Die Wirtschaft kriegt die Krise

Negative Trendwende

Mittelständler erwarten Verschlechterung der Geschäftslage

Zwar laufen die Geschäfte im Mittelstand momentan noch gut, aber wohl nicht mehr lange. Mehr als doppelt so viele Unternehmer (21 Prozent) wie im Frühjahr (weniger als 10 Prozent) erwarten für die Zukunft eine Verschlechterung der Geschäftslage, wie aus der Herbstumfrage der DZ Bank unter 1500 Mittelständlern hervorgeht. Grund: Die Euro-Schuldenkrise macht ihnen zunehmend zu schaffen. Immer weniger Aufträge gehen ein und die Exporte brechen weg.

Exportzahlen stürzen ab

Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für September sanken die Ausfuhren im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Prozent. Im Jahresvergleich gaben die Exporte sogar um 3,4 Prozent nach. Vor allem der Handel mit EU-Ländern zieht die Bilanz ins Minus. Gegenüber September 2011 stürzten die Exportzahlen um 7 Prozent ab. Noch dramatischer sind allerdings die Rückgänge bei Ausfuhren in Euro-Länder (- 9,1 Prozent). Solche Verluste kann selbst ein sich positiv entwickelnder Außenhandel mit Drittländern nicht wettmachen.

Lage im Euroraum spitzt sich zu

Doch damit nicht genug: Die Lage im Euroraum spitzt sich noch weiter zu. Der entsprechende Wirtschaftsklima-Indikator des Münchener Ifo-Instituts ist weiter gesunken. Die Befragungsteilnehmer sehen die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr erheblich negativer als bei der letzten Umfrage. Als Hauptgrund werden immer wieder die „öffentlichen Haushaltsdefizite“ genannt.

Steuergeschenke statt strikter Haushaltsdisziplin

Ausgerechnet die Bundesregierung, die von den Euro-Schuldenländern strikte Haushaltsdisziplin fordert, geht in diesem Punkt mit schlechtem Beispiel voran. Wahlgeschenke wie das Aus der Praxisgebühr oder die Einführung des Betreuungsgeldes und der so genannten „Lebensleistungsrente“* sind das falsche Signal. Sparen trotz sprudelnder Einnahmen ist das Gebot der Stunde, um das Ausgabenproblem des Staates möglichst schnell in den Griff zu bekommen. Spare beizeiten, dann hast du in der Not!

*) Die "Lebensleistungsrente" ist eine Sozialleistung für Geringverdiener. Die gesetzliche Rente wird dabei aus Steuermitteln aufgestockt, wenn die Rente trotz 40 Beitragsjahren und privater Altersvorsorge unterhalb der Grundsicherung liegt. Die Grundsicherung liegt momentan bei durchschnittlich 688 Euro im Monat.

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP