Mit gutem Gefühl einfach auf die Bremse treten

Interview mit Lars Brylka, Geschäftsführer der Hella Pagid GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Brylka, was spricht für die Produkte von Hella Pagid?

Lars Brylka: Hella Pagid, das ist die Verzahnung der Produktkompetenz von TMD Friction mit der Handels- und Serviceerfahrung von Hella. Mit mehr als 14.000 Artikeln und einem weltumspannenden Service- und Vertriebsnetz sind wir ganz nah an den Kunden und bieten ihnen eine einzigartige Produkt- und Servicevielfalt.

Wirtschaftsforum: Sie sprechen von mehr als 14.000 Artikeln. Können Sie uns einige Beispiele geben?

Lars Brylka: Allein bei den Bremsbelägen und -scheiben haben unsere Kunden die Wahl zwischen mehr als 2.500 verschiedenen Produkten, mit denen wir mehr als 98% aller europäischen Fahrzeugmodelle und Versionen abdecken. Weiter umfasst unser Portfolio Bremstrommeln, Bremsbacken, Bremssättel (pfandfrei und Reman) und Bremsschläuche. Hinzu kommt ein umfassendes Sortiment an Rad- und Hauptbremszylindern, Kupplungsseilen sowie Bremsflüssigkeiten, Bremsreinigern, Montagepasten, Warnkontakten und Zubehörsätzen.

Wirtschaftsforum: Wie kam es eigentlich zum Joint Venture zwischen Hella und TMD Friction?

Lars Brylka: Die beiden Gesellschafter des Unternehmens, also Hella und TMD Friction, haben sich 2013 mit Anteilen von jeweils 50% in diesem Joint Venture zusammengeschlossen, um den unabhängigen Pkw-Teilemarkt mit hochwertigen Bremskomponenten zu versorgen. Es war gewissermaßen ein Startup in geordneter Form, aber ungewohnten Herausforderungen. So fehlte es in den ersten Tagen zum Beispiel an Büromaterial, Küchenausstattung und sogar an Toilettenpapier (lacht). Wir haben relativ schnell Fahrt aufgenommen und konnten zwischen 2015 und 2018 erfreuliche Wachstumsraten verzeichnen. 2019 gab es eine solide Seitwärtsbewegung und 2020 kommen wir wohl mit einem blauen Auge davon. Das Geschäft über den Sommer war gut und hat uns positiv überrascht. Wir hoffen, dass es trotz Corona so bleibt.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Lars Brylka: In erster Linie beliefern wir über das Hella Netzwerk, aber auch direkt, den Kfz Teile Großhandel.

Wirtschaftsforum: Liefern Sie Ihren Partnern ausschließlich Bremskomponenten oder werden sie auch anderweitig unterstützt?

Lars Brylka: Wir unterstützen unsere Kunden auf vielfältige Weise. Sie können professionelle Trainings und Weiterbildungen in Anspruch nehmen. Unsere technischen Informationen sind online rund um die Uhr verfügbar. Unsere Hotline kümmert sich ebenso um technische Fragen. Wir geben Hinweise zu Wartung und Montage und auch zu neuen Produkten stellen wir detaillierte Informationen zur Verfügung. Ein weiterer Service ist die Verkaufsunterstützung durch Broschüren, über Social Media, Videos, technisches Marketing, Kampagnenunterstützung sowie Werbemittel für Werkstatt und Großhandel.

Wirtschaftsforum: Waren Sie vor Ihrem Einstieg bei Hella Pagid in der gleichen Branche tätig?

Lars Brylka: Ja, ich war vorher bei TMD Friction tätig.

Wirtschaftsforum: Und welches sind Ihre Aufgaben als Geschäftsführer seit Gründung des Joint Ventures?

Lars Brylka: Mein Background liegt im Finanzbereich. Ich habe aber alle Bereiche auf der Agenda und muss die Balance zwischen dem operativen Geschäft und der Führung halten. Ich habe ein junges Team von 15 Mitarbeitern und es macht mir Spaß Mitarbeiter zu führen, zu fördern und deren Entwicklung zu begleiten. Viel lernt man auch durch die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Märkten Europa, Asien und in Nord- und Mittelamerika, 80% unseres Umsatzes erzielen wir außerhalb Deutschlands.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie die besonderen Stärken von Hella Pagid?

Lars Brylka: Die Menschen vertrauen unseren Produkten und verlassen sich darauf. Wir garantieren Sicherheit: Das Auto muss bremsen, mit unseren Produkten wird es bremsen. Weitere Pluspunkte sind das Renommee der Marken Hella und Pagid, die weltumfassende Vertriebsstruktur der Marke HELLA sowie die jahrzehntelange Erstausrüstungskompetenz und das damit einhergehende Qualitätsniveau der Marke Pagid. Dadurch wird unser Aftermarket-Portfolio deutlich aufgewertet. Ein ganz starker Trumpf sind unsere Mitarbeiter, die sich um Kunden, Lieferanten und sonstige Businesspartner kümmern.

Wirtschaftsforum: Gibt es besondere Marketingaktivitäten?

Lars Brylka: Wir sind sehr aktiv in den sozialen Medien und arbeiten seit einiger Zeit mit einem stets weiter aufstrebenden Rennstall aus Andernach, mit ‘racing one’, sehr erfolgreich zusammen. Diese Zusammenarbeit mit racing one ist für uns aus Sicht der Markenführung ein echter Glücksfall und macht von Tag zu Tag mehr Spaß.

Wirtschaftsforum: Und wie geht es weiter?

Lars Brylka: Wir werden unsere Wachstums- und Vollsortimentstrategie weiter ausbauen und unser Portfolio in allen Kategorien erweitern.

Hella Pagid GmbH
Lüschershofstraße 80
45356 Essen
Deutschland
+49 201 217600-0
service(at)hella-pagid.com
www.hella-pagid.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Maßgeschneiderter Executive Search beginnt mit fundierter Analyse

Maßgeschneiderter Executive Search beginnt mit fundierter Analyse

Executive Search beschreibt die qualifizierte Direktsuche von Führungskräften in einer gehobenen Leitungsposition. Der Begriff umfasst auch die Ansprache und Beratung bei der Besetzung mit Top-Führungskräften. Executive Search gilt als bewährte…

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Aktuellste Interviews

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

TOP