„Tradition bedeutet Verlässlichkeit und Verpflichtung zugleich“

Interview mit Nathalie Felber Kaplan, Inhaberin der Dietiker AG

Für Nathalie Felber Kaplan, Besitzerin des traditionellen Schweizer Möbelherstellers Dietiker, erstreckt sich der Wert von Langlebigkeit nicht nur auf einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Umweltressourcen, sondern spiegelt auch einen konsequenten Design-Anspruch wieder: „Unsere Rey-Stühle wurden beispielsweise schon 1971 entworfen und blieben seither in ihrer optischen Ausgestaltung vollkommen unverändert“, verweist sie stolz auf eines der Kernprodukte ihres Unternehmens, das in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance bei den Verkaufszahlen erlebt hat.

Für den weltweiten Vertrieb dieses Produktes außerhalb seines Heimatlandes zeichnet mittlerweile das junge dänische Unternehmen Hay verantwortlich. In der Verbindung aus dem jungen skandinavischen Partner und der langen Tradition von Dietiker, die bis ins Jahr 1873 zurückreicht, sieht Felber Kaplan derweil eine besonders reizvolle Mischung: „Ich liebe die Zusammenarbeit. Eine wirkungsvolle Kooperation, die auf einer gemeinsamen Gestaltungskraft und sinnvollen Synergie-Effekten aufbaut, setzt unbändiges kreatives Potential frei“, ist die Unternehmerin überzeugt.

Tradition – neben Komfort, Eleganz, Langlebigkeit und beständiger Innovationskraft ein zentraler Wert des Unternehmens – ist in den Augen von Felber Kaplan jedoch mitunter ein zweischneidiges Schwert: „In einer langen Geschichte liegen sehr viel gewachsenes Wissen und eine erstklassige Reputation, auf die man bauen kann. Gleichzeitig ist das langjährig aufgebaute exzellente Renommee aber auch eine große Verpflichtung, der wir jeden Tag aufs Neue gerecht werden müssen. Jedes neue Produkt, das wir zusammen mit unseren hochkarätigen Designern entwerfen, muss nicht nur zu unserem unverkennbaren Stil passen, sondern auch die besonderen Qualitätsanforderungen erfüllen, die wir seit weit über einem Jahrhundert an uns stellen.“

Ein wichtiger Test, ob ein neues Produkt diesen Ansprüchen gerecht wird, findet derweil im Büro der Eigentümerin statt. „Ich stelle den Stuhl dort auf und lasse ihn einige Wochen auf mich wirken. Wenn er mich dann immer noch inspiriert, hat er gute Chancen, ins Portfolio von Dietiker aufgenommen zu werden.“

Dietiker AG
Hofwisenstrasse 2
8260 Stein am Rhein
Schweiz
Tel: +41 52 742 21 21
Fax: +41 52 742 21 90
mail(at)dietiker.com
www.dietiker.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP