HUSUM Wind – 14.-17. September 2021

Präsenzmesse

In diesem Jahr wird mit der HUSUM Wind erstmals seit anderthalb Jahren nach Ausbruch der Pandemie eine wichtige Branchenmesse als Vor-Ort-Veranstaltung realisiert. Die Resonanz aus der Branche auf die Entscheidung war positiv, die Zusagen der Ausstellerunternehmen wertete Messechef Klaus Liermann im Juni als Zeichen des Vertrauens in die Messeorganisation. Grundlage für die Realisierung der Präsenzmesse ist ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept, welches neben den 3G- und AHA-Regelungen, ein Einbahnsystem in den Messehallen und Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände vorsieht. Tickets können dieses Jahr nur online im Ticketshop erworben werden, buchbare Zeitslots beim Einlass ermöglichen einen kontrollierten Zutritt, mittels der Luca-App checken sich die Standbesucher dann an den Ausstellerständen ein.

Am 14. September werden der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, und der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, die Messe feierlich eröffnen.

In den vier Messetagen präsentieren dann über 350 Aussteller, darunter sämtliche OEMs, aus dem In- und Ausland Spitzentechnologie und Produktinnovationen im Onshore- und Offshore-Bereich. Unter den Top-5-Ländern bei den ausländischen Ausstellern sind Dänemark, Österreich, Spanien und die Niederlande. Die Messe steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI). Das offizielle Partnerbundesland der HUSUM Wind 2021 ist Brandenburg. Mit seinem Ausbauziel für Onshore-Windenergie von 10.500 MW bis 2030, intensiver Technologieförderung und erfolgreichen Produktionsansiedelungen setzt Brandenburg starke Impulse für den Ausbau der Erneuerbaren. Mit dem Windenergieanlagenabgabegesetz hat das Bundesland zudem eine Maßnahme verabschiedet, die bundesweit Vorbild sein kann für den weiteren Windkraftausbau. Es präsentiert sich mit über 30 Unternehmen, Verbänden und Förderungsgesellschaften.

Das Sonderthema der diesjährigen Messe ist Windenergie und grüner Wasserstoff: Für den langfristigen Erfolg der Energiewende spielt grüner Wasserstoff als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle – und die Technologie entwickelt sich rasant. Für die Produktion von grünem Wasserstoff ist Windenergie die wichtigste erneuerbare Stromquelle, die Technologie eröffnet wiederum der Windbranche neue Geschäftsfelder und Wertschöpfungspotenziale. Auf der Messe widmen sich verschiedene Foren, wie das neue Wind Industry & Green Hydrogen Forum des Offshore-Messepartners WAB e. V., dem Sonderthema. Am Vortag der Messe, dem 13. September, findet die nationale H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, und Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, statt.

HUSUM Wind vom 14. bis 17. September 2021

Die HUSUM Wind bildet die gesamte Wertschöpfungskette der On- und Offshorewirtschaft in den Bereichen Anlagenbau, Service, Planung, Finanzierung und Betrieb, Anlagenkomponenten und Roh-/Werkstoffe ab. Mitten im größten Windparknetz Deutschlands zwischen Nord- und Ostsee bietet die Messe eine einzigartige Kontaktplattform für die Windwirtschaft, die sich durch Praxisnähe, über Jahrzehnte gewachsene Netzwerke und persönliche Atmosphäre auszeichnet. Abgerundet wird die HUSUM Wind durch ein spannendes Kongressprogramm, Foren, Seminare und Workshops sowie Matchmaking-Plattformen wie die internationale Kooperationsbörse HUSUM WindMatch für Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die Messe findet im zweijährigen Wechsel mit der Partnermesse WindEnergy Hamburg statt, der Leitmesse für den internationalen Windmarkt.

Wir denken Wind weiter. #husumwind

www.husumwind.de

Almuth Stammen – Pressebüro HUSUM Wind
RAIKESCHWERTNER GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 6
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 348092-27
​​​​​​​stammen(at)raikeschwertner.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP