Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4681 bis 4690

Interview

Klinikum mit Bewegung

Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat, sogenanntes Rheuma, können im Lebensalltag erhebliche Einschränkungen bedeuten. Oskar Alexander erkannte 1928, wie wichtig es ist, diese chronische Erkrankung zu behandeln, und gründete das Klinikum Bad Bramstedt. Heute ist die Einrichtung ein Kompetenzzentrum für die Behandlung von Gelenk-, Wirbelsäulen-, Muskel-, Nerven- und Gefäßerkrankungen.

Interview

One-Stop-Solutions

Schmitz Cargobull meets Mercedes-Benz: Als Generalvertreter der Schmitz Cargobull AG für die Märkte Tschechien, Polen und die Slowakei sowie als Vertragshändler von Mercedes-Benz in Tschechien und Polen bietet die EWT Truck & Trailer Handels GmbH moderne und maßgeschneiderte Transportlösungen in maximaler Perfektion. Dabei wird das gut durchdachte Vertriebssystem des in Kitzbühel, Österreich, ansässigen Unternehmens durch einen umfassenden Service- und After-Sales-Bereich ergänzt..

Interview

Ein Unternehmen hält dicht

Er ist ein echter Klassiker in der Welt der Technik und für unterschiedlichste Anwendungsgebiete unverzichtbar: der O-Ring, dessen Geschichte in das 19. Jahrhundert zurückgeht. Dank seiner simplen Geometrie und einfachen Herstellung ist der O-Ring das meistverwendete Dichtsystem überhaupt. Die TUMEDEI S.P.A. Rubber Engineering aus dem norditalienischen Ala ist einer der führenden europäischen Hersteller technischer Polymerprodukte, der nicht auf Standardprodukte, sondern kundenspezifische Lösungen setzt. O-Ringe gehören auch dazu.

Interview

Einfach immer Top-Service

Es begann vor mehr als 50 Jahren als nebenberufliche Tätigkeit und ist zu einem Unternehmen herangewachsen, das bereits in zweiter Generation von der Familie geführt wird. Die Ostermöller Verpackungen GmbH & Co. KG aus dem ostwestfälischen Bünde ist auf Offsetdruck und Kartonverarbeitung spezialisiert und behauptet sich in einem heiß umkämpften Markt mit guter, gleichbleibender Qualität, individuellen Dienstleistungen, kundenfreundlichem Service sowie Termintreue. „Wir bieten einfach immer einen Top-Service“, bringt der Geschäftsführende Gesellschafter Olaf Ostermöller die Firmenphilosophie auf den Punkt.

Interview mit Österreichs Vizekanzler und Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner

„Unser Ziel ist eine Start-up-Politik, die motiviert statt reguliert“

Die Große Koalition in Österreich hat mehrere neue Schwerpunkte gesetzt und belebt mit den Themen Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Innovation und Forschung sowie Entbürokratisierung auch die Start-up-Landschaft. Erklärtes Ziel von Wirtschaftsminister und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist, dass Österreich Gründerland Nr. 1 in Europa wird. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Dr. Mitterlehner, wie er das schaffen will.

Interview mit Georg Andreas Huber, Geschäftsführer und Eigentümer der Brauerei Wolferstetter Georg Huber KG

Qualitätsbier für die Region

Angesichts der starken Konzentration auf dem deutschen Biermarkt haben es kleinere Brauereien sehr schwer. Überleben können sie nur mit höchster Qualität und gutem Service. So auch die Brauerei Wolferstetter aus dem bayerischen Vilshofen. Die Brauerei ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz und bietet den Bierfreunden ein breites Spektrum an Qualitätsprodukten. Deshalb ist der Betrieb auch seit zwölf Jahren DLG-prämiert und wurde 2012 sogar mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.

Interview

„Der Kunde muss sich wohlfühlen“

Die Philosophie von Dariusz Dudek, geschäftsführender Gesellschafter der Dudek & Kling GmbH, ist einfach. Aber sie zeigt den Geist des Familienunternehmens aus dem niedersächsischen Weyhe und ist sicherlich einer der Schlüssel zum Erfolg: „Wir sehen uns als Dienstleister. Es geht darum Dienst zu leisten und erst dann damit zu verdienen.“ Zufriedenheit mit dem aktuellen Zustand ist dem Unternehmer ebenfalls fremd. Er will sich nicht auf dem Erreichten ausruhen: „Für unsere Kunden wollen wir immer attraktiver werden.“

Interview

Einkaufsvolumen bündeln

Durch die Globalisierung sind die Möglichkeiten der Warenbeschaffung nahezu unendlich. Das vielfältige Warenangebot bedeutet jedoch nicht nur Vorteile, sondern macht den Einkaufsprozess immer komplizierter. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben es oft schwer, die besten Konditionen zu finden. Die HUBER EINKAUF GmbH & Co. KG mit Sitz in Pflach, Österreich, bündelt das Einkaufsvolumen seiner Kunden und erzielt damit eine hohe Wertschöpfung.

Interview mit Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l.

100% Made in Italy

Venedig, eine der schönsten Städte der Welt, ist nicht nur für seine Kunstschätze, Kirchen und Paläste bekannt, nicht nur für Glaskunst aus Murano und nicht nur als Schauplatz zahlloser Romane und Erzählungen. Man pflegt dort auch heute noch dieselbe handwerkliche und kaufmännische Tradition, die die Serenissima jahrhundertelang zur alles beherrschenden Macht in Italien werden ließ. Genau dieser Tradition fühlt sich die OIKOS VENEZIA S.r.l. verpflichtet, die in Gruaro bei Venedig exklusive Türmodelle mit handwerklich höchster Präzision und Qualität fertigt – 100% Made in Italy.

Interview

Der Partner in der Ferne

Ob einen der Ayers Rock in Australien, die Nationalparks in Afrika oder die ungewöhnliche Architektur in Asien reizen, die Welt ist so groß, dass es sich lohnt, für die Urlaubsreisen auch mal über die Standardziele hinaus zu denken. Daher hat sich die KIWI TOURS GmbH auf Reisen für echte Weltenbummler spezialisiert. Unter dem Claim 'Vitamin C gegen Fernweh' bietet das deutsche Unternehmen gerade auch die ungewöhnlichen Urlaubsziele an.

TOP