Unterstützung für unabhängige Einzelhändler – Warum ein „Independent Black Friday“ ein wichtiges Signal ist

Marken wollen Einzelhandel helfen

Was der klassische Black Friday für Verbraucher ist, das ist der Independent Black Friday für unabhängige Einzelhändler. Mehrere Tausend Marken haben bei dieser vom 17. bis 26. Oktober über Ankorstore laufenden Aktion Rabatte vom bis zu 40 Prozent gewährt, wodurch es den Einzelhändlern möglich war, finanzielle Mittel in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro zu sparen. Geld, dass sie momentan dringend an anderen Fronten benötigen, etwa zur Begleichung der horrend steigenden Energiekosten.

Weitere Unterstützung kam vom B2B-Marktplatz selbst, denn Ankorstore finanzierte nicht nur einen zusätzlichen Rabatt von 10 Prozent, sondern half den Händlern zudem dabei, relevante Entscheidungen zu treffen und gab ihnen auf diese Weise die Chance, sich wieder in den Fokus potenzieller Kunden zu stellen.

Nachhaltige Produkte sind gefragt

Gerade für unabhängige Einzelhändler ist es von essenzieller Bedeutung, ihren Kunden Produkte zu bieten, die diese besonders gerne kaufen. Hier ist Ankorstore, das erst 2019 gegründete Unternehmen, mit seinen heute mehr als 30.000 Marken aus 28 Ländern ein Anlaufpunkt für die inzwischen über 300.000 auf der Plattform aktiven Händler. Durch die guten Konditionen, wie etwa dem niedrigen Mindestbestellwert von 100 Euro und einer bis auf 60 Tage verlängerbaren Zahlungsfrist müssen auch kleine Geschäfte gegenüber den großen Ketten in nichts nachstehen.

Im Rahmen des „Independent Black Friday“ waren dies vor allem nachhaltige Produkte aus den Bereichen Lebensmittel & Getränke, Küche & Haus sowie Wellness & Beauty. So gehörte beispielsweise „Zero Waste Skincare“ zu den Top 3. Ursächlich für die hohe Beliebtheit von nachhaltigen Produkten ist die Einstellung der sogenannten Millennials und der Generation-Z. Beide Gruppen sind Befürworter einer abfallfreien oder zumindest abfallvermeidenden Lebensweise.

Freude über die professionelle Unterstützung

Die von Ankorstore ins Leben gerufene Aktion ist dazu geeignet, dem oft arg gebeutelten unabhängigen Einzelhandel nicht nur ganz konkret zu helfen, sondern auch die Hoffnung zu schüren, das eigene Geschäft durch schwierige Fahrwasser steuern zu können. So sagt etwa Daniela Tobian, Inhaberin des Concept Stores „Halber Meter“: „Es ist großartig zu sehen, dass sich ein Unternehmen wie Ankorstore um unabhängige Ladenbesitzer kümmert. Unternehmer helfen Unternehmen und respektieren unsere Wahl. Ich schätze diesen Ansatz sehr.“

Ähnlich denkt auch die andere Seite, also die der Marken. Markus Langer, seines Zeichens Sales Manager für die aus Deutschland stammende Marke „Eigenart“ meint: „Die Independent Black Friday-Initiative bei Ankorstore war für uns gerade in der Vorweihnachtszeit ein idealer Zeitpunkt, da viele neue Händler unsere Produkte rechtzeitig entdecken konnten.“

B2B-Marktplatz führt Akteure zusammen

Was ein Geschäftsmodell wie Ankorstore auszeichnet, ist vor allem die geschaffene Möglichkeit, die Akteure zusammenzuführen, die füreinander „bestimmt“ sind. Das sind einerseits die Marken, die nach Händler suchen, welche ihre oft regional erzeugten, handgemachten oder hochwertig hergestellten Produkte anbieten. Dies sind aber auch die zahllosen kleinen, unabhängigen Einzelhändler, die oftmals ein ganz eigenes, qualitätvolles Sortiment zusammenstellen möchten, mit dem sie ihre Kunden zufriedenstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP