Dein täglich Brot – natürlich vom Bäcker

Interview mit Barbara Maislinger, Geschäftsführerin der Bäckerei Maislinger Barbara e.U.

Die Liebe zum Handwerk Bäckerei steht bei Maislinger Barbara e.U. an erster Stelle, seit das Familienunternehmen 1932 vom Großvater der Geschäftsführerin gegründet wurde. „Der war K+K Hofbäckermeister,“ erzählt Barbara Maislinger stolz. „Er hatte drei Kinder, darunter meinen Vater Ernst, und wir setzen die Tradition fort. Auch mein Bruder Ernst und ich sind Bäckermeister. Nun gehe ich in Pension, und mein Sohn Alexander übernimmt den Betrieb.“

Der Betrieb, das ist mittlerweile eine Spezialitätenbäckerei, die das Traditionelle zu bewahren weiß, aber auch neue Wege zu gehen versteht.

Natürlich gut

Grundlage des Brotbackens ist der Natursauerteig mit langer Reifezeit. „Dazu kommt die mineralhaltige Bergkernsole, die im Altausseer Salzbergwerk gewonnen wird,“ sagt die Geschäftsführerin. „Sie enthält alle wichtigen Spurenelemente. Auf die Salzsole bezieht sich auch das Keltenbrot, eine unserer Spezialitäten.“

Zum Backen verwendet man schonend vermahlene Getreide, für Vollkornbrote Vollwertmehl mit den wertvollen Keimlingen des Getreides. So erhält Maislinger hocharomatisches Backwerk, das alle lebensnotwendigen Vitamine und Spurenelemente enthält und sich großer Beliebtheit erfreut.

Das regionale Erbe pflegen

Das Salzkammergut gehört zum Weltkulturerbe. „Wir lassen dieses Erbe in unsere Produkte einfließen,“ sagt Barbara Maislinger. „Als Spezialitätenbäckerei haben wir die Möglichkeit, alte Formen und Speisen aufleben zu lassen, zum Beispiel handgeschlagene Kaisersemmeln oder Torten aus der Kaiserzeit. Das kommt sehr gut an und hebt uns von den Großen ab.“

Auch oder gerade zu Corona-Zeiten möchten die Menschen Gutes genießen. „Bei uns schmeckt es gut,“ weiß die Geschäftsführerin. „In unseren Cafés und Konditoreien bieten wir eine große Auswahl an Leckereien und ʻGuazalwerkʼ – unsere süßen Spezialitäten.“

Neue Wege in die Zukunft

Zur Kundschaft gehören Jung und Alt, viele Sportler, Touristen und der tägliche Arbeitnehmer. Dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein kommt Maislinger mit Produkten wie selbst gemischten Müslis und speziellen Lebkuchen aus Honig, Roggen- und Dinkelmehl entgegen, die gerade bei Sportlern sehr beliebt sind.

„Wir verbinden die Tradition mit aktuellen Trends,“ betont Barbara Maislinger. „So gibt es die eigene Website, Bestellungen per Mail und Tagesangebote in den Social Media, die von meinem Sohn eingepflegt werden. Wir verpacken die Ware in Papier und andere recycelbare Materialien – im Sinne der Nachhaltigkeit und mit Blick auf die Zukunft.“

Bäckerei Maislinger Barbara e.U.
Au 55
4822 Bad Goisern
Österreich
+43 6135 8216
+43 6135 6813
info(at)keltenbrot.at
www.keltenbrot.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP