Krone richtet Impfzentrum ein

Leuchtturmprojekt im südlichen Emsland

"Nachdem am vergangenen Mittwoch die Information kam, dass wir einige hundert Impfdosen AstraZeneca erhalten werden, haben wir unser Besucherzentrum Drive&Train zum Impfzentrum umgebaut. Dank der sehr guten strategischen Vorplanung konnten wir innerhalb weniger Tage sechs Impfkabinen inklusive entsprechender Anmeldelogistik und IT-Anbindung zur Registration oder auch zum Einlesen der Versichertenkarten installieren. Einwegspritzen, Handschuhe und FFP2-Masken hatten wir bereits im Vorfeld in ausreichender Menge bestellt."

Geimpft wurden die Mitarbeitenden durch den Betriebsarzt Dr. Uwe Ricken bzw. Dr. Jan Knoop sowie durch fünf speziell geschulte Krone Betriebssanitäter. Zudem unterstützten zehn Auszubildende im Bereich Anmeldung.

Innerhalb des Unternehmens hatte das Pandemieteam im Vorfeld auch eine Priorisierungsliste ausgearbeitet. "Dabei haben wir im ersten Schritt den Fokus auf die Mitarbeitenden in der Produktion gelegt, die aufgrund ihrer Tätigkeit nicht immer den Mindestabstand zum Kollegen einhalten können. Innerhalb dieser Gruppe haben wir dann zunächst den älteren Mitarbeiter/innen ein Impfangebot gemacht, das übrigens von allen sehr gerne angenommen wurde." Bernard Krone und Marcella Wiewel hoffen, dass zügig Impfstoff-Nachschub kommt, damit schnellstmöglich alle weiteren Mitarbeitenden geimpft werden können.

"Zuerst werden wir alle Kolleginnen und Kollegen in der Produktion impfen, danach folgt die Verwaltung. Wenn ausreichend Impfstoff geliefert wird, werden wir sukzessiv auch die Impfung für Familienmitglieder anbieten."

Ebenfalls geplant ist die Impfung von Mitarbeitenden aus anderen Unternehmen in Spelle. "Laut aktueller Planung wird unser Impfzentrum im Krone Drive&Train noch 16 Wochen in Betrieb sein; oder anders ausgedrückt - es bleibt so lange bestehen, wie hier in Spelle und Umgebung Bedarf ist", unterstreicht Bernard Krone. "Die vergangenen 15 Monate haben eines gezeigt: Diese Pandemie können wir nur gemeinsam besiegen, und die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität. Dieser Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber in der Region sind wir uns überaus bewusst, und selbstverständlich unterstützen wir in der Region, wann und wo immer wir können."

KRONE - The Power of Green, LVD Bernard Krone GmbH

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP