„Tradition bedeutet Verlässlichkeit und Verpflichtung zugleich“

Interview mit Nathalie Felber Kaplan, Inhaberin der Dietiker AG

Für Nathalie Felber Kaplan, Besitzerin des traditionellen Schweizer Möbelherstellers Dietiker, erstreckt sich der Wert von Langlebigkeit nicht nur auf einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Umweltressourcen, sondern spiegelt auch einen konsequenten Design-Anspruch wieder: „Unsere Rey-Stühle wurden beispielsweise schon 1971 entworfen und blieben seither in ihrer optischen Ausgestaltung vollkommen unverändert“, verweist sie stolz auf eines der Kernprodukte ihres Unternehmens, das in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance bei den Verkaufszahlen erlebt hat.

Für den weltweiten Vertrieb dieses Produktes außerhalb seines Heimatlandes zeichnet mittlerweile das junge dänische Unternehmen Hay verantwortlich. In der Verbindung aus dem jungen skandinavischen Partner und der langen Tradition von Dietiker, die bis ins Jahr 1873 zurückreicht, sieht Felber Kaplan derweil eine besonders reizvolle Mischung: „Ich liebe die Zusammenarbeit. Eine wirkungsvolle Kooperation, die auf einer gemeinsamen Gestaltungskraft und sinnvollen Synergie-Effekten aufbaut, setzt unbändiges kreatives Potential frei“, ist die Unternehmerin überzeugt.

Tradition – neben Komfort, Eleganz, Langlebigkeit und beständiger Innovationskraft ein zentraler Wert des Unternehmens – ist in den Augen von Felber Kaplan jedoch mitunter ein zweischneidiges Schwert: „In einer langen Geschichte liegen sehr viel gewachsenes Wissen und eine erstklassige Reputation, auf die man bauen kann. Gleichzeitig ist das langjährig aufgebaute exzellente Renommee aber auch eine große Verpflichtung, der wir jeden Tag aufs Neue gerecht werden müssen. Jedes neue Produkt, das wir zusammen mit unseren hochkarätigen Designern entwerfen, muss nicht nur zu unserem unverkennbaren Stil passen, sondern auch die besonderen Qualitätsanforderungen erfüllen, die wir seit weit über einem Jahrhundert an uns stellen.“

Ein wichtiger Test, ob ein neues Produkt diesen Ansprüchen gerecht wird, findet derweil im Büro der Eigentümerin statt. „Ich stelle den Stuhl dort auf und lasse ihn einige Wochen auf mich wirken. Wenn er mich dann immer noch inspiriert, hat er gute Chancen, ins Portfolio von Dietiker aufgenommen zu werden.“

Dietiker AG
Hofwisenstrasse 2
8260 Stein am Rhein
Schweiz
Tel: +41 52 742 21 21
Fax: +41 52 742 21 90
mail(at)dietiker.com
www.dietiker.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP