Ob in der Medizintechnik, der Unterhaltungselektronik, in Kraftfahrzeugen oder auch in Flugzeugen – in immer mehr Anwendungsbereichen und Geräten verrichten sogenannte ‘embedded sytems’ eine Vielzahl von Diensten. Zu den führenden Anbietern solcher zumeist für den Nutzer unsichtbar arbeitenden Systeme zählt die SYSGO AG in Klein-Winternheim. Das Unternehmen konnte seit seiner Gründung 1991 einen steilen Erfolgskurs einschlagen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Es mag etwas pathetisch klingen, aber man kann zweifelsohne festhalten, dass die Deutsche Messe AG in ihren Anfangsjahren zum Symbol des deutschen Wirtschaftswunders nach dem Krieg wurde. Damals schon führend als Investitions-Gütermesse, hat sie auch heute diese Spitzenposition im nationalen wie internationalen Messegeschäft nicht verloren. Die Deutsche Messe AG entwickelt, plant und führt Messen und Ausstellungen für ein internationales Publikum durch und setzt Maßstäbe in der internationalen Messelandschaft.
Rechteckig kann jeder. Doch wenn es um Rollladensysteme für runde oder dreieckige Fenster geht, trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Das Original bietet die Schanz Rollladensysteme GmbH. Schließlich hat Firmenchef Hans Schanz seinerzeit die Schrägrolllade erfunden und damit neue Maßstäbe für die Branche gesetzt.
Im Gegensatz zur häufig kritisierten ‘Sauber und Satt’-Mentalität setzt die HUMANITAS Pflegeservice GmbH auf ein ganzheitliches Konzept. Hier wird der Mensch nicht nur als Objekt angesehen, sondern als Einheit von Körper, Seele und Geist. Dabei ist es das Ziel der umfassenden ambulanten Versorgung, die Selbstständigkeit alter, kranker und/oder behinderter Menschen zu erhalten oder so weit wie möglich wiederherzustellen.
Rein statistisch gesehen ‘verbraucht’ jeder Bundesbürger rund 300 t Sande und Kiese im Laufe seines Lebens. Dies ist fast doppelt soviel wie Braunkohle, so hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover berechnet. Zu den führenden Produzenten von Schotter, Kies und Sand zählt im süddeutschen Raum die Baresel GmbH & Co. KG in Ehningen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren einen steilen Erfolgskurs eingeschlagen.
Meist trifft es einen aus heiterem Himmel: Diagnose Herzinfarkt. Jetzt muss alles ganz schnell gehen, denn lebenswichtige Organe werden zumeist nur noch unzureichend mit Blut versorgt. In dieser Situation kann es lebensrettend sein, wenn dem kranken Herz zuverlässig und nachhaltig unter die Arme gegriffen wird. Und genau dies tut die Medizintechnik der Abiomed Europe GmbH in Aachen.
Keine Elektrotechnik ohne Regulieren des Stromkreislaufs – vom einfachen Schalter bis hin zu komplexen Systemen für den Betrieb großer Maschinen. Die K+B electronic systems GmbH aus dem südpfälzischen Bad Bergzabern ist Spezialist für elektronische Steuerungen und Schaltgeräte.
Schlägel und Eisen waren die klassischen Werkzeuge der Bergleute: Mit Hartmetall brachen sie Erz, Kohle und wertvolle Mineralien aus dem Gestein. Untertage haben Hammer und Meißel – so die aus dem Bergmännischen übertragene Bedeutung – lange ausgedient. Aber auch die heute verwendeten Hightech-Maschinen brauchen Hartmetallwerkzeug – und das liefert die BETEK Bergbau- und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon GmbH & Co. KG aus Aichhalden.
Die KSW Microtec AG ist weltweit führender Lieferant von RFID -Komponenten für Anwendungen wie Asset Management, Access Control & High Security, ePayment und eTicketing. Die RFID findet heute in immer mehr Branchen und Bereichen Anwendung. Lange Zeit wurde sie überwiegend in geschlossenen Anwendungen, wie zum Beispiel Pkw-Wegfahrsperren, Skipasscodierungen und Sicherheitssystemen genutzt. Weltweit gültige Standards ermöglichen heute eine branchenunabhängige Nutzung von RFID entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Tiefziehen ist das Formen von Metallblechen zu Hohlkörpern durch Zug und Druck. Das Verfahren gilt als kostengünstige Alternative zu Drehen und Schmieden. Die Präzisionsteile Franz Schulz GmbH (Präschu) aus Bretzfeld im Hohenloher Land ist mit Tiefzieh-, Stanz- und Biege-Arbeiten in der Metallbranche gefragt und etabliert.