Niedersachsen offizielles Partnerland der HUSUM WIND

Norddeutsches Bundesland präsentiert sich auf Fachmesse 2023 mit zahlreichen Unternehmen

In der Nationalen Wasserstoffstrategie stellt Niedersachsen eine wichtige Säule dar und hat vor diesem Hintergrund zusammen mit den anderen Norddeutschen Ländern frühzeitig eine eigene gemeinsame Wasserstoffstrategie erarbeitet. Mit einem Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch von 90 Prozent besitzt Niedersachsen ein hohes regeneratives Potenzial für die Herstellung von grünem Wasserstoff, das durch Ausbau der Offshore-Windenergie zukünftig noch erheblich gestärkt wird.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die HUSUM WIND ist ein wichtiger Treffpunkt nationaler und internationaler Unternehmen der Branche. Wir freuen uns daher, 2023 offizielles Partnerland der Messe zu sein. Niedersachsen und die anderen norddeutschen Länder sind Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Wir haben die Chancen und Potenziale dieses Ausbaus frühzeitig erkannt und profitieren heute von dieser Weitsicht. Die Versorgung der Wirtschaft mit regenerativen Energien entwickelt sich zu einem wichtigen Standortvorteil Norddeutschlands, den wir in Zukunft noch stärker ausbauen wollen. Mit der gemeinsamen Norddeutschen Wasserstoffstrategie haben wir bereits 2019 unsere Ziele und Handlungsbedarfe in diesem für die Transformation der Wirtschaft wichtigen Themenkomplex definiert. Der zügige Ausbau der On- und Offshore Windenergie sowie der Aufbau einer umfassenden Wasserstoffwirtschaft werden entscheidende Voraussetzung sein, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Die HUSUM WIND leistet seit Jahren einen wichtigen Beitrag für die Transformation unseres Energiesystems.“

Über die HUSUM WIND – Transforming Energy

Die B2B-Plattform für die Windindustrie: Auf der HUSUM WIND zeigen rund 600 Aussteller zweijährlich Produktneuheiten, Spitzentechnologie und innovative On- und Offshore-Lösungen für Windenergie im erneuerbaren Energiesystem von morgen. Seit über dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Vom 12.-15. September 2023 dreht sich in Husum alles um Windenergie und das Schwerpunktthema grüner Wasserstoff. Sonderforen, Fachkongresse, Networking-Events und die Jobmesse Windcareer runden das Programm ab.

HUSUM WIND – 12. bis 15. September 2023
Mehr Informationen: husumwind.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Datenvisualisierung ist schon länger ein Mittel zur Publikation komplexer Informationen. Doch die Art, wie Nutzer Diagramme anfertigen und deuten, ändert sich gravierend. Mit der rapiden Fortentwicklung künstlicher…

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Wenn der Kryptomarkt rot leuchtet, ist Panik oft nicht weit. Große Kursabstürze, Massenliquidationen und Schlagzeilen voller Angst – für viele ist das ein Warnsignal. Doch erfahrene Investoren wissen: Genau jetzt…

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

München, Mai 2025 – Der diesjährige SEO-Contest 2025 ist offiziell gestartet – und mit dabei ist erneut der Münchner SEO-Experte Khoa Nguyen, Gründer von SEMSEO Solutions. Unter dem Motto „Keywordkönig“…

Aktuellste Interviews

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

TOP