Niedersachsen offizielles Partnerland der HUSUM WIND

Norddeutsches Bundesland präsentiert sich auf Fachmesse 2023 mit zahlreichen Unternehmen

In der Nationalen Wasserstoffstrategie stellt Niedersachsen eine wichtige Säule dar und hat vor diesem Hintergrund zusammen mit den anderen Norddeutschen Ländern frühzeitig eine eigene gemeinsame Wasserstoffstrategie erarbeitet. Mit einem Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch von 90 Prozent besitzt Niedersachsen ein hohes regeneratives Potenzial für die Herstellung von grünem Wasserstoff, das durch Ausbau der Offshore-Windenergie zukünftig noch erheblich gestärkt wird.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die HUSUM WIND ist ein wichtiger Treffpunkt nationaler und internationaler Unternehmen der Branche. Wir freuen uns daher, 2023 offizielles Partnerland der Messe zu sein. Niedersachsen und die anderen norddeutschen Länder sind Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Wir haben die Chancen und Potenziale dieses Ausbaus frühzeitig erkannt und profitieren heute von dieser Weitsicht. Die Versorgung der Wirtschaft mit regenerativen Energien entwickelt sich zu einem wichtigen Standortvorteil Norddeutschlands, den wir in Zukunft noch stärker ausbauen wollen. Mit der gemeinsamen Norddeutschen Wasserstoffstrategie haben wir bereits 2019 unsere Ziele und Handlungsbedarfe in diesem für die Transformation der Wirtschaft wichtigen Themenkomplex definiert. Der zügige Ausbau der On- und Offshore Windenergie sowie der Aufbau einer umfassenden Wasserstoffwirtschaft werden entscheidende Voraussetzung sein, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Die HUSUM WIND leistet seit Jahren einen wichtigen Beitrag für die Transformation unseres Energiesystems.“

Über die HUSUM WIND – Transforming Energy

Die B2B-Plattform für die Windindustrie: Auf der HUSUM WIND zeigen rund 600 Aussteller zweijährlich Produktneuheiten, Spitzentechnologie und innovative On- und Offshore-Lösungen für Windenergie im erneuerbaren Energiesystem von morgen. Seit über dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Vom 12.-15. September 2023 dreht sich in Husum alles um Windenergie und das Schwerpunktthema grüner Wasserstoff. Sonderforen, Fachkongresse, Networking-Events und die Jobmesse Windcareer runden das Programm ab.

HUSUM WIND – 12. bis 15. September 2023
Mehr Informationen: husumwind.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP