Deutschland wichtigster Handelspartner der Schweiz

Schweiz

2010 führte die Schweiz Waren (ohne Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten) im Wert von 39,3 Milliarden CHF in die Bundesrepublik aus. Damit liegt Deutschland mit großem Abstand vor den nachfolgenden USA, Italien und Frankreich. Weitere wichtige Exportmärkte der Schweiz sind Großbritannien, China, Japan, Österreich, Spanien und die Niederlande.

Interessant ist auch der Blick auf die Art der ausgeführten Waren. Hier machen Konsumgüter nahezu die Hälfte der gesamten Exporte aus, gefolgt von Investitionsgütern, Rohstoffen und Halbfabrikaten. Danach kommen Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Energieträger sowie Kunst und Antiquitäten.

Im Detail betrachtet sind vor allem Produkte der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Ausland beliebt. Allein ihr Anteil beträgt rund ein Drittel der Gesamtexporte. Auch der Maschinenbau zählt zu den größeren Exportposten. Da der Schweiz hier höchste technologische Kompetenz zugeschrieben wird, leidet die Branche unter Konjunkturflauten etwas weniger als Produzenten aus anderen Ländern. Präzisionsinstrumente wie Uhren, Medizintechnik sowie Mess- und Kontrollinstrumente sind ebenfalls 'klassische' Schweizer Ausfuhrartikel.

Für die Schweiz sind die Exportaktivitäten von grundlegender Bedeutung. Die Inlandsmärkte sind weitgehend gesättigt und nennenswertes wirtschaftliches Wachstum kann deshalb nur über den Außenhandel erzielt werden. Aus diesem Grund war die Festlegung der Wechselkurs-Obergrenze gegenüber dem Euro eine zwingende Maßnahme. Nun bleibt abzuwarten, ob die Exporte dauerhaft steigen oder ob Spekulanten den Bemühungen der Schweizer Währungshüter ein Schnippchen schlagen können. Die Folgen davon hätten die Schweizer Unternehmen zu tragen.

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP