Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5698 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5071 bis 5080

Interview

Pflanzenschutzmittel – beste Qualität für Mensch und Umwelt

Wenn es um die erfolgreiche Vermarktung chemischer Produkte für die Agrarindustrie geht, gelten ähnliche Regeln wie bei medizinischen Produkten – um Mensch und Umwelt zu schonen, sind eine einwandfreie Qualität, sorgfältige Prüfung und umfassende Registrierung unerlässlich. Der ideale Partner für qualitativ hochwertige Top-Produkte in diesem Bereich ist das italienische Unternehmen Novafito S.p.A. Von seinem Standort in Novate Milanese bedient der Referenzbetrieb die globalen Märkte mit erstrangigen Herbiziden sowie zukünftig auch Insektiziden und Fungiziden.

Interview

Elektronik: Partner für flexible Fertigung

Elektronikartikel sind ein fester Bestandteil aller Lebensbereiche. Auch in diesem Jahr wurde in Deutschland im Durchschnitt wieder ein beachtlicher Anteil des Weihnachtsbudgets für Elektronik ausgegeben. Für die Hersteller bedeutet dies den Bedarf an zuverlässigen Produktionspartnern für qualitativ hochwertige Elektroteile, damit die Produkte einwandfrei und zuverlässig funktionieren. Das ungarische Unternehmen TradeFlex Electronic Kft bietet vielseitige und innovative Elektronikartikel und arbeitet aktuell am Ausbau des Geschäftsbereiches der Lohnfertigung.

Interview mit Prof. Dr. Claus Hipp, Chef des deutschen Baby-Nahrung-Herstellers HiPP

„Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.“

„Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest“, diese berühmte Goldene Regel ist auch das Lebensmotto von Prof. Claus Hipp, Chef des deutschen Babynahrung-Herstellers HiPP. Dieses Motto umfasst für ihn nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit seinen Mitmenschen, sondern auch den Umgang mit unserer Natur. Der Unternehmer glaubt fest an nachhaltigen Anbau und an die Kraft bislang unentdeckter natürlicher Reserven und Quellen der Natur. Heute ist HiPP der weltgrößte Hersteller von organischen Rohmaterialien. Wirtschaftsforum sprach mit Prof. HiPP über die Forschungen und Entwicklungen des Unternehmens im Bereich der umweltfreundlichen Landwirtschaft und über seine Ambitionen, die vergessenen Ressourcen der Natur zu aktivieren.

Interview

Rohrleitungen im Rundum-Sorglos-Paket

Ein Endprodukt ist stets nur so gut wie seine Teile. Daher gilt es für Unternehmen egal welcher Branche, Zulieferer zu finden, auf die Verlass ist. Dies gilt auf allen Ebenen. Die Qualität muss stimmen, ebenso der Service. Gleichzeitig wollen die Kosten im Auge behalten werden und Lieferzeiten sollten möglichst kurz sein. Und natürlich ist es auch wünschenswert, wenn auf die eigenen Fragen und Wünsche schnell und flexibel reagiert werden kann. Wenn es um Rohrleitungen für den Bereich Klimatisierung geht, ist die italienische Firma Coratek SRL genau so ein Ansprechpartner.

Interview

Stahl nach Maß

Unternehmen in der Stahlindustrie haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Preisbildung, Aufnahmegebiete und mangelnde staatliche Unterstützung sind Probleme, die allen, die in diesem Bereich tätig sind, bekannt sind. Dem ungarischen Unternehmen Arsi Armcorp Zrt ist es sehr erfolgreich gelungen, die Risiken für seine Kunden durch Bildung eines Spot-Marktes für Stahlprodukte zu minimieren. Ein weiterer Vorteil für die Kunden: Durch die eigenen Service-Center-Kapazitäten ist das Unternehmen in der Lage, individuelle Bedarfe zu befriedigen und bietet so Produkte mit erhöhtem Mehrwert.

