Aufbruchstimmung mit Tradition gepaart

Interview mit David Galliker, Geschäftsführer Zippo Europa der Zippo GmbH

Sie sind nicht nur Rauchern ein Begriff: Die weltbekannten Feuerzeuge der Marke Zippo. Doch das Sortiment wurde erweitert und soll auch künftig behutsam durch neue Produkte ergänzt werden. „Zippo war sehr stark auf Tabak und Rauchen konzentriert“, erklärt David Galliker, Geschäftsführer von Zippo Europa und damit auch für die Zippo GmbH mit Sitz in Emmerich verantwortlich. „Wir wollen eine aktivere Rolle spielen, auch im Onlinebereich. Wir möchten neue Distributionskanäle eröffnen und neue Produkte lancieren.“

Bevor David Galliker vor einem Jahr zu Zippo kam, war er bereits bei Weltfirmen wie Panasonic und Dr. Oetker tätig. Bei Dr. Oetker kümmerte er sich um eine Belebung des Vertriebsgeschäfts, genau wie jetzt bei Zippo. „Ich möchte das Unternehmen mit seinem großen Potenzial ein wenig aufrütteln und neue Produkte nur für den Großhandel und nur bei Key Accounts positionieren. Wir fahren dort dann eine Product per Channel-Strategie“, sagt der Manager. „Gerade im Onlinehandel wollen wir uns auch deutlicher segmentieren.“

Neue Kundenkreise

So finden sich schon jetzt neben den klassischen Feuerzeugen in vielen Variationen so genannte Heatbanks – das sind Handwärmer mit integrierter Powerbankfunktion – im Sortiment. Ganz neu aufgebaut wird die Sparte ‘Lifestyle’. Zu ihr gehören unter anderem Lederwaren wie Geldbörsen und Gürteltaschen, Sonnen- und Lesebrillen sowie Schmuck.

Nach wie vor bilden die Feuerzeuge jedoch das Rückgrat des Sortiments und sind mit Designs à la James Bond, im Harley-Davidson-Look sowie zahlreichen anderen Ausführungen erhältlich. „Wir sind ein starkes, kleines Familienunternehmen mit einer weltweit sehr bekannten Marke“, beschreibt David Galliker die Position von Zippo.

Der offizielle Hauptsitz der Zippo GmbH befindet sich in Emmerich. Dort ist auch das Repair Center für die Feuerzeuge von Zippo angesiedelt. Kürzlich sind jedoch wichtige Funktionen wie Marketing, Vertrieb und Social Media nach Düsseldorf gewechselt. Hier ist Geschäftsführer Galliker für Europa, den Mittleren Osten sowie Afrika verantwortlich. Zu Zippo Europa gehören auch weitere Vertriebsstandorte in Frankreich, Großbritannien und Spanien.

Mehr als 50 Beschäftigte sind an den unterschiedlichen Standorten in Europa tätig. „Wir sehen uns als europäisches Unternehmen“, beschreibt David Galliker das Selbstverständnis der Zippo GmbH. Kunden sind der Großhandel, der die Tabakshops beliefert, Plattformen wie Amazon und Webshops sowie Lieferanten von Werbegeschenken. Auch den Retailmarkt will David Galliker ausbauen und denkt dabei an Ketten wie REWE, Edeka und Obi sowie Sport- und Outdoormärkte.

Menschlicher Umgang

Im kommenden Jahr feiert das 1932 von George G. Blaisdell im US-amerikanischen Bradford im Bundesstaat Pennsylvania gegründete Unternehmen sein 90-jähriges Bestehen. Bis heute ist Zippo im Besitz der Familie und hat seinen Sitz nach wie vor in Bradford. „Die Familie denkt langfristig“, erklärt David Galliker. „Es geht ihr nicht – wie vielen börsennotierten Unternehmen – um kurzfristige Rendite. Der Umgang miteinander ist menschlich, wir arbeiten als Team und die Familie ist im Unternehmen sichtbar.“

Heute ist George B. Duke, der Enkel von George G. Blaisdell, alleiniger Eigentümer und Vorstandsvorsitzender von Zippo und die nächste Generation ist bereits in der Firma aktiv. Von der Muttergesellschaft in Bradford aus werden die Märkte in Nord- und Südamerika bedient, eine weitere Niederlassung in China ist für den asiatischen Raum zuständig. Knapp 400 Beschäftigte arbeiten weltweit für Zippo.

Starkes Marketing

Für das Marketing hat Zippo ein eigenes Team. Hier werden globale Innovationen und solche für den europäischen Markt gepusht sowie Aktivitäten am Point of Sale mit Materialien und Displays unterstützt. „Unser Außendienst sieht sich als Unterstützung für die Fachhändler“, verdeutlicht David Galliker. Neben dem Außendienst in Deutschland, Frankreich und Spanien sind weitere Aktivitäten in den Benelux-Ländern, Polen und Großbritannien geplant. „Wir sind auch sehr stark auf Market Places und in Webshops“, sagt David Galliker. „Durch Corona hat sich die Digitalisierung noch verstärkt.“

Langfristig denken

„Wir sind ein Familienunternehmen, das langfristig denkt“, beschreibt der Geschäftsführer einen der Gründe für den Erfolg von Zippo. „Hinzu kommt unser exzellentes Team. Wir haben die richtigen Leute an den richtigen Stellen. Den Trend zur Nachhaltigkeit haben wir schon vor 50 Jahren erkannt.“ Damit spricht er die Möglichkeit des Nachfüllens der Feuerzeuge an sowie die Reparatur im eigenen Repair Center. „Wir fangen jetzt erst richtig an“, beschreibt David Galliker die Aufbruchstimmung. „Waren es bislang Großhandel und Tabakshops, so werden wir jetzt zusätzlich immer stärker in Online und Retail. Wir setzen auf weitere Produktkategorien und wollen andere Kanäle und Kundenkreise erschließen. So werden unsere Handwärmer auch verstärkt von jungen Leuten im Gaming Segment eingesetzt.“

Zippo GmbH
Groendahlscher Weg 87
46446 Emmerich
Deutschland
+49 2822 7134100
+49 2822 600650
shop.de(at)zippo.com
www.zippo.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

Sie planen das Jahr 2026 und wollen das Wissen in Ihrem IT-Backup-Team auffrischen oder erweitern? Oder haben Sie noch Budget für 2025 und suchen garantierte oder rabattierte Angebote? Hier werden…

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

ZEGO erweitert sein Angebot durch strategische Fusion Aschaffenburg, 15.09.2025. Die Firma ZEGO, ein etabliertes Textilveredelungsunternehmen aus Aschaffenburg, geht einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung. Ab Oktober übernimmt ZEGO das…

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Energiebranche begegnet…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP