Penta – die digitale Banking-Plattform für Geschäftskunden

Penta Fintech GmbH

„Tatsächlich war, als ich meine Start-Up Idee hatte, der Markt für Online-Business-Banking noch absolut unterentwickelt“, erklärt Jessica Holzbach. „Gerade für kleinere Unternehmen war es eine regelrechte Katastrophe. Ich habe mit Partnern 2016 deshalb Penta gegründet. Unsere wichtigsten Entwicklungsschritte haben wir seit 2018 gemacht, als wir live gegangen sind. Seitdem verzeichnen wir stetige Wachstumsraten und betreuen inzwischen über 25.000 Geschäftskunden. Gerade 2019 war ein Meilensteinjahr für uns. Wir hatten noch einmal Finanzierungsrunden und haben konsequent unser Produkt optimiert.“

Das Online-Konto als Ankerpunkt

Gestartet als Online-Geschäftskonto hat sich Penta inzwischen zu einer digitalen Business-Banking-Plattform entwickelt mit dem Konto als Ankerpunkt. Das Online-Geschäftskonto wird zu 100 % online geführt. Die Kontoeröffnung ist komplett digital und innerhalb von 48 Stunden möglich, ohne die Einreichung zusätzlicher Papierdokumente. Rund um das Konto sind unterschiedliche Funktionen integriert, die für Unternehmen relevant sind, wie zum Beispiel Buchhaltung oder Ausgabenmanagement.

Ein wichtiges Feature des Kontos ist die vorbereitende Buchhaltung, die direkt im Konto erfolgen und von dort aus an das jeweilige Buchhaltungs-Tool weitergegeben werden kann. „Unser System ist mit allen gängigen Buchhaltungssystem kompatibel“, so Unternehmensmitbegründerin und CCO Jessica Holzbach. „Seit kurzem ist unsere Lösung auch DATEV-integrierbar, was ein wichtiger Quantensprung für uns ist. Ein absoluter USP unseres Kontos sind unsere ,Team Cards. Darüber hinaus können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen Zugang zum Konto geben, der individuell auf jeden Mitarbeiter zugeschnitten ist. Konkret bedeutet das, dass zum Beispiel ein Mitarbeiter aus dem Bereich Finanzen alle Transaktionen einsehen und auch vorbereiten kann, so dass der Geschäftsführer sie nur noch freigeben muss. Jeder Mitarbeiter erhält zudem seine eigene Penta-Card, zum Beispiel für die Bezahlung von Spesen, Reisekosten und ähnlichem. Er muss die Rechnung dann nur noch fotografieren,hochladen und der Transaktion zuordnen. In seinem Konto ist alles mit den entsprechenden Freigaben hinterlegt. Das ist vor allem für kleinere Unternehmen sehr hilfreich und steigert die Effizienz.“

Abgerundet wird das Portfolio rund um das Penta-Konto durch Unterkonten, so das ein Unternehmen verschiedene Konten mit jeweils eigener IBAN führen kann sowie mit Partnerschaften und Finanzierungen, die von Micro-Loan Anbietern bis zu größeren Anbieter reichen, ebenfalls mit komplett digitalen Antragstrecken. Seit neuestem bietet Penta, über eine Partnerschaft mit WeltSparen, auch Tages- und Festgelder mit einer attraktiven Verzinsung von bis zu 2,5 % an. „Der Trend, erst zu Niedrig- und dann zu Negativzinsen, hält bereits seit längerem an und wird uns auch noch weiter begleiten“, so Jessica Holzbach. „Wir haben nach einer Alternative für unsere Kunden gesucht, ihr Geld anzulegen. WeltSparen ist auf Consumer-Seite bereits sehr bekannt. Viele Banken kooperieren im Privatkundengeschäft mit dem Unternehmen, wie zum Beispiel N26, die Sparkassen oder die Genossenschaftsbanken. Dies war eine gute Ausgangsvoraussetzung und wir können jetzt schon sagen, dass die Lösung gut vom Markt angenommen wird.“

Die Vision: die europäische Plattform für Business Banking

Während Penta aktuell noch auf Deutschland fokussiert ist, hat man sich mittelfristig vorgenommen, ein europäisches Unternehmen zu werden. „Unsere Internationalisierungsaktivitäten sind durch die COVID19-Krise zwischendurch auf Pause gestellt worden“, so Jessica Holzbach. „Wir werden Anfang 2021 einige Tests starten und die verschiedenen Regionen und ihr Potenzial für uns eruieren.“ Auf der Basis der Integration von DATEV erwartet Penta ebenfalls weitere Impulse für das nächste Geschäftsjahr. „Unsere Vision ist es, mit Penta zu der europäischen Plattform für Business-Banking zu werden“, so Jessica Holzbach. „Dabei möchten wir, dass unsere Kunden alles zentral, von einer Stelle aus, steuern können und nicht eine Vielzahl von Applikationen managen müssen. Wir werden auch weiterhin unserer Philosophie treu bleiben und unsere Produkte und Innovationen aus der Sicht unserer Kunden zu denken.“

Penta Fintech GmbH
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 255 585 803
hello(at)getpenta.com

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP