Dein täglich Brot – natürlich vom Bäcker

Interview mit Barbara Maislinger, Geschäftsführerin der Bäckerei Maislinger Barbara e.U.

Die Liebe zum Handwerk Bäckerei steht bei Maislinger Barbara e.U. an erster Stelle, seit das Familienunternehmen 1932 vom Großvater der Geschäftsführerin gegründet wurde. „Der war K+K Hofbäckermeister,“ erzählt Barbara Maislinger stolz. „Er hatte drei Kinder, darunter meinen Vater Ernst, und wir setzen die Tradition fort. Auch mein Bruder Ernst und ich sind Bäckermeister. Nun gehe ich in Pension, und mein Sohn Alexander übernimmt den Betrieb.“

Der Betrieb, das ist mittlerweile eine Spezialitätenbäckerei, die das Traditionelle zu bewahren weiß, aber auch neue Wege zu gehen versteht.

Natürlich gut

Grundlage des Brotbackens ist der Natursauerteig mit langer Reifezeit. „Dazu kommt die mineralhaltige Bergkernsole, die im Altausseer Salzbergwerk gewonnen wird,“ sagt die Geschäftsführerin. „Sie enthält alle wichtigen Spurenelemente. Auf die Salzsole bezieht sich auch das Keltenbrot, eine unserer Spezialitäten.“

Zum Backen verwendet man schonend vermahlene Getreide, für Vollkornbrote Vollwertmehl mit den wertvollen Keimlingen des Getreides. So erhält Maislinger hocharomatisches Backwerk, das alle lebensnotwendigen Vitamine und Spurenelemente enthält und sich großer Beliebtheit erfreut.

Das regionale Erbe pflegen

Das Salzkammergut gehört zum Weltkulturerbe. „Wir lassen dieses Erbe in unsere Produkte einfließen,“ sagt Barbara Maislinger. „Als Spezialitätenbäckerei haben wir die Möglichkeit, alte Formen und Speisen aufleben zu lassen, zum Beispiel handgeschlagene Kaisersemmeln oder Torten aus der Kaiserzeit. Das kommt sehr gut an und hebt uns von den Großen ab.“

Auch oder gerade zu Corona-Zeiten möchten die Menschen Gutes genießen. „Bei uns schmeckt es gut,“ weiß die Geschäftsführerin. „In unseren Cafés und Konditoreien bieten wir eine große Auswahl an Leckereien und ʻGuazalwerkʼ – unsere süßen Spezialitäten.“

Neue Wege in die Zukunft

Zur Kundschaft gehören Jung und Alt, viele Sportler, Touristen und der tägliche Arbeitnehmer. Dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein kommt Maislinger mit Produkten wie selbst gemischten Müslis und speziellen Lebkuchen aus Honig, Roggen- und Dinkelmehl entgegen, die gerade bei Sportlern sehr beliebt sind.

„Wir verbinden die Tradition mit aktuellen Trends,“ betont Barbara Maislinger. „So gibt es die eigene Website, Bestellungen per Mail und Tagesangebote in den Social Media, die von meinem Sohn eingepflegt werden. Wir verpacken die Ware in Papier und andere recycelbare Materialien – im Sinne der Nachhaltigkeit und mit Blick auf die Zukunft.“

Bäckerei Maislinger Barbara e.U.
Au 55
4822 Bad Goisern
Österreich
+43 6135 8216
+43 6135 6813
info(at)keltenbrot.at
www.keltenbrot.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP