trotz Airline-Ausfällen fliegen

Kloepfel Group

Internationale Flüge in vier Stunden organisiert

Für bis zu 16 Personen organisiert Kloepfel Consulting internationale Flüge in gerade mal vier Stunden. Selbst bei größeren Gruppen dauert es nicht lange – jenseits der 100 Fluggäste sind es im Schnitt zweieinhalb Tage.

Kloepfel-Netzwerk macht Exklusiv-Buchungen möglich

Die eigentlich als Lieferkettenberatung tätige Kloepfel Consulting verfügt durch sein über die letzten zwölf Jahre gewachsenes weltweites Kooperationsnetzwerk über internationale Kontakte zu verschiedenen kleinen und großen Fluganbietern. „Das erlaubt uns, einen Pool verfügbarer Maschinen für unsere Kunden zu koordinieren, der sich sonst nicht erschließen ließe“, erläutert Robert Regge, Leiter der Flugorganisation bei Kloepfel Consulting.

Die Vernetzung bietet Kloepfel Consulting zudem einen starken Preis-Hebel gegenüber den Fluganbietern. So können die Einkaufsberater Preise auf dem Level klassischer Business-Linienflügen vor COVID-19 erzielen.

Kein Zoll, Sicherheits-, und Gesundheitscheck

Dazu gesellen sich weitere wichtige Vorteile. „Die Kunden bzw. ihre Auftragnehmer müssen nicht erst zu Flughäfen wie Frankfurt oder München anreisen, sondern die Fluganbieter holen sie von ihrem Heimatflughafen ab.“, erklärt Regge. „Dann gibt es praktisch keine Wartezeit, weil Zoll-, Sicherheits-, und Gesundheitscheck von den Anbietern geregelt werden. Das bedeutet auch: Weder am Flughafen, noch auf dem Flug gibt es ein Infektionsrisiko durch externe Reisegruppen, die Mitarbeiter sind sicher.“

Rückflüge sind garantiert

Per Direktflug geht es dann zum Wunschziel – mit Rückfluggarantie, die bei Business-Linienflügen derzeit nicht verlässlich geboten werden.

PRESSEKONTAKT

Kloepfel Group
Gerrit M. Schneider
Pempelforter Str. 50
40211 Düsseldorf
Büro: +49 211 / 882 594 17
Mobil: +49 152 / 227 227 38
gm.schneider(at)kloepfel-group.com
​​​​​​​www.kloepfel-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP