Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5698 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5651 bis 5660

Interview

Für die Zukunft der Bürger

Wasser ist schon immer ein kostbares Gut gewesen. Deshalb ist die Trinkwassergewinnung, -nutzung und -verteilung von großem Interesse für alle Bürger. Nicht nur in Städten, auch im ländlichen Raum muss eine kostengünstige flächendeckende Bereitstellung gesichert sein. Genau diesem Gedanken sieht sich der WAZ - Wasser- und Abwasserzweckverband Niedergrafschaft verpflichtet. Er möchte den Bürgern seiner Region eine optimale Trinkwasserversorgung bieten, die über ein gut funktionierendes Netz den Bürgern allzeit zugänglich ist. Zusammen mit der VBN – Versorgungsbetriebe Niedergrafschaft in Neuenhaus GmbH, die sich um die Gasversorgung der Samtgemeinde Neuenhaus und der Landgemeinde Gölenkamp kümmert, möchte der Zweckverband sich als zuverlässiger Partner in allen Fragen rund um Wasser, Abwasser und Energieversorgung präsentieren und den Bürgern stabile Preise bieten.

Interview

Einfach. Gut. Geschickt.

In Deutschland werden jeden Tag mehr als 72 Millionen Briefe und mehr als zwei Millionen Päckchen und Pakete verschickt. Damit Empfänger ihre Post auch pünktlich erhalten, bedarf es Zustellern wie der CITIPOST Nordwest GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg bietet seinen Kunden einen kompletten Service mit kostenloser Abholung, Frankierung und Zustellung über Nacht.

Interview mit Dr. Reiner Stamm, Direktor der PPG Industries Lacke GmbH

Frühjahrsmode für Autos

Dass im Sommer die Modefarben für den Herbst und Winter bestimmt werden und im Winter die Farben fürs Frühjahr erscheinen, ist uns vertraut. Dass aber auch Autofarben gewissen Modetrends unterliegen, wird seltener reflektiert. Die PPG Industries Lacke GmbH steht in dieser Hinsicht den Lagerfelds und Armanis dieser Welt in nichts nach: Das Wuppertaler Unternehmen entwickelt und produziert unter anderem Lacke, mit denen die Autohersteller ihren Fahrzeugen den letzten Pfiff verleihen.

Interview

Schnell und sauber

Der Zwang zur Kostenersparnis hat im Gesundheitswesen eine Rationalisierungswelle in Gang gesetzt, die auch den Lieferanten neue Leistungen abverlangt. Der Arzneimittelgroßhändler Heinrich Schmidt GmbH arbeitet mit Fachkompetenz und modernster Logistik nah am Kunden und kann umgehend auf alle Wünsche reagieren.

Interview

Abgefüllt und komplettiert

Chemotechnische und kosmetische Produkte sind, flüssig oder pastös, so vielfältig wie ihre Verpackungen. Letztere müssen sich für die Eigenarten ihrer Inhalte und höchst unterschiedliche Anwendungen eignen. Darüber hinaus sollte vor allem bei Kosmetika die Optik stimmen – die Beschriftung sämtlicher Verpackungen sowieso. Auf all das und mehr versteht sich die RETTNER Abfüll- und Verpackungs-Service GmbH.

Interview

Die Media-Manufaktur

Das digitale Zeitalter hat der Media-Branche ungeahnte Möglichkeiten eröffnet und den Qualitätsanspruch enorm verschärft. Auch das genialste Konzept ist am Ende nur so gut wie seine technische Umsetzung. Gemäß ihrem Slogan "perfect image" bietet die Graphic Group für den perfekten Auftritt von Marke und Unternehmen integrierte Lösungen von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt.

Interview

Vom Kleinbetrieb zum Markführer

"Ich hatte schon immer eine gewissen Affinität zum Kaminbau", bekennt Gerhard Manfred Rokossa, geschäftsführender Gesellschafter der Spartherm Feuerungstechnik GmbH. Dass diese `Affinität` Früchte getragen hat, zeigt die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens aus Melle. In gut 20 Jahren wurde aus einem kleinen Betrieb mit zwei Beschäftigten Deutschlands Marktführer und einer von Europas führenden Anbietern für Kamineinsätze.

Interview

Eine deutsch-russische Drehscheibe

Der Ost-West Handel boomt. Die EU-Erweiterung hat dem innereuropäischen Handelsaufkommen zu einem weiteren Aufschwung verholfen. Während insbesondere in den ersten Jahren der Warenverkehr recht einseitig verlief, nämlich von den osteuropäischen in die westeuropäischen Länder, sind inzwischen auch die östlichen Länder für die in Westeuropa hergestellten Produkte interessante Märkte geworden. ITC-Electronics mit Sitz in Alfeld, Deutschland, hat schon früh das Potential der Ostmärkte erkannt und exportiert bereits seit Mitte der 90er Jahre Produkte nach Osteuropa. Damit ist das Unternehmen einer der Pioniere im West-Ost Handel. Spezialisiert auf das Marketing und den Vertrieb von elektronischen Bauteilen in Osteuropa bedient ITC inzwischen Kunden in ganz Osteuropa.

Interview

Job-Motor Mittelstand

Wenn ein Unternehmen nach nur 15 Jahren bereits auf eine stattliche Zahl von Kunden im In- und Ausland blicken kann und kontinuierlich zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen hat, dann müssen die Unternehmensgründer alles richtig gemacht haben. Eine solche Bilanz können Georg Eckerle und Ditmar Ertel vorweisen. Ihr Werkzeugbauunternehmen ist heute am Standort Kinding-Haunstetten der größte lokale Arbeitgeber. Und der Ausbau des Unternehmens ist noch lange nicht abgeschlossen.

Interview

Gut in Form: Äußerst präzise Profile

Formenbau ist alles andere als formal – so lautet der Leitgedanke in dem niederländischen Unternehmen Mifa bv, das sich europaweit einen Ruf als Hersteller von hochpräzisen Aluminium-Profilen erarbeitet hat. Das Unternehmen sieht seine Stärke vor allem in der Genauigkeit, mit der alle Teile gefertigt werden. Und die liegt weit über der Norm!

TOP