Die digitale Welt des Tankens

Interview mit Domenik Mohr, Geschäftsführer der Hermann Lümmen GmbH (lümatic)

Hermann Lümmen, der das Unternehmen 1973 aus der Taufe hob, war zuvor bei dem Gerätehersteller FLACO beschäftigt. „Er hatte den Ehrgeiz und den Mut, Dinge besser zu machen und sich als Mitbewerber zu etablieren“, erzählt Domenik Mohr, der seit vier Jahren gemeinsam mit dem inzwischen 74-jährigen Firmengründer das Unternehmen als Geschäftsführer leitet. Er erklärt: „Im Bereich des Mineralölhandels sind wir Zulieferer für Mangementsysteme und verfolgen ein Händlerkonzept, wodurch unsere Systeme auch im Ausland vertreten sind.“

lümatic beschäftigt insgesamt 35 Mitarbeiter und generiert einen Jahresumsatz von 3,5 bis 4 Millionen EUR. „Wir wachsen jedes Jahr um 10 bis 15%“, so der Geschäftsführer, der betont: „Für uns ist es wichtig, innovativ zu bleiben. Als kleines Unternehmen müssen wir entweder sehr innovative Leistungen erbringen, oder solche, die andere nicht übernehmen wollen. Wenn diese dann für die Großen interessant werden, müssen wir unser Geld schon verdient haben.“ Auch wenn man die aktuellen Krisen bisher ohne Umsatzeinbußen gemeistert hat, rechnet er in den nächsten Jahren mit etwas mehr Zurückhaltung am Markt.

Technik rund ums Tanken

„Angefangen haben wir mit dem Tankdatenerfassungsmanagement, unserem Hauptgeschäftsfeld“, berichtet Domenik Mohr. Heute umfasst das Portfolio von lümatic außerdem den Bereich Zapfsäulenabgaben, insbesondere für AdBlue. „Die Tankstellen müssen dafür umgerüstet werden. Diesen Markt haben wir sofort besetzt. Unsere Geräte sind inzwischen an großen Tankstellen wir Esso, OIL!, Tamoil oder Mundorf zu finden“, so der Geschäftsführer.

Der Tankautomat für Tankpool 24-Tankstellen etwa, an dem sich Lkw-Fahrer mit einer Karte autorisieren und dann ohne Bezahlvorgang tanken können, ist komplett mit Technik aus dem eigenen Haus bestückt. Das dritte Geschäftsfeld ist der Bereich Werkstätten. Allein in Deutschland sind 20.000 Tankautomaten von lümatic in Betrieb. Darunter sind auch bereits 20 Jahre alte Geräte, die durch ein Software-Update an die heutigen Systeme angepasst werden können. „Unsere Produkte stehen für Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit“, hebt Domenik Mohr hervor.

Für Zukunftsthemen gerüstet

Als gelernter Systemintegrator hat der 31-Jährige Zukunftsthemen wie Fernwartungstools und Reparaturmanagement besonders im Blick. „Solche Techniken versuchen wir, in unser Haus zu holen“, erklärt der IT-Fachmann. Die Entwicklung hin zu alternativen Kraftstoffen ist für ihn kein Schreckgespenst.

„Als Zulieferer für Hard- und Softwarekomponenten ist es uns egal, was wir zählen. Wir haben ein fertiges Konzept für E-Mobilität und führen bereits Projekte durch, bei denen wir die Ladesäulen auf individuelle Art und Weise anbinden können. Unser Vorteil ist, dass wir auf Sonderlösungen spezialisiert sind“, erzählt Domenik Mohr. Auch im Bereich Wasserstoff für Nutzfahrzeuge sieht er großes Potential. „Das wird durch die Krise mit Russland richtig befeuert. Bisher gab es noch keinen zwingenden Grund, vom Diesel wegzugehen. Wir sind auf alles vorbereitet.“

Jungen Leuten Chancen bieten

Der Fachkräftemangel ist auch bei lümatic ein Thema. Das Unternehmen setzt zum großen Teil auf die eigene Ausbildung. Zur Auswahl des Personals sagt Domenik Mohr: „Ich brauche keine Leute mit guten Zeugnissen, sondern solche mit dem richtigen Willen. So wie ich hier im Unternehmen die Chance bekommen habe, mich zu entwickeln, möchte ich sie auch anderen jungen Menschen geben. Leider ist oft die Bereitschaft nicht da, solche Chancen zu nutzen.“ Für ihn ist die größte Belohnung, im Unternehmen kreativ sein zu können und etwas zu bewegen: „Mein Antrieb ist, Produkte zu entwickeln, die den Menschen und der Wirtschaft helfen.“

Hermann Lümmen GmbH
- lümatic

Biberweg 32
53842 Troisdorf-Spich
Deutschland
+49 2241 26470
+49 2241 264767
info(at)luematic.de
www.luematic.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP