Der Elektronik-Allrounder

Interview

Angefangen hat bei Hofmann Elektronik alles in den 1980er-Jahren, als Firmengründer Peter Hofmann in Ergänzung zu seiner Arbeit bei Diehl mit der Entwicklung und Herstellung von Baugruppen beziehungsweise Prüfgeräten für die Elektronik startete.

Schnell realisierte der ehemalige Zweimannbetrieb ein stetiges Wachstum und heute beschäftigt der Elektronikspezialist am Firmensitz, der 2015 bezogen wurde und 4.000 m² Produktionsfläche bietet, insgesamt 45 Mitarbeiter.

Indiviuell für jeden Kunden

„Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass wir ein Allrounder sind, denn wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt Lösungen für viele Bereiche, die mit Elektronik zu tun haben – von der Luftfahrtelektronik über die Medizintechnik bis hin zu Sanitärelektronik und Haushaltselektronik“, unterstreicht Prokurist Hans-Peter Köpplinger.

Für die Medizin und Luftfahrt bietet Hofmann Elektronik als Electronic-Manufacturing-Service-Dienstleister Komplettgeräte, Baugruppen und Systeme. „Der Kunde entwickelt Elektronik oder Leiterplatte und wir machen ein System daraus. Wir liefern Endgeräte inklusive Mechanik und Elektronik, also sehr komplexe Gerätesysteme“, erklärt Hans-Peter Köpplinger. „Wir bauen unter anderem Teile der Beleuchtung von Flugzeugen, Wechselrichter und Notstromaggregate. Durch unsere breite Fächerung sind wir trotz unserer Größe zu einem bekannten Zulieferer avanciert. Für die Medizintechnik liefern wir Teile für Herz-Lungen-Maschinen und Tomografen.“

Hans-Peter Köpplinger
„Die Vielzahl der Prozesse und unsere Flexibilität, die wir bieten, sind unser Alleinstellungsmerkmal.“ Hans-Peter KöpplingerProkurist

Eine Stärke des Unternehmens ist sicherlich seine Kompetenz in der Fertigung von komplexen Systemen. „Spannend ist vor allem die Luftfahrt, die langfristige Perspektiven bietet. Wir möchten uns in den nächsten Jahren stärker international ausrichten. Wir stehen im Moment an der Schwelle zur Erneuerung und wollen uns stärker für neue und innovative Unternehmen öffnen“, unterstreicht Hans-Peter Köpplinger.„Gerade weil wir individuell und flexibel auf Kundenwünsche eingehen können, bieten wir deutliche Vorteile gegenüber großen Konzernen und unseren Mitbewerbern. Das Engagement zahlt sich für uns und unsere Kunden gleichermaßen aus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Landkreis Nürnberger Land

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Wenn nur Gutes eine Rolle spielt

Interview mit Kim Benjamin Franke, Geschäftsführer der EPOCH Traumwiesen GmbH

Wenn nur Gutes eine Rolle spielt

Wenn Kinder spielen, lernen sie. Darüber sind sich Wissenschaftler einig. Gerade beim Rollenspiel erleben sie Gefühle wie Freude und Wut, Hoffnung und Enttäuschung. Konflikte müssen gelöst werden, Konzentrationsfähigkeit, Empathie und…

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin und René Schultz, Leiter Strategie und Konzept sowie Vanessa Schmidt, Leiterin Digital Marketing Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Um eine echte Kundenbindung zu schaffen, ist im digitalen Zeitalter ein crossmedialer Ansatz entscheidend, da er verschiedene Kommunikationskanäle effektiv miteinander verbindet. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprechen Sibylle Lingner, Gründerin und…

Das könnte Sie auch interessieren

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP