NEUTECTA AG übergibt Altenburger Bahnhof Center

Der neue, frische Wind und der Ideenreichtum kam der Immobilie – aber auch der Stadt Altenburg zu Gute.

Durch innovative Pläne konnte die Bestandsimmobilie, ohne zusätzliche Flächenerweiterungen, um 300 m² auf insgesamt 19.000 m² Nutz-/Mietfläche erweitert und eine besonders hohe Attraktivität für Kunden und Investoren geschaffen werden.

Neben der Vergrößerung und Modernisierung von Bestandsmietflächen, wie z.B. Netto und Rossmann, tragen mehrere Neuansiedlungen zum neuen Erscheinungsbild bei.

Zur Realisierung des Projektes wurden weder Kosten noch Mühen gescheut.

Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Euro spiegeln sich im ganzen Center auch optisch wieder.

Die sichtbaren Aufwertungen und das vergrößerte Dienstleistungs- und Warenangebot des Einzelhandelskomplexes werden durch die wachsende Kundschaft sehr gut honoriert.

Mit der Eröffnung der Augenklinik SMILE EYES erreicht das Bahnhof Center einen neuen Meilenstein und überregionale Bekanntheit.

Der Abbau der Leerstände durch sinnvolle Vermietungskonzepte konnten die Besucherfrequenzen verdreifachen und die Mieteinnahmen um 300.000 €/p.a. steigern.

Somit wurde eine Spitzenjahresnettokaltmiete in Höhe von 1.750.000 € erzielt.

Nach einer gemeinsamen Übergangszeit kann die NEUTECTA AG freudig verkünden, das Objekt vollständig in die Hände des neuen Eigentümers übergeben zu haben.

Das gesamte Team der NEUTECTA AG wünscht dem Käufer bei der Betreuung des Centers viel Erfolg.

www.neutecta.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP