Gute Geschäfte mit dem Sport

Sponsoring

Von allen Sponsoringaktivitäten hat das Sportsponsoring die mit Abstand größte Bedeutung. Nach Schätzungen der Europäischen Kommission gehen rund 90 Prozent der Sponsoringgelder in den Sport, was einer Zahl von sieben bis acht Milliarden US-Dollar entspricht Gründe dafür sind sowohl das große Interesse der Konsumenten an sportlichen Ereignissen – allen voran der Fußball – sowie die mit der jeweiligen Sportart vermittelten Werte. Hinzu kommen die steuerlichen Vorteile der finanziellen Förderung des Sports.

Dabei ist der kleine Handwerksbetrieb als Sponsoringpartner des örtlichen Vereins ebenso von Bedeutung wie global tätige Unternehmen. Beiden bringt ihr finanzielles Engagement einen Imagevorteil sowie eine auf ihre jeweilige Zielgruppe bezogene öffentliche Aufmerksamkeit. Gesponsert werden können neben einzelnen Sportlern, Verbände, Wettbewerbe, Vereine und Mannschaften.

Während das Vereinssponsoring dem gesamten Club mit allen Abteilungen zugutekommt, unterstützt der Vereinssponsor gezielt ein Team. Verbandssponsoring dient meistens der Förderung des Nachwuchses, während Wettbewerbssponsoring eine Einzelveranstaltung, zum Beispiel ein Reitturnier, oder eine Wettbewerbsreihe umfasst. Das Sponsoring einzelner Personen setzt schon eine gewisse Prominenz voraus. Eine weitere Form ist das Name Sponsoring, bei dem Stadien, Vereine oder Mannschaften mit dem Namen des Geldgebers versehen werden. Nach einer aktuellen Studie des Bundeswirtschaftsministeriums sind es gerade die kleinen und mittleren Unternehmen, die 75 Prozent des Sponsorings tragen.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP