Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4521 bis 4530

Interview mit Martin Berg, Geschäftsführer der „Heinzelmännchen“ Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH

Fleißig, professionell, integriert

Wäscheberge sind den meisten Hausfrauen und -männern ein Graus. Ein paar fleißige Heinzelmännchen wären dafür gut zu gebrauchen. Erst recht dort, wo besonders viel zu waschen ist, wie in Krankenhäusern, Heimen oder Unternehmen. Für saubere Wäsche sorgt hier die „Heinzelmännchen“ Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH mit Sitz in Gelnhausen. In dem Integrationsbetrieb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand.

Interview mit Giovanni Venezia, Export Sales Manager der Eurofoam S.r.l.

Unsere Kunden entscheiden

Zufriedene Kunden sind das Erfolgsgeheimnis vieler Unternehmen. Doch um diese Zufriedenheit zu erreichen, erfordert es großen Einsatz und nicht jede Firma ist in der Lage, dauerhaft die hohen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Die Eurofoam S.r.l. mit Sitz in Lainate (Milano), Italien, schafft es seit mehr als 50 Jahren, die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen und ihre Kunden zufriedenzustellen. Das Unternehmen stellt technische Artikel für industrielle Anwendungen aus Vollgummi und Zellkautschuk her.

Interview mit Carlo Soglia, Geschäftsführer der GTA Moda SpA

Italiener haben die Hosen an

Moden sind kurzzeitige Äußerungen eines Zeitgeistes; was heute in ist, kann morgen längst out sein. Der Wandel scheint die einzige Konstante in der internationalen Modewelt von Mailand bis New York. Diesem Phänomen begegnet auch die nahe Padua ansässige GTA Moda SpA. Das italienische Familienunternehmen ist international bekannt für hochwertige Herrenhosen, die ein klares Modestatement sind, ohne traditionelle Werte zu vernachlässigen. Auch in Deutschland kommt der Stil hervorragend an.

Interview mit Herbert Stöger, Geschäftsführer der x-tention Informationstechnologie GmbH

IT am Herzen des Gesundheitswesens

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt. Auch in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen sorgt sie für einen schnelleren, reibungsloseren und vereinfachten Ablauf. Dies kommt sowohl dem Personal als auch den Patienten zu Gute. Die x-tention Informationstechnologie GmbH sorgt dafür, dass Digitalisierung für das Gesundheitswesen Realität wird und stellt die Kundenbedürfnisse dabei an oberste Stelle. Denn: IT sollte nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch mitdenken können.

Recycling Technologie für große Aufgaben

Wer im Haushalt den Müll trennt, tut Gutes für die Umwelt, indem er Materialien der Wiederverwertung zuführt. Recycling beginnt im Kleinen und wird im Großen fortgesetzt. Für Metall aller Art und Größe, das geshreddert, gepresst oder geschnitten werden muss, um es für das Recycling aufzubereiten, liefert die Metso Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf die geeigneten Maschinen. Die beeindrucken schon allein durch ihre Dimensionen: Manche Shredder sind so groß wie Einfamilienhäuser. Der Service steht dabei mehr und mehr im Mittelpunkt.

Interview mit Armin Pühringer, Business Development Manager der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

Der Partner für Konnektivität

Intelligente und digital vernetzte Systeme bilden die Grundlage für Industrie 4.0, die eine Verzahnung der Industrieproduktion mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien anstrebt. Diese Entwicklung hat für die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, dem führenden Produzenten von Konnektivitätslösungen für die Fabrikautomation große Bedeutung. Armin Pühringer, Business Development Manager, sieht daneben auch die Themen Internet of Things (IoT) und Innovationsfähigkeit als wichtig für die Zukunft des Unternehmens.

Interview mit Marion Kommeter, Prokuristin der ArsRatio GmbH

Bodensystem der Zukunft

„Ein guter Unternehmensberater muss in der Lage sein, das selbst erstellte Konzept in die Praxis umzusetzen“, erklärt Marion Kommeter. Die Prokuristin der österreichischen ArsRatio GmbH ist das beste Beispiel für diese These. Als Beraterin kam sie zu dem Unternehmen aus Kirchbichl, das Bodensysteme für internationale Märkte entwickelt. Seit 2012 trägt sie die Verantwortung dafür, dass die von ihr entwickelten Vorstellungen auch verwirklicht werden.

Interview mit Thomas Brüsch, Geschäftsführer der SLM Kunststofftechnik GmbH

Mit Kunststoff gegen Schadstoff

Zu den Kunden gehören Automobilkonzerne wie VW und BMW sowie namhafte Systemzulieferer wie Faurecia und Rehau. Die SLM Kunststofftechnik GmbH gehört zu den führenden Lieferanten der Automobilindustrie für anspruchsvolle Kunststoffteile, mit denen das Familienunternehmen dazu beiträgt, das wichtige Thema Emissionen in den Griff zu bekommen. Denn mit ihrem niedrigen Gewicht helfen Kunststoffteile, Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen weiter zu reduzieren.

Interview mit Dr. Peter Pilz, Geschäftsführer der Stadtwerke Hartberg Verwaltungs Gesellschaft m.b.H.

Eine Stadt, ein Werk

Wer liefert konstant und zuverlässig Strom? Wer ist kompetenter Ansprechpartner für Fotovoltaik-Anlagen? Wer plant mit den Kunden bei individuellen Energiefragen? Wer kennt sich bestens aus in Sachen Smart Home? Die Antwort auf diese und weitere Fragen ist in Hartberg und Umgebung leicht zu beantworten: Stadtwerke Hartberg – Innovation und Tradition vereint das Unternehmen seit etlichen Jahrzehnten unter einem Dach.

Interview mit Dieter Korn, Geschäftsführer der Schneider+Ehret GmbH

Engagement trägt Früchte

Dass sich persönliches und soziales Engagement auszahlen, beweisen die Führungskräfte der Schneider+Ehret GmbH. Das Lünener Fachunternehmen für Gebäudereinigung unterstützt und beschäftigt Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, und diese danken es mit großem Engagement.

TOP