Produktqualität, Performance und Beratung

Interview mit Dr. Hans-Ulrich Templin, Sprecher der Geschäftsführung Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Wirtschaftsforum: Was sind die Kernbereiche von Helaba Invest?

Dr. Hans-Ulrich Templin: Wir konzentrieren uns auf die drei Bereiche Liquide, Illiquide und Administration. Im Bereich Liquide geht es um das Asset Management von Wertpapieren, bei den Illiquiden um Immobilien und alternative Investments, in der Administration um alle Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben rund um Spezialsondervermögen. Wichtig ist hierbei aber vor allem die Integration der drei Bereiche.

Wirtschaftsforum: Welche Anlagen sind zurzeit besonders gefragt?

Dr. Hans-Ulrich Templin: Aktuell werden alle Produkte nachgefragt, die mehr Rendite versprechen, also High Yields, Aktien und Emerging Markets. Im illiquiden Bereich steigt zudem die Nachfrage nach Immobilien und Infrastruktur.

Wirtschaftsforum: Steigt auch die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten? Haben Sie entsprechende Produkte in Ihrem Portfolio?

Dr. Hans-Ulrich Templin: Wir haben verschiedene Publikumsfonds, die nachhaltig sind. Zum Beispiel bieten wir einen Emerging Market Nachhaltigkeits Corporate Bonds Fonds an, für Asien, Osteuropa und Südamerika. Nachhaltigkeit hat im Bereich der Emerging Markets viel zu bieten. Ein weiteres Beispiel ist unser Green Bond Fonds, der zu 70% aus Green Bonds besteht. Dieser ist vor allem geeignet für Firmen, die zum Thema Nachhaltigkeit Nachholbedarf haben. Über diese Green Bonds lässt sich nachhaltiges Geld erwirtschaften. Der Bereich der Illiquiden mit Immobilien und Infrastruktur ist von Natur aus nachhaltig. Aktuell konzipieren wir einen nachhaltigen Infrastrukturfonds, mit dem wir 2022 an den Start gehen werden.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet Helaba Invest von anderen Anbietern für institutionelle Anleger?

Dr. Hans-Ulrich Templin: Die Integration der drei Bereiche unter einem Dach ist einzigartig. Das hat keiner der anderen Anbieter. Für unsere Kunden bedeutet dies in letzter Konsequenz, dass sie einen zentralen Ansprechpartner rund um ihre Anlagen haben. Zudem arbeiten wir absolut kundenorientiert. Wir können zuhören und versetzen uns in die jeweilige Situation des Kunden hinein. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Kompetenzfelder und nehmen die Kundenbetreuung sehr ernst. So weit wie möglich arbeiten wir individuell. Nicht zuletzt selektieren wir erstklassige Manager im Bereich Alternatives. Unser Erfolg beruht im Grunde auf dem Dreiklang aus Produktqualität, Performance und Beratung. Wir führen regelmäßig Umfragen zur Kundenzufriedenheit durch und erhalten hier immer beste Ergebnisse.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel verfolgen Sie langfristig mit Helaba Invest?

Dr. Hans-Ulrich Templin: Wir werden den Bereich Nachhaltigkeit so weit stärken, dass die Anleger, wenn sie an nachhaltige Anlagen denken, zuerst an uns denken – auf der Basis von Performance und Vertrauen.

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH
JUNGHOF
Junghofstraße 24
60311 Frankfurt
Deutschland
+49 6929970-0
info(at)helaba-invest.de
www.helaba-invest.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP