Die Wirtschaft kriegt die Krise

Negative Trendwende

Mittelständler erwarten Verschlechterung der Geschäftslage

Zwar laufen die Geschäfte im Mittelstand momentan noch gut, aber wohl nicht mehr lange. Mehr als doppelt so viele Unternehmer (21 Prozent) wie im Frühjahr (weniger als 10 Prozent) erwarten für die Zukunft eine Verschlechterung der Geschäftslage, wie aus der Herbstumfrage der DZ Bank unter 1500 Mittelständlern hervorgeht. Grund: Die Euro-Schuldenkrise macht ihnen zunehmend zu schaffen. Immer weniger Aufträge gehen ein und die Exporte brechen weg.

Exportzahlen stürzen ab

Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für September sanken die Ausfuhren im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Prozent. Im Jahresvergleich gaben die Exporte sogar um 3,4 Prozent nach. Vor allem der Handel mit EU-Ländern zieht die Bilanz ins Minus. Gegenüber September 2011 stürzten die Exportzahlen um 7 Prozent ab. Noch dramatischer sind allerdings die Rückgänge bei Ausfuhren in Euro-Länder (- 9,1 Prozent). Solche Verluste kann selbst ein sich positiv entwickelnder Außenhandel mit Drittländern nicht wettmachen.

Lage im Euroraum spitzt sich zu

Doch damit nicht genug: Die Lage im Euroraum spitzt sich noch weiter zu. Der entsprechende Wirtschaftsklima-Indikator des Münchener Ifo-Instituts ist weiter gesunken. Die Befragungsteilnehmer sehen die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr erheblich negativer als bei der letzten Umfrage. Als Hauptgrund werden immer wieder die „öffentlichen Haushaltsdefizite“ genannt.

Steuergeschenke statt strikter Haushaltsdisziplin

Ausgerechnet die Bundesregierung, die von den Euro-Schuldenländern strikte Haushaltsdisziplin fordert, geht in diesem Punkt mit schlechtem Beispiel voran. Wahlgeschenke wie das Aus der Praxisgebühr oder die Einführung des Betreuungsgeldes und der so genannten „Lebensleistungsrente“* sind das falsche Signal. Sparen trotz sprudelnder Einnahmen ist das Gebot der Stunde, um das Ausgabenproblem des Staates möglichst schnell in den Griff zu bekommen. Spare beizeiten, dann hast du in der Not!

*) Die "Lebensleistungsrente" ist eine Sozialleistung für Geringverdiener. Die gesetzliche Rente wird dabei aus Steuermitteln aufgestockt, wenn die Rente trotz 40 Beitragsjahren und privater Altersvorsorge unterhalb der Grundsicherung liegt. Die Grundsicherung liegt momentan bei durchschnittlich 688 Euro im Monat.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP