KI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024

Das Wachstum der gevekom-Gruppe wurde insbesondere mit bestehenden Auftraggebern erzielt (+29,6%), die vielen Vertragsverlängerungen belegen die Nachhaltigkeit der Kundenbeziehungen. 16 neue Auftraggeber, 14 davon mit langfristigem Wachstumspotenzial, brachten ein Plus von 7,45 Prozent.

Das gevekom-interne Ziel „Keine Ausschreibung ohne uns!“ erfüllt sich immer häufiger aufgrund der Haltung, die gevekom als Arbeitgeber zeigt: „Friends & Family first“. „Nachhaltigkeit in der Unternehmens- und Menschenführung ist für viele Auftraggeber mittlerweile ein Businesshygiene-Faktor“, so Roman Molch. Mit dem Fokus auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden hat sich gevekom einen Namen gemacht. 

Künstliche Intelligenz im ganzen Unternehmen zu implementieren, war ein prägendes Strategiethema im letzten Jahr. gevekom setzt hier auf eigene Entwicklungen und verfügt derzeit über fünf Tools (AI Voice Bot, AI Agent Assist, AI Messenger, AI Mail Assist, AI Call Analyzer). Die Zielsetzung ist die Arbeitserleichterung für die gevekom Crew. Roman Molch macht den Einsatz künstlicher Intelligenz damit zum Mitarbeiter-Benefit, der das Arbeitstempo der Agenten reduzieren hilft und die Kosten für die Auftraggeber senkt. 

Die Offshore-Expansion ist ein strategisches Ziel für 2025: „Deutsche Auftraggeber sind auf der Suche nach wirtschaftlichen Lösungen“, sagt Roman Molch. „Wir müssen in anderen Ländern rekrutieren und Standorte eröffnen, um das Top-Kriterium jeder Ausschreibung zu erfüllen: den Preis. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

KI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP