Für Gamer von Gamern – mit Leib und Seele

Interview mit Elena Grigoryan, CMO von MY.GAMES

Wirtschaftsforum: Frau Grigoryan, was sind die Säulen Ihrer 360 Grad Strategie?

Elena Grigoryan: Uns ist es wichtig, alle Bereiche unseres Marktes abzudecken, den industriellen Teil, die Entwicklung, das Publishing, die Investments und auch die Zukäufe. Wir entwickeln unsere Geschäftsbereiche unabhängig voneinander. Zum Beispiel im Entwicklungsbereich versuchen wir, alle Marktnischen abzudecken. Wir sind stark in Shootern, hier liegt unser Kerngeschäft, und Shooter sind der größte Massenmarkt. Als Beispiel ist hier Warface zu nennen. Gleichzeitig versuchen wir aber auch, neue Nischen im Markt zu finden und dafür betreiben wir kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell Flagschiff-Spiele von MY.GAMES?

Elena Grigoryan: Im Konsolenbereich sind dies auf jeden Fall Warface und Skyforge. Hier haben wir erst vor kurzem Warface Breakout herausgebracht. Für den PC sind Conqueror’s Blade und Skyforge unsere Bestseller und für den mobilen Bereich War Robots und Evolution 2. Auch hier versuchen wir, uns in verschiedenen Kategorien zu entwickeln. Wir bieten zum Beispiel Franchise-Lizenzen für verschiedene Zielgruppen und verschiedene Plattformen an.

Wirtschaftsforum: Was ist die Mission von MY.GAMES, was bezwecken Sie mit Ihren Spielen?

Elena Grigoryan: Wir möchten anspruchsvollen Spielern eine tägliche fesselnde Beschäftigung bieten. Unser Ziel ist es, dass sie sich als Teil einer weltweiten Gemeinschaft, einer Community, verstehen, zu denen Millionen von Menschen gehören, die alle die Liebe zum Spielen vereint.

Wirtschaftsforum: Sie sind ein Global Player. Was sind aktuell Ihre wichtigsten Regionen?

Elena Grigoryan: Die USA sind definitiv der größte Markt gefolgt von Europa. Natürlich haben wir in unserem heimischen Markt, in Russland und den CIS die Pole Position inne. In Europa ist Deutschland ein Fokus-Markt, gefolgt von Großbritannien, Spanien, Italien und den nordischen Ländern.

Wirtschaftsforum: Was sind die wichtigsten Ziele auf Ihrer Zukunfts-Agenda?

Elena Grigoryan: Wir werden unser Portfolio für den Massenmarkt noch weiter diversifizieren, international weiter expandieren, unser Franchise-Geschäft ausbauen, Talente für unser Unternehmen suchen und weiterbilden und unsere globale Markenpräsenz weiter stärken.

Wirtschaftsforum: Unser Slogan, der Slogan von Wirtschaftsforum ist: Wir nehmen Wirtschaft persönlich. Was nehmen Sie und Ihr Team persönlich, was treibt Sie in Ihrem Geschäft an?

Elena Grigoryan: Wir glauben, dass wir in der faszinierendsten Branche arbeiten, die es gibt. Wir sind alle glücklich, dass es uns gelungen ist, unsere Hobbies in Jobs umzuwandeln. Wir verbringen unsere Zeit damit, Dinge zu tun, die wir gerne tun und damit sind wir erfolgreich. Etwas Besseres kann es gar nicht geben. Wir entwickeln Spiele für hochprofessionelle Spieler. Dies könnten wir nicht tun, wenn wir nicht selbst Spieler wären und sie verstehen würden. Wenn wir sehen, wie uns unsere Spieler Tag für Tag treu sind, dann ist das eine großartige Inspiration für uns alle, weiterzumachen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

TOP