Wohl kaum eine Familie betreibt ihr Handwerk in einer so langen Tradition wie Familie Meindl: Seit 335 Jahren und über elf Generationen hinweg sind die Meindls Schuhmacher und im bayrischen Kirchanschöring ansässig. 2001 wurden aus dem Familienunternehmen zwei eigenständige Firmen: Die Lukas Meindl GmbH & Co. KG führt das angestammte Gewerbe der Schuhherstellung weiter, während bei der Meindl Bekleidung GmbH und Co. KG die Leidenschaft für das Material Leder in unverwechselbarer Kleidung zum Ausdruck kommt – in zeitlosem Design und für alle Lebenslagen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Italien ist weltberühmt für seine Küche, ein Kulturgut, auf das die Italiener zu Recht stolz sind. Zum perfekten Ergebnis gehört natürlich das richtige Werkzeug, und auch hier sind die Italiener ganz vorn, wie Firex Srl beweist. Das Familienunternehmen aus Sedico in der norditalienischen Region Venetien hat sich auf hochwertige, effiziente Kochgeräte für Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung, Restaurants und Cateringbetriebe spezialisiert und macht mit stetigen Innovationen den Köchen die Arbeit leicht.
Viele Mittelständler und Start-ups sehnen sich nach einer besseren Bankenlösung, werden aber von den etablierten Kreditinstituten links liegen gelassen: Aus dieser Beobachtung entstand das Fintech-Unternehmen Penta, das seinen Firmenkunden maßgeschneiderte Banking-Lösungen bieten will: von Fremdwährungstransaktionen bis zum integrierten Cash-Flow-Management – alles ganz nach Bedarf. Wirtschaftsforum sprach mit Lav Odorovic, einem der Mitgründer des Unternehmens, über Innovationsvorsprünge vor den etablierten Playern und eine große Marktlücke beim deutschen Mittelstand.
Eine Produktverpackung muss viele Aufgaben erfüllen. Sie ist das ‘Etikett’, das dem Kunden als Erstes ins Auge fällt, sie schützt ihren Inhalt, sie muss, etwa bei Lebensmitteln, bestimmten Qualitätsanforderungen genügen, haltbar und zudem ökonomisch zu transportieren sein. Die SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG aus Amerang sorgt mit ihren innovativen Produkten für die perfekte Endverpackung. Ihr Baukastensystem ermöglicht flexible, bedienerfreundliche und wirtschaftliche Lösungen, die überzeugen.
Für die Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Medizin, Pflege und Therapie gelebter Grundsatz und fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Als Zentrum für neurologische Langzeitrehabilitation und Intensivpflege einerseits sowie als Reha-Klinik für Erkrankungen bei respiratorischer Insuffizienz andererseits versteht sich das Unternehmen in Großrosseln als Partner seiner Patienten auf dem Weg zurück ins Leben.
Galileo Galilei – ein Universalgenie aus dem 16. Jahrhundert, dessen Erkenntnisse die Welt veränderten. Der Physiker, Astronom, Mathematiker und Philosoph führte die Wissenschaft mit seiner revolutionären Theorie, dass die Erde sich um die Sonne drehe, in ein neues Zeitalter. In Anlehnung an diesen einzigartigen Weltveränderer kreisen heute Satelliten gleichen Namens im Orbit. Galileo ist ein eigenständiges Satellitennavigationssystem, dessen Betrieb die spaceopal GmbH verantwortet. Wirtschaftsforum sprach mit André Bauerhin, Geschäftsführer und COO des Münchener Unternehmens, über die Einzigartigkeit des Galileo-Projekts und immer neue Herausforderungen.
Wie ein Phönix aus der Asche ist die krobath Bad Heizung Service GmbH 2014/2015 aus der insolventen Vorgängerfirma entstanden. „Wir sind mit einigen wenigen Aufträgen gestartet und haben uns erfolgreich am Markt etablieren können“, freut sich Johann Schnabel, Geschäftsführer des österreichischen Spezialisten aus Feldbach für Badezimmer, Wellness-Oasen sowie Heiz-, Klima- und Lüftungstechnik. „Wir verstehen uns als innovativer Partner und sind stets bemüht, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und nachhaltige Lösungen zu realisieren.“ Mit einem überzeugenden Konzept und einem engagierten Team qualifizierter Mitarbeiter wurde diese positive Entwicklung möglich gemacht.
Nur ein Rad im Getriebe, aber eines, ohne das viele Autos nicht auf die Straße kämen. Die TEXA Deutschland GmbH vertreibt Geräte für die Fahrzeugdiagnose, die Abgasmessung, den Klimaservice und weitere wichtige Funktionen und arbeitet mit allen deutschen Automobilherstellern zusammen. Zu den innovativsten Lösungen des Unternehmens gehört TEXA CARe, ein patentiertes Gerät, mit dem schnelle Hilfe bei einem Unfall oder Notfall herbeigerufen werden kann oder mit dem Werkstätten in Echtzeit auf Fahrzeugdaten zugreifen können.
Die Wasserkraft ist eine der ältesten Formen der Energieerzeugung der Welt und hat noch immer großes Potenzial. Die Turbal AG mit Sitz in Jonschwil, Schweiz, hat sich mit einem starken Partner im Rücken von einem lokalen Anbieter zu einem Spezialisten der Turbinenherstellung entwickelt. Die Turbinen aus der Schweiz kommen weltweit zum Einsatz, dabei greift das Unternehmen auf über 50 Jahre Erfahrung zurück.
Seit 2009 steht die 6B47 Real Estate Investors AG aus Wien für transparente und sichere Immobilieninvestitionen. Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Als Vorstandsvorsitzender ist Peter Ulm zuständig für die strategische Ausrichtung der Firma und verantwortet die Bereiche Marketing, Personal und Recht. Das bedeutet Verantwortung für 95 Mitarbeiter und ein Investitionsvolumen von jährlich rund 300 Millionen EUR. Auch für die Zukunft stehen die Zeichen weiter auf Wachstum.