Entspannung auf dem Container-Markt? Experten noch unsicher

Entspannung auf dem Container-Markt? Experten noch unsicher

Der Container-Markt war in den letzten Jahren enorm in Aufruhr. Die Störung der weltweiten Lieferketten durch die Pandemie und weitere Faktoren trugen zu den enormen Schwankungen bei. Doch wie sieht die Zukunft in diesem Bereich aus und wie sehr kann die Branche auf Entspannung hoffen? Selbst Experten in diesem Bereich sind sich noch unsicher.

Der Containermarkt in Zeiten der Pandemie

In den vergangenen Jahren hat vor allem der Logistikmarkt von den Veränderungen profitiert. Die Pandemie hat den Containermarkt enorm in Aufruhr versetzt und für viele Verzögerungen und demzufolge Preissteigerungen gesorgt. Viele Experten hatten erwartet, dass es nach dem ersten Jahr der Pandemie ruhiger werden würde. Doch weit gefehlt. Noch immer ist der Containermarkt in Aufruhr, was unter anderem an den Preisen für die verschiedenen Schiffscontainer ablesbar ist. Und da viele der Global Player noch immer mit erheblichen Einschränkungen zu kämpfen haben, sind die Preise weiterhin enorm volatil.

Tagesaktuelle Containerpreise beachten - flexibel bleiben

Wer in Zeiten der aktuellen Preisschwankungen mit seinem Unternehmen flexibel agieren kann, ist klar im Vorteil. Hier kann man als Logistiker viel Geld für das eigene Unternehmen sparen, wenn man die tagesaktuellen Preise beachtet. Diese können bequem online eingesehen werden und bieten eine gute Entscheidungsbasis. Wer mit seinen Waren keinem absoluten Termindruck unterlegen ist, kann also im Zweifel durch die Verschiebung und spätere Terminierung von Sendungen enorm viel Geld sparen und dies in das eigene Kerngeschäft investieren. Meist schwankt der Markt zudem so stark, dass sich kurzfristige Änderungen und Preissenkungen erst spät bemerkbar machen. Hier ist es von Vorteil, den Markt tagesaktuell online überwachen zu können. Zumal Experten davon ausgehen, dass sich die Preissteigerungen bei Containern in Kürze wieder normalisieren werden.

Steigende Bedeutung des Containermarkts in den letzten Jahrzehnten

Man muss sich allerdings dabei auch vor Augen halten, wie sich der Containermarkt in den letzten Jahren verändert hat. Die Statistiken in diesem Bereich sind eindeutig. Und man kann nicht davon ausgehen, dass sich der Markt in Zukunft verkleinern wird. Ganz im Gegenteil, denn die weltweiten Lieferwege werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Wie sich dabei allerdings die Preise und auch die Arten des Transports ändern werden, bleibt fraglich. Denn auch die Frachtschifffahrt wird sich auf Veränderungen bei den Kosten und den verfügbaren Treibstoffen einstellen müssen. Hier sind also in Zukunft erhebliche Änderungen zu erwarten.

Veränderung durch Krisen - warum der Krieg in der Ukraine den Containermarkt wenig beeinflusst

Die enormen Schwankungen bei den Preisen begannen vor allem mit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen. Doch was ist mit den aktuellen Krisen? Sind auch diese Auslöser für Verknappungen und Preissteigerungen in diesem Segment? Zum größten Teil zum Glück nicht. Der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, beeinflusst zwar die Märkte auf der ganzen Welt, den Containerhandel allerdings nur am Rande. Daher haben die Kriegshandlungen zumindest aktuell keine Auswirkungen auf die Preise und die Verfügbarkeit der verschiedenen Container auf den Weltmärkten. Es kam aufgrund der Handelssanktionen mit Russland sogar zu einer leichten Entspannung des Marktes, da ein Teil der Container nun für den anderen Handel zur Verfügung standen.

Fazit: Zeitliche Flexibilität sorgt für finanzielle Freiheiten

Wer in der aktuellen Situation zeitlich etwas flexibler ist und die Preise am Containermarkt zeitnah überprüfen kann, spart in vieler Hinsicht viel Geld ein. Häufig sind die Preisschwankungen am Markt so stark, dass sich sogar auflaufende Lagerkosten rentieren können, wenn man im Gegenzug einen günstigeren Container buchen kann. Die gesamte Branche ist für Logistiker und Planer entsprechend schwieriger geworden, da diese ebenfalls von den enormen Schwankungen abhängig sind. Grundsätzlich kann man allerdings davon ausgehen, dass sich der Markt in seiner Breite wieder beruhigen wird. Dies kann allerdings noch dauern, da einer der größten Player, China, noch immer große und umfangreiche Lockdowns verhängt, welche unter anderem auch die großen Hafenstädte treffen können. Dementsprechend bleibt es wohl noch für einige Jahre spannend, was die Kosten für den Containertransport und deren Zuverlässigkeit angeht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP