Die ‘Leidenschaft in Aluminium’ treibt Ludger Otten an. Deshalb schaut das Mitglied der Geschäftsleitung der alphametall GmbH auch immer wieder über das Alltagsgeschäft hinaus, um neue Perspektiven zu entdecken. So nutzt das Unternehmen mit dem Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Andernach zunehmend die Möglichkeiten der digitalen Welt – vom papierarmen Büro bis hin zu einem neuen, komplett vernetzten Warenwirtschaftssystem.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Der Bauherr hat die Qual der Wahl, wenn es um Gebäudetechnik, Fenster und Türen geht. Bei der Entscheidung für ein Produkt zählt nicht nur Qualität, sondern auch eine ansprechende Optik und nicht zuletzt die Sicherheit. Bei der Arbonia AG aus Arbon in der Schweiz weiß man um diese Bedürfnisse. Der Gebäudezulieferer bietet eine breite Produktpalette und konzentriert sich gleichzeitig auf das Wesentliche.
Wer ein hochqualitatives, innovatives und nachgefragtes Produkt entwickeln möchte, braucht nicht nur die passende Idee. Erst die richtigen Maschinen und Anlagen bringen die Produktion zur Höchstleistung. Die Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG vereint hier im Bereich Keramik und Holzverarbeitung jahrelange Expertise, Innovationsreichtum und hochqualitative Standards zu einem Leistungsspektrum, das weltweit zum Einsatz kommt. Mit dem Bereich Robotik und Automatisierung greift das Unternehmen aktuelle Trends und Entwicklungen auf.
Als eines der ersten Hochhäuser an der Münchner Leopoldstraße ist das Bossert-Haus ein deutliches Zeichen des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg. Das 1954 errichtete Gebäude ist nach wie vor Hauptsitz der 1925 gegründeten Heinrich Bossert Immobilien KG. Heute setzt das Unternehmen mit Büros in München, Frankfurt und Düsseldorf starke Akzente in den Geschäftsfeldern Property Management für Investoren sowie WEG- und Miethausverwaltung für Privatkunden. Ergänzt werden die einzelnen Geschäftsfelder durch eine eigene Bauabteilung sowie durch die Bereiche Immobilieninvestment und -vermietung. Aktuell betreut das Unternehmen einen Immobilienbestand von circa 20.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten für Dritte.
Es ist bequem von zu Hause aus rund um die Uhr machbar, es gibt keinen Stress beim Warten an der Kasse oder bei der Parkplatzsuche und die Auswahl ist riesig – es gibt viele Gründe, warum immer mehr Verbraucher Kühlschrank, Kaffeeautomat, Kochfeld und Co. per Mausklick im Internet bestellen. Lag der Anteil der Online-Käufer in Deutschland 2000 noch bei rund 10%, stieg er bis 2016 auf knapp 68%. Eines der Unternehmen, die mit dieser Dynamik wachsen, ist der Online-Händler AO Deutschland Limited aus Bergheim bei Köln.
Technologie und Innovationen bestimmen seit jeher die Automobilindustrie. In den letzten Jahren verändert sich die Branche rasant, vor allem durch Elektromobilität und Konnektivität. Stetig entwickeln sich Produktpaletten und Techniken weiter, die Anforderungen der Kundschaft wachsen konstant. Hier muss auch das Engineering mitziehen, so wie es das Unternehmen Da Vinci Engineering vormacht. Das Unternehmen bietet Entwicklungsdienstleistungen an und trifft so den Zeitgeist – überlegt, zuverlässig und wegweisend für die gesamte Branche.
Maschinen und Anlagen made in Germany genießen weltweit hohes Ansehen. Besonders die starke Nachfrage im europäischen Ausland hält den deutschen Maschinenbau auf Erfolgskurs. Vom Boom profitieren auch industrielle Zulieferer wie die KPG – KOWNATZKI PREMIUM GEARS GmbH. Das Öflinger Traditionsunternehmen ist Spezialist in der Entwicklung und Fertigung von Zahnrädern und Antriebselementen und bietet darüber hinaus einen umfassenden Großgetriebe- und Generatorenservice.
Manchmal spornt es ganz schön an, sich in einem Markt zu tummeln, in dem auch große Unternehmen unterwegs sind. Von diesen hat sich Hofmann Elektronik GmbH & Co. KG jedoch noch nie beeindrucken lassen. Der Erfolg des Mittelständlers scheint das zu bestätigen: Der Electronic Manufacturing Service Provider und flexible Allrounder in der Elektronikbranche hat sich auf eine Vielzahl von Prozessen konzentriert und ist zum engen Partner vieler unterschiedlicher Industriezweige geworden.
Rund 30.000 Aufträge erfolgreich abgewickelt, darunter mehr als 150 Großaufträge, 15 Millionen m Kabel verarbeitet und mehr als 300 Auszubildende erfolgreich ins Berufsleben geführt, das sind nur einige der Referenzen der Elektro Rösler GmbH aus Burghausen. Gegründet als traditioneller Elektrofachbetrieb ist Elektro Rösler heute ein kompetenter Dienstleister für den gesamten Elektrobereich von Gebäudetechnik und Kommunikation bis zu Automation und Energie.
Thunfisch ist beliebt wie nie. Weltwirtschaftlich wie qualitativ zählt er zu den wichtigsten Speisefischen. In Japan werden für die kulinarischen Leckerbissen Rekordpreise gezahlt – wenn die Qualität stimmt, mehr als 1.000 EUR pro kg. Ein Unternehmen, das sich mit den kostbaren Schätzen aus den Tiefen der Meere bestens auskennt, ist die Nostromo SpA aus Modena.