Dein täglich Brot – natürlich vom Bäcker

Interview mit Barbara Maislinger, Geschäftsführerin der Bäckerei Maislinger Barbara e.U.

Die Liebe zum Handwerk Bäckerei steht bei Maislinger Barbara e.U. an erster Stelle, seit das Familienunternehmen 1932 vom Großvater der Geschäftsführerin gegründet wurde. „Der war K+K Hofbäckermeister,“ erzählt Barbara Maislinger stolz. „Er hatte drei Kinder, darunter meinen Vater Ernst, und wir setzen die Tradition fort. Auch mein Bruder Ernst und ich sind Bäckermeister. Nun gehe ich in Pension, und mein Sohn Alexander übernimmt den Betrieb.“

Der Betrieb, das ist mittlerweile eine Spezialitätenbäckerei, die das Traditionelle zu bewahren weiß, aber auch neue Wege zu gehen versteht.

Natürlich gut

Grundlage des Brotbackens ist der Natursauerteig mit langer Reifezeit. „Dazu kommt die mineralhaltige Bergkernsole, die im Altausseer Salzbergwerk gewonnen wird,“ sagt die Geschäftsführerin. „Sie enthält alle wichtigen Spurenelemente. Auf die Salzsole bezieht sich auch das Keltenbrot, eine unserer Spezialitäten.“

Zum Backen verwendet man schonend vermahlene Getreide, für Vollkornbrote Vollwertmehl mit den wertvollen Keimlingen des Getreides. So erhält Maislinger hocharomatisches Backwerk, das alle lebensnotwendigen Vitamine und Spurenelemente enthält und sich großer Beliebtheit erfreut.

Das regionale Erbe pflegen

Das Salzkammergut gehört zum Weltkulturerbe. „Wir lassen dieses Erbe in unsere Produkte einfließen,“ sagt Barbara Maislinger. „Als Spezialitätenbäckerei haben wir die Möglichkeit, alte Formen und Speisen aufleben zu lassen, zum Beispiel handgeschlagene Kaisersemmeln oder Torten aus der Kaiserzeit. Das kommt sehr gut an und hebt uns von den Großen ab.“

Auch oder gerade zu Corona-Zeiten möchten die Menschen Gutes genießen. „Bei uns schmeckt es gut,“ weiß die Geschäftsführerin. „In unseren Cafés und Konditoreien bieten wir eine große Auswahl an Leckereien und ʻGuazalwerkʼ – unsere süßen Spezialitäten.“

Neue Wege in die Zukunft

Zur Kundschaft gehören Jung und Alt, viele Sportler, Touristen und der tägliche Arbeitnehmer. Dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein kommt Maislinger mit Produkten wie selbst gemischten Müslis und speziellen Lebkuchen aus Honig, Roggen- und Dinkelmehl entgegen, die gerade bei Sportlern sehr beliebt sind.

„Wir verbinden die Tradition mit aktuellen Trends,“ betont Barbara Maislinger. „So gibt es die eigene Website, Bestellungen per Mail und Tagesangebote in den Social Media, die von meinem Sohn eingepflegt werden. Wir verpacken die Ware in Papier und andere recycelbare Materialien – im Sinne der Nachhaltigkeit und mit Blick auf die Zukunft.“

Bäckerei Maislinger Barbara e.U.
Au 55
4822 Bad Goisern
Österreich
+43 6135 8216
+43 6135 6813
info(at)keltenbrot.at
www.keltenbrot.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP