Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5695 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5081 bis 5090

Interview mit Marcel Kalbermatter, Geschäftsführer der Amberg Technologies AG

Weltweit als Spezialist etabliert

Die Geschäfte laufen gut bei der Amberg Technologies AG. Das schweizerische Unternehmen aus Regensdorf-Watt vor den Toren Zürichs zählt weltweit zu den führenden Spezialanbietern von Messsystemen, die sich durch Präzisionsinstrumente, praxisgerechtes Systemdesign und leistungsfähige Software auszeichnen. In den Bereichen Bahnvermessung, Tunnelvermessung, Tunnelinspektion und Tunnelseismik bietet Amberg Technologies AG praxiserprobte Produkte und kundenspezifische Dienstleistungen an.

Interview

Die Macher neuer online Partnerschaften

Die affilinet GmbH mit dem Hauptsitz in München ist auf dem deutschen Markt der Pionier in Sachen Affiliate Marketing. Das Unternehmen hat sich mit markantem Wachstum gut etabliert. Seine Basis ist die erfolgsorientierte Vergütung.

Interview

Ehrgeiziges Ziel: Vertrieb in 100 Länder

Medizinische Produkte müssen den höchsten Standards an Sicherheit und Funktionalität entsprechen. Ganz besonders gilt diese Vorgabe natürlich für Systeme, die bei Neu- und Frühgeborenen eingesetzt werden. Wenn es dann noch um vitale Funktionen wie die Atmung geht, dürfen keine Kompromisse gemacht werden. Die medin Medical Innovations GmbH aus Olching bei München entwickelt und vertreibt sogenannte CPAP-Systeme, die die Spontanatmung der kleinen Patienten mit einem dauerhaften Überdruck kombinieren.

Interview

Erfolgsgeheimnis: Familiär und flexibel

Lippstadt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest kann sich natürlich nicht mit Metropolen wie Berlin, München oder Frankfurt messen und ist doch Sitz eines Unternehmens, das weltweit aktiv ist. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Steckverbinder für unterschiedlichste Anwendungen. Dass das mittelständische Unternehment heute so erfolgreich ist, liegt auch daran, dass die Geschäftsführung großen Wert auf ein Betriebsklima legt, in dem die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert genießen.

Interview mit Hans Rudolf Wöhrl

„Egal, was du tust – tue es mit Leib und Seele!“

Karl Born, Ex-Vorstand des Reisekonzerns TUI und heute Professor für Tourismusmanagement an der Hochschule Harz nannte ihn einmal „den größten Fluggesellschaften-Verkäufer aller Zeiten. Er selbst vermutet, er sei ein Business-Junkie. Hans Rudolf Wöhrl war im Gespräch mit uns über unternehmerische Entscheidungen, über Herausforderungen und Pläne, und warum es für ein junges Unternehmen manchmal besser ist, klein anzufangen.

Interview mit Heinrich Deichmann

„Das Unternehmen muss den Menschen dienen“

Es war einmal ein Schuhmacher mit Namen Heinrich Deichmann, der 1913 einen kleinen Schuhmacherladen mitten im Arbeiterviertel Essen-Borbeck eröffnete. Heute, 101 Jahr später, steht sein Enkel Heinrich Deichmann an der Spitze von Europas größtem Schuhhändler. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen, entsprechend den Marktanforderungen, immer wieder neu erfunden. Seiner ursprünglichen Philosophie, die auf einem christlich geprägten Weltbild beruht, ist Deichmann allerdings bis heute treu geblieben. Wir sprachen mit Heinrich Deichmann über die Demokratisierung von Mode und die soziale Verantwortung von Unternehmen und Unternehmern.

Interview

Nachvornedenker für den deutschen Mittelstand

Frankfurt am Main ist immer noch eine der wichtigsten Werbemetropolen der Republik. Doch die Branche hat sich verändert. Heutzutage dominieren inhabergeführte Agenturen das Bild. Sich aus der großen Masse abzuheben, erfordert mehr als nur ein klares Konzept. Jochen Klein, geschäftsführender Gesellschafter, Kreativ Direktor und Mitbegründer der Hundert Grad Kommunikation GmbH aus Frankfurt, weiß aus persönlicher Erfahrung der letzten Jahre: „Gerade in schnelllebigen Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung... Resilienz und Veränderungswille sind meines Erachtens wichtige Erfolgsfaktoren.“

Interview

Durch die Blume

Wer kennt das nicht: der Geburtstag, Muttertag, Hochzeitstag oder ein anderes besonderes Ereignis steht an, doch man war den ganzen Tag auf der Arbeit eingespannt und muss nun schnell noch einen Blumenstrauß besorgen. Oder es ist Sonntag, und die regulären Blumenläden haben geschlossen. Dank der HBW Sinsheim GmbH kann man sich heutzutage einen Extraweg ersparen. Das Unternehmen organisiert deutschlandweit den Verkauf von Frischblumen an Tankstellen – nicht nur für Notfälle. Manchmal ist der Käufer auch gar nicht im Stress. Manchmal ist es einfach ein besonders schöner Tag und jemand möchte einem Geliebten spontan eine Freude machen. Auch dann ist ein HBW Blumenstrauß nicht nur eine schnelle, sondern auch eine attraktive Wahl.

Interview mit Starökonom Prof. Dr. Max Otte

„Wir haben bereits eine Immobilienblase in Deutschland“

Deutschland hat bereits eine Immobilienblase, sagt Starökonom Prof. Dr. Max Otte im Interview mit Wirtschaftsforum. Sie greife in den boomenden Ballungszentren um sich, wo die Mieten enorm gestiegen sind. Doch Professor Otte sieht in einer flächendeckenden deutschen Immobilienblase nur eine von mehreren Gefahren für die internationale Wirtschaft. Wenn irgendwann auch das „Kartenhaus der vielen Kredite und des Geldes wackelt“, drohe eine handfeste Weltwirtschaftskrise.

Interview

Innovativ, nicht nur im Luftraum

Wer hoch hinaus will, braucht starke Partner. Unternehmen, die den Status eines First Tiers in der Luftfahrtindustrie erreichen und halten wollen, müssen personell gut aufgestellt sein, innovative Produkte und eine kontinuierlich hohe Qualität bieten. Der in Hamburg ansässige Ingenieurdienstleister ELAN-AUSY GmbH gehört seit Jahren zu den Entwicklungspartnern in den Bereichen Kabine, Struktur, Systeme und Systemintegration sowie Software und Elektronik des Flugzeugherstellers Airbus. Das Unternehmen schafft es vermehrt, auch in anderen Branchen Fuß zu fassen, wie etwa Automotive, Öl und Gas und im Bereich der erneuerbaren Energien.

TOP