Das Unternehmen optimieren mit Smart Home Systemen

Wenn das Unternehmen zum Smart Business wird

Home & Smart hat viele verschiedene Artikel veröffentlicht, in denen Sie wertvolle Tipps und Anregungen erhalten, wie das Unternehmen zu einem Smart Business verwandelt werden kann. Ebenso erfahren, was heutzutage bereits alles möglich ist. Skeptisch gegenüber diesen Technologien, sind die meisten vor allem aufgrund verschiedener Datenlecks, die in den letzten Jahren immer wieder auftauchten.

Doch auch bei einem Smart System kann die Datensicherheit einer Firma aufrechterhalten werden. Zwar werden viele Geräte miteinander vernetzt, wird die Umrüstung jedoch professionell geplant und durchgeführt, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Aber genau aus diesem Grund sollten Sie sich im Vorhinein ausreichend informieren. Im Folgenden die Vorteile, die Sie durch ein Smart Business erhalten:

Mehr Zeit für inhaltliche Aufgaben

Wer hierzulande zuerst das Büro betritt, der schaltet das Licht ein, startet die Kaffeemaschine und fährt den Drucker hoch. Zudem wird entweder die Heizung hoch oder runter gedreht und kurz gelüftet. Alle diese einzelnen Schritte können durch ein Smart Business vereinfacht werden. Der kurze Befehl “Starte das Büro” an einen Sprachassistenten reicht aus, um alle vernetzten Geräte fit für den Büroalltag zu machen. Zudem können sich intelligente Heizsysteme an die Anzahl der Menschen im Raum anpassen und nach der Besprechung registriert der Saugroboter über ein Bewegungsmelder, dass er jetzt saugen kann. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.

Kostenersparnis und mehr Sicherheit

Ein Smart Office ist keine Zukunftsmusik mehr. Die automatisierte Arbeitsumgebung kann in allen Gebäuden und Umfeldern geschaffen werden. Auch die Nachrüstung ist relativ simpel. Insgesamt geht es darum, bereits existierende Geräte über das Internet automatisch anzusteuern und miteinander zu vernetzen. So können langfristig viele Kosten eingespart werden, da die Beleuchtung und Heizung nachts nicht mehr unnötig laufen und auch einzelne Computer von überall aus ausgeschaltet werden können. Aber auch beim Thema Sicherheit bieten die smarten Systeme gute Lösungen:

Einbruchgefahr

Eine Gefahr für viele Büros und Geschäftsräume sind Einbrüche. Durch ein Smart Business System mit integrierter Kameraüberwachung können potentielle Einbrecher frühzeitig erkannt werden und die Aufnahme startet, bevor sich der Alarm auslöst. Die Aufnahme ist direkt als Livestream verfügbar und auch Sensoren an Fenstern und Türen sorgen für eine höhere Sicherheit.

Feuer und Wasser

Aber auch Feuer und Wasser sind eine Risikoquelle für die Geschäftsräume. Intelligente Rauchmelder oder Wassermelder informieren Sie schnellstmöglich über Rauch und Feuchtigkeit. So können Sie schneller reagieren und im besten Fall einiges an Schaden verhindern.

Nebenkosten sparen

Der Letzte macht das Licht aus? In den meisten Firmen leider nicht. Viele Geräte laufen nachts weiter, was für zu hohe Energiekosten sorgt. Über eine App lassen sich alle Geräte im Betrieb auch aus der Ferne steuern und abschalten. Ob Heizung, Router, Lampen oder Stecker: das Sparpotenzial ist in enorm.

Komfort

Auch der höhere Komfort ist ein Vorteil von Smart Business Lösungen. Die Sprachassistenten können Ihre nächsten Termine vorlesen oder passen das Licht individuell an. Vor allem in öffentlichen Geschäftsräume ist das sehr praktisch, da auch die Musik dynamisch verändert werden kann.

Voraussetzungen für Smart Business in der Firma

Damit Sie aus Ihrem Büro ein Smart Business machen können, benötigen Sie einige Voraussetzungen. Dazu gehören natürlich zunächst Geräte, welche entweder direkt oder über einen smarten Stecker mit dem Internet verbunden werden können. Nur so lassen sich die Geräte auch ansteuern.

Darüber hinaus gilt es den Datenschutz zu beachten: Bewegungsmelder, Videokameras oder Gesichtserkennungen erfassen Daten von Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten. Diese dürfen weder gespeichert, noch verarbeitet werden. Wählen Sie daher auch den Dienstleister gewissenhaft aus, dieser sollte seriös sein. Aber auch schnelles Internet ist eine wichtige Voraussetzung, nur so können alle Daten zügig übertragen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Aktuellste Interviews

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP