Auszeit unter Palmen

Thermen & Badewelt Sinsheim – eine Therme der Thermengruppe Josef Wund

„Menschen aller Altersgruppen haben Sehnsucht nach Ruhe und Erholung,“ weiß Edelfried Balle, Geschäftsführer der Firmengruppe Josef Wund und damit auch der Thermen & Badewelt Sinsheim. „Wir ermöglichen ihnen quasi den Urlaub in der Südsee vor der Haustür, mit echten Palmen und tropischem Klima, ganz ökologisch und ohne in den Flieger zu steigen.“

Im Sinne der Stiftung

Die drei Badethermen in Sinsheim, Euskirchen und Titisee gehören zur Josef Wund Stiftung, ins Leben gerufen vom Architekten, Ingenieur und Visionär Josef Wund. Ziel der Stiftung ist vor allem die Förderung von Projekten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kreativität. „Im Sinne unseres 2017 verstorbenen Stifters fließen unsere Erlöse in die Erneuerung und das Wachstum der Anlagen,“ betont der Geschäftsführer. „Wir planen und bauen alles in eigener Regie und denken vom Standpunkt des Gastes aus, der sich bei uns wohlfühlen soll.“

Ein Erlebnis für die Sinne

Individuell gestaltete Saunen und Dampfbäder, ein Panoramadach, das sich an warmen Sommertagen öffnen lässt, diverse Wellnessangebote und vieles mehr erwartet den Besucher in der Thermen & Badewelt Sinsheim, sowie in Euskirchen und Titisee. „Man muss unsere Anlagen erleben,“ meint Edelfried Balle. „Schon die Größe ist überwältigend, wir strahlen eine Gravitation aus. Wir bieten alles vom Aquajogging über hochwertige kulinarische Genüsse bis hin zum kulturellen Programm mit Konzerten und Kunstausstellungen. Bei uns werden alle Sinne berührt, durch Düfte und Töne ergeben sich besondere Kompositionen.“

Gäste jeden Alters

Ihre Auszeit unter Palmen genießen die Besucher der Badethermen im Durchschnitt für sechs bis acht Stunden. Für den Tageseintrittspreis stehen ihnen alle Einrichtungen offen. „Viele unserer Gäste kommen aber auch von weiter her und bleiben mehrere Tage,“ sagt der Geschäftsführer. „Zu uns kommen Gäste jeden Alters, Menschen mit Behinderung und – insbesondere in die Familientherme Titisee – Familien mit Kindern. Wir ermöglichen einen Kurzurlaub, der Wellness und Erholung bietet.“

Neues Reservierungssystem

Die zeitweise Schließung aufgrund von Corona ist nicht nur bei der Thermen & Badewelt Sinsheim, sondern auch bei den vielen Stammgästen auf großes Bedauern gestoßen. „Seit 1. Juli haben wir wieder geöffnet, und unsere Kunden haben das Angebot sofort angenommen,“ berichtet Edelfried Balle. „Durch die sozialen Medien sind wir stets in Kontakt geblieben. Wir haben nun ein neues Onlinesystem, das den Gästen sichere Reservierungen ermöglicht. Dass unsere Hygienestandards schon immer sehr hoch waren, versteht sich von selbst, und das gilt auch weiterhin.“

Qualität weiter ausbauen

An ihren drei Standorten beschäftigt die Thermengruppe Josef Wund gut 300 Mitarbeiter, weitere 300 sind für externe Dienstleister in den Bereichen Reinigung und Service tätig. Neue Mitarbeiter zu finden sei zwar nicht ganz leicht, meint der Geschäftsführer, blickt aber optimistisch in die Zukunft. „Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einem wunderschönen Umfeld. Wir haben noch einiges vor und planen neue Projekte. Zunächst wollen wir das Familienangebot in Euskirchen und Sinsheim erweitern, Investitionen in Wellness, Kunst und Kultur sollen folgen. So wollen wir die Qualität weiter ausbauen. Wir sprechen Emotionen an – unser Gesamtangebot ist einmalig.“

Die drei Thermen der Thermengruppe Josef Wund:

Badewelt Sinsheim GmbH
Badewelt 1
74889 Sinsheim
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7261 4028-0
Fax: +49 (0) 7261 4028-122
info(at)badewelt-sinsheim.de
www.badewelt-sinsheim.de

Thermen & Badewelt Euskirchen GmbH
Thermenallee 1
53879 Euskirchen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2251 1485-0
Fax: +49 (0) 2251 1485-485
info(at)badewelt-euskirchen.de
www.badewelt-euskirchen.de

Badeparadies Schwarzwald TN GmbH
Am Badeparadies 1
79822 Titisee-Neustadt
Deutschland
Tel.: +49 (0) 08000 4444 333
Fax: +49 (0) 7651 9360-122
info(at)badeparadies-schwarzwald.de
www.badeparadies-schwarzwald.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP