Reinigung in all ihrer Komplexität

Reinigung in all ihrer Komplexität

Die Erfolgsgeschichte der MTC Deutschland GmbH begann 2007 mit der Gründung in Hannover. Der Dienstleister startete damit, die Reinigung von öffentlichen Verkehrsmitteln, inklusive das Entfernen von Graffitis, sowohl von innen als auch von außen anzubieten. Mit zunehmendem Erfolg kamen immer mehr Dienstleistungen hinzu.

„Zu dem breiten Leistungsspektrum gehören heute ebenso das Betanken von Fahrzeugen, das Reinigen der Gleisanlagen und Haltestellen, das Versorgen der Züge mit Frischwasser sowie das Entsorgen von Schmutzwasser“, zählt Geschäftsführer Erkin Aydin auf.

Auch Rangierdienste, kleinere Wartungsarbeiten und Winterdienste gehören mittlerweile dazu. Zu Beginn bestand lediglich die Idee des Geschäftsführers, den Nah- und Fernverkehrsbetrieben in Deutschland seine Hauptleistung anzubieten. Mit der Hilfe des Know-hows von Partnern aus den Niederlanden, die diese Leistung dort bereits erfolgreich anboten, schaffte er es schließlich, die Idee erfolgreich umzusetzen. Nur ein Jahr später konnte das Unternehmen bereits den größten Kunden in diesem Bereich für sich gewinnen: die Deutsche Bahn. Heute betreibt MTC Deutschland nicht nur das Hauptquartier in Hannover, sondern vier weitere Standorte in den größten Städten der Republik – Berlin, Hamburg, Köln und München.

Das Erfolgskonzept des Dienstleisters besteht darin, auf Kundenwünsche einzugehen, wie Erkin Aydin bekräftigt: „Wir haben unser Portfolio immer dann erweitert, wenn von Kundenseite Bedarf bestand und so machen wir das auch weiterhin.“

Doch auch die Bewältigung von Problemen gehört dazu. „Wir merken, dass die Leute immer weniger darauf achten, Verkehrsmittel sauber zu hinterlassen. Das hat sich in den letzten zwei Jahren extrem verschärft. Wir finden alle möglichen menschlichen Hinterlassenschaften in Zügen und Bussen“, erklärt der Geschäftsführer. Das ist vor allem für die Mitarbeiter des Unternehmens eine Herausforderung.

Doch diese ist nicht die einzige, denn zusätzlich hat die Drogenthematik in den Städten extrem zugenommen: „Meine Mitarbeiter arbeiten alle mit schnittfesten Handschuhen, weil wir mittlerweile so viele Nadeln finden.“ Vor allem in Berlin seien diese Probleme stark vorhanden, während Stuttgart besonders sauber sei.

Erkin Aydin, Geschäftsführer
„Wir haben unser Portfolio immer dann erweitert, wenn von Kundenseite Bedarf bestand.“ Erkin AydinGeschäftsführer

Schwierige Personalbeschaffung

Allerdings stehen nicht nur die Mitarbeiter vor Herausforderungen, auch die Geschäftsführung muss viele Dinge koordinieren. Erkin Aydin erläutert: „Wir reinigen bewegliche Objekte, die sind manchmal extrem verschmutzt und manchmal gar nicht. Das ist ein riesiger Unterschied zu einem Bürogebäude. Ein Bus, der ein Fußballstadion anfährt, ist viel schmutziger als einer, der sonntags Leute in die Kirche bringt. Das verlangt eine Flexibilität und Organisation, die oft unterschätzt wird.“

Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, genügend Personal zu haben, weshalb bei MTC Deutschland mittlerweile 900 Mitarbeiter beschäftigt sind. „Manchmal brauchen wir zwei Leute und manchmal 20, um das Ergebnis zu erzielen, das wir wollen. Deshalb haben wir uns so aufgestellt, dass wir das liefern können“, führt er weiter aus.

Doch die erforderlichen Arbeitskräfte zu bekommen, ist eine weitere Herausforderung für das Unternehmen: „Die Personalbeschaffung war früher sehr viel einfacher. Wir konnten auf deutschsprachige Mitarbeiter zurückgreifen, das ist heute kaum noch möglich und in unserer Branche ein altbekanntes Thema. Wir haben mehrsprachige Führungsmitarbeiter angestellt, um fremdsprachige Teams zu koordinieren und auch im Backoffice haben wir viele Sprachen vertreten, um mit den Mitarbeitern kommunizieren zu können.“

Durch die zahlreichen Herausforderungen im Alltag des Unternehmens sammelte Erkin Aydin viele Erfahrungen. Darum möchte er jungen Gründern einen Tipp mit auf den Weg geben: „Jeder denkt groß, traut sich aber nicht, es in die Tat umzusetzen. Ich hatte da anfangs Defizite, habe das aber schnell geändert. Man muss sich groß organisieren und nicht groß denken, sonst geht das Unternehmen kaputt.“

MTC Deutschland GmbH

Grupenstraße 3
30159 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 5909720
Fax: +49 511 59097249
Email: info@mtccleaning.de
web: www.mtccleaning.de

 

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP