Sehnsucht nach Luxus-Abenteuer

Fünf Trend-Highlights aus der Luxus-Reisewelt

Trend-Highlight 1: Abenteuer müssen glamourös sein. Wenn heute einer eine Luxusreise unternimmt, dann deshalb, weil er etwas erleben und entdecken will. Wie eben beim „Glamping“ – dem Luxuszelt-Urlaub in der Wüste oder in der verschneiten Bergwelt. Eine Abenteuer-Kulisse bei einem Glas Champagner genießen zu können, ohne dem realen Schrecken eines ungewollten Survival-Trainings ausgesetzt zu sein. „Luxus für Entdecker – am anderen Ende der Welt“, nennt Secret Escapes, europäischer Marktführer im Bereich Shopping-Clubs für exklusive Reisen, diesen Luxushoteltrend.

Trend-Highlight 2: Lokaler Charme gewinnt. Das Luxushotel wird zunehmend zum Spiegel der Region. In der Luxus-Hotellerie fangen das Design und die Gourmet-Speisekarte den lokalen Spirit ein, den eine Stadt oder eine Landschaft zu bieten hat.

Trend-Highlight 3: Tradition, die modern daherkommt. Wenn Luxushotels Traditionshäuser sind, ihre Gebäude individuelle Geschichten als Burg, Schloss oder Kloster erzählen, liegen sie voll im Trend als sogenannte Heritage-Hotels. Sie versprühen historischen Charme, die Zimmer selbst sind aber hochmodern eingerichtet. Eines der wohl weltweit berühmtesten Heritage-Hotels ist das Waldorf Astoria New York.

Trend-Highlight 4: Luxusreisen sind en vogue. Immer mehr Urlauber sind bereit, mehr Geld für hochpreisige Urlaubsreisen auszugeben. Das ist ein Trend, den die internationale Tourismusbörse ITB – die Leitmesse der globalen Reisebranche – ermittelt hat.

Trend-Highlight 5: Persönliche Beratung zählt. Bei den Reisebuchungen gibt es eine Überraschung: Die stationären Reisebüros erzielen der ITB zufolge Rekordgewinne, und das ungeachtet der zunehmenden Online-Buchungen. Sie können sich behaupten, weil sie mit persönlicher Beratung bei den Urlaubern punkten. Damit bleiben sie ein wesentlicher Vertriebskanal in der Reisewelt.

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP