apetito investiert in Neubau eines Betriebsrestaurants

apetito

Die Fertigstellung des „EAT“ ist für Herbst 2023 geplant. Die einladende Gestaltung des Eingangsbereiches wird aufgewertet durch ein Café und Loungebereiche. Das eigentliche Betriebsrestaurant wird über fünf unterschiedliche Restaurantwelten verfügen. Mit den neuen Räumlichkeiten greift die apetito AG zudem die Anforderungen an eine moderne Arbeitswelt auf, die sich nicht zuletzt durch Corona stark gewandelt haben: Die Nutzung als moderne Coworking-Fläche steht im sinnvollen Einklang mit Meetings und Austausch bei Kaffee oder beim Mittagessen. Neu wird sein, dass künftig auch Mitarbeitende umliegender Unternehmen oder auch Anwohner das Verpflegungsangebot im EAT nutzen können.

Architektur und Nachhaltiges Bauen im Fokus

Der Neubau wird architektonische Highlights und Nachhaltigkeit vereinen, denn es werden vor allem natürliche Materialien genutzt. Markantes Merkmal des Gebäudes wird die Dachkonstruktion aus einem Holztragwerk. Eine ökologische Begrünung des Flachdachs mit Bodendeckern und Gräsern ist vorgesehen. Geplant hat der Generalplaner agn aus Ibbenbüren nach dem DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) Standard „Gold“.

Kennzahlen zum Neubau:

Nutzfläche: 2.175 Quadratmeter Nutzfläche

Sitzplätze: 220 (zum Vergleich: 147 Sitzplätze gibt es im derzeitigen Restaurant)

Restaurants: Fünf Restaurants und ein Café

Gäste: Mitarbeitende und Gäste von apetito sowie Anwohner und Mitarbeitende von umliegenden Unternehmen

Investitionsvolumen: rund 20 Mio. Euro

Baubeginn: Herbst 2021

Eröffnung: Herbst 2023

Architektur und Planung: agn, Ibbenbüren

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.

Herzliche Grüße

Heike Verlage

Unternehmenskommunikation und PR | apetito
Bonifatiusstraße 305 | 48432 Rheine
T +495971 7999937 | E Heike.Verlage(at)apetito.de | I https://www.apetito.de/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Xing und LinkedIn

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP