„Der Blick auf die Stadt ist die Dekoration!“
Interview mit Christian Klaus, General Manager des SO/ Vienna
Wirtschaftsforum: Herr Klaus, was macht den besonderen Reiz Ihres von Jean Nouvel geschaffenen Hauses aus?
Christian Klaus: Das ganz Spannende für uns ist nicht nur die zentrale Lage und die wunderbare Aussicht aus dem Restaurant im 18. Stockwerk auf den 1. Bezirk, sondern auch die Art und Weise, wie dieses Hotel ausgestattet wurde. Mit uns ist ein Hotel auf den Markt gekommen, dass wirklich nur komplett weiße Zimmer hat – vom Sofa über die Wand bis zum Boden. Das gleiche gilt für unsere grauen und für unsere schwarzen Zimmer. Die Zimmer sind groß, aber sehr puristisch und ohne Farbtupfer. Unsere Zimmer beginnen erst im sechsten Stock und jedes Zimmer hat ein Fenster. Die Vision vom Architekten war, dass das Zimmer keine Energie wegnehmen soll: der Blick aus dem Fenster auf die Stadt ist die Dekoration.
Wirtschaftsforum: Und welche Gäste entscheiden sich für das SO/ Vienna?
Christian Klaus: Da haben wir einen Mix aus Touristen, treuen Geschäftskunden und Gruppen. Speziell aus Deutschland besuchen uns auch viele Gäste, die Design mögen. Die meisten unserer Gäste stammen aus der DACH-Region, aus den USA, Großbritannien, Italien und Frankreich. Vor Corona besuchten uns auch viele Menschen aus dem Fernen Osten. Das hat sich geändert, doch nun tun sich neue Märkte auf, zum Beispiel Israel.
Wirtschaftsforum: Was macht für Sie den Erfolg des SO/ Vienna aus. Warum kommen Gäste aus aller Welt speziell in Ihr Haus?
Christian Klaus: Unser Business ist es, Leute glücklich zu machen. Wir müssen Smiles kreieren. Und die Menschen müssen Lust haben, in ein modernes Hotel zu kommen. Unsere Lage ist 1a und alle unsere Zimmer haben eine fantastische Aussicht. Hinzu kommt unser Team. Ich höre immer wieder von unseren Gästen, dass unser Service warm war, freundlich und aufmerksam. Ich glaube, dass wir da unglaublich neue Maßstäbe gesetzt haben. Unsere Mitarbeiter haben auch keine Berührungsängste, mit Gästen zu sprechen, Fragen zu stellen, um herauszufinden, was sie wirklich wollen und auf sie einzugehen. Bei uns arbeiten 179 passionierte Kolleginnen und Kollegen, die wirklich daran interessiert sind, wer ins Hotel kommt und Freude daran haben, diesen Menschen eine schöne Zeit zu bereiten.
Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch bitte etwas über die Eigentümerstruktur Ihres Hauses und wie es zum Bau des SO/ Vienna kam.
Christian Klaus: Wir gehören zur SO/-Gruppe innerhalb von Accor. Accor betreibt weltweit 5.700 Hotels. Da Lifestyle Hotels aktuell der größte Wachstumsmarkt sind, wurde für dieses Segment ein Joint Venture mit der britischen Ennismore Gruppe abgeschlossen. Ennismore verfügt mit Brands wie ‘The Hoxton’ und ‘25hours’ über große Erfahrung in der Lifestylesparte. Mit dem SO/ Vienna sollte in Wien etwas Schönes und Neues gebaut werden und dafür wurde Jean Nouvel verpflichtet, der von der Fassade über die Zimmer bis zu den Möbeln alles gestaltet hat.
Wirtschaftsforum: Und wie kamen Sie zum SO/ Vienna?
Christian Klaus: Bevor ich 2020 nach Wien kam, hatte ich mehr als 16 Jahre in verschiedenen Häusern in den USA gearbeitet – auch in vielen Luxushotels. Mit dem SO/ Vienna bekam ich nun die spannende Chance, in einem einzigartigen Umfeld Dinge neu auszuprobieren.
Wirtschaftsforum: Wie sieht es in Ihrem Haus mit der Nachhaltigkeit aus?
Christian Klaus: Für mich ist das Thema sehr wichtig. Aber auch unsere Mitarbeiter müssen fühlen, dass Nachhaltigkeit sehr ernst genommen wird. So sind wir innerhalb der Accor-Gruppe zertifiziert und wollen auch keine exotischen Produkte mehr einfliegen, sondern uns auf Lebensmittel aus der Region konzentrieren.
Wirtschaftsforum: Wir würden Sie die Kultur innerhalb Ihres Hauses beschreiben?
Christian Klaus: Sehr international. Wir alle im Team brauchen einander und helfen einander. Dann können wir jede Situation handeln. Ein Hotel geht immer nur zusammen. Gut finde ich in diesem Zusammenhang die Philosophie von Ennismore: Denke groß und glaube daran. Mir geht es auch darum, die Mitarbeiter mit ihrer Persönlichkeit so zu lassen, wie sie sind. Wir sind 180 Menschen und wir sind alle sehr wichtig.
SO/ Vienna
Praterstraße 1
1020 Wien
Österreich
+43 1 906160
+43 1 906160
sovienna(at)so-hotels.com
www.so-vienna.com