Interview

Verliebt in gute Förderbänder

Das Jahr 2014 war ganz sicher ein Rekordjahr – zumindest was den Verkauf von Gurtbandförderern angeht. Das zumindest ist das Resümee von Sándor Kiss, Inhaber und Geschäftsführer von ALEX Kft aus dem ungarischen Szolnok. Seit inzwischen 24 Jahren ist ALEX auf dem Weg nach oben und hat sich als Hersteller und Händler von Maschinen und Anlagen zum Transport und zur Lagerung von Getreide und Schüttgut einen Namen gemacht, sowohl in Ungarn als auch im europäischen Ausland.

Interview mit Frank Wubben, Geschäftsführer von Starbucks EMEA

Starbucks – dein drittes Zuhause

Längst vorbei sind die Jahre, in denen Kaffeetrinker ausschließlich mit Filterkaffee vorlieb nehmen mussten. Heute umfasst die moderne Welt des Kaffees ein Universum an unterschiedlichen Bohnen, Röstungen, Geschmacksrichtungen und Aromen. Cafè Latte, Espresso, Cappuccino – alles ist erhältlich in verschiedenen Formaten, von Pads über Kapseln, gemahlenen oder ganzen Bohnen und - zum Mitnehmen. „To go“ heißt das Stichwort. Wahrscheinlich DER Pionier der neuen Kaffeekultur in Europa ist Starbucks. Der in den USA ansässige Kaffeeröster und –händler ist auf dem gesamten Kontinent mit stilvollen Kaffeehäusern präsent. Wir sprachen mit Frank Wubben, Geschäftsführer von Starbucks EMEA über die neuesten Trends am Kaffeemarkt und über die Philosophie des Unternehmens, mit seinen Kaffeehäusern für Kaffee- und Teeliebhaber ein zweites Zuhause zu schaffen.

Interview mit Floris van Heijst, General Manager Mittelstands- und Partnergeschäft und Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland

Mittelständische Unternehmen können Ihren Umsatz mit moderner IT um durchschnittlich 16 Prozent steigern

Digitale Transformation ist zurzeit ein geflügeltes Wort. Unternehmen und Unternehmer aller Branchen und Größenordnungen stellen sich mehr oder weniger erfolgreich der Herausforderung, ein Unternehmen oder ein Unternehmer 2.0 zu werden. Der Wille zur Transformation ist meistens groß, noch größer allerdings das Unwissen und die Ängste. Wir sprachen mit Floris van Heijst, General Manager Mittelstands- und Partnergeschäft von Microsoft Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, über die Chancen und Risiken der digitalen Transformation, über Ängste durch Unwissen und über typisch deutsches Verhalten.

Interview mit Stefan Hentschel und Klaas Flechsig, Google Deutschland

„Marketing war bislang keine Paradedisziplin des Mittelstandes“

Geht es nach Google, so haben viele deutsche mittelständische Unternehmen die Tragweite des Internets noch nicht verstanden. Auch Marketing sei keine Paradedisziplin des Mittelstandes, betont Stefan Hentschel, Industry Leader Technology bei Google Germany, im Interview mit Wirtschaftsforum. Für exportorientierte Unternehmen biete Google mit seiner initiierten Plattform „Weltweit wachsen“ Nachhilfe-Unterricht an. Es geht um Chancen, Zusatzgeschäfte auf digitalem Vertriebsweg zu erzielen – ohne den klassischen Vertrieb aufzugeben.

Interview

Partner für die Einrichtung

Mit einem Portfolio von über 200 Marken und mehr als 20.000 Produkten aus den Bereichen Wohnen, Büro, Leuchten, Schlafen, Kochen, Garderobe, Garten, Kinder, Textilien und Kunst liefert Leopold Fretz GmbH + Co. KG eine Bandbreite an Stilwelten und die ganze emotionale Vielfalt internationaler Hersteller. Aber das allein ist es nicht, was das Unternehmen zu bieten hat.

TOP