Immer mehr Unternehmen verlagern ihr Geschäft ins Internet und verlassen oder minimieren den stationären Handel. Die easyApotheke (Holding) AG aus Düsseldorf macht es andersherum: Sie holt die Kunden aus dem Onlineshop in ihre 125 Apotheken vor Ort. Dort erwartet sie ein Einkaufserlebnis mit riesigem Angebot und einer Beratung auf Augenhöhe. Vorstand Stephan Just erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum ‘stationär’ in seinem Unternehmen so hoch im Kurs steht und weshalb der Einwurf-Flyer unverzichtbar ist.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Nahezu keine Branche kommt ohne Kontrollen und Prüfungen aus. So wird sichergestellt, dass die (End-)Produkte den aktuellen Standards entsprechen und sich die Kunden auf ihren einwandfreien Zustand verlassen können. Die InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH (IPI) sorgt mit anspruchsvoller Online-Gasanalytik für maximale Sicherheit in Industrie und Forschung.
Attika Reisen ist der größte deutsche Anbieter für Ferien in Griechenland. Geschäftsführer Michael Karavás und sein Team haben Erfahrung im Erstellen individueller Reisepläne und ermöglichen ihren Gästen Erlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade. Das Land hat sich von den Krisen der vergangenen Jahre bestens erholt und lockt Touristen mit einmaligen Natur- und Kulturerlebnissen.
Die Referenzliste liest sich wie das Who’s Who der Industrie, und die Großen der deutschen Wirtschaft, darunter illustre Namen wie Daimler, Deutsche Bahn, Siemens und BASF oder Miele, Ritter Sport und Kühne, nehmen die Dienstleistungen von Eiskalt Sauber GmbH in Anspruch. Innerhalb von 20 Jahren ist das Unternehmen mit der Trockeneisreinigung zur führenden Adresse bei der Reinigung von Produktionsanlagen, Gebäuden und Werkstücken aufgestiegen.
Sie nennen sich ‘The Corrosion Experts’ – und das ist gewiss nicht übertrieben. Die Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG ist der führende Anbieter von Mikroschicht-Korrosionsschutz-Systemen in Europa. Die Experten für Korrosions- und Oberflächenschutz bieten Hightech-Beschichtungslösungen für alle denkbaren Anwendungen. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Dr. Martin Welp über den täglichen Einsatz des mittelständischen Global Players für eine Welt ohne Korrosion gesprochen.
Die Produkte sind hervorragend und verkaufen sich weltweit sehr gut. Und doch sieht Dr. Hamid Shahnazian deutlich „Luft nach oben“. Der Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH möchte den Fokus noch stärker auf die Kunden richten und den Service des Unternehmens aus Kaarst bei Düsseldorf deutlich verbessern. Weitere Ziele sind ein europaweites Vertriebsnetz, der Ausbau von Robotik und Industrie 4.0 sowie innovative Personalführung.
Mit innovativen, sicheren und technisch ausgereiften Produkten ‘Made in Germany’ zählt die Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG aus dem hessischen Haiger zu den weltweiten Markt- und Technologieführern für Steigtechnik und Servicelifte. Die als reines Windkraftunternehmen gegründete Firma sucht für die Zukunft weitere Branchen, die von ihren Hightech-Produkten profitieren können.
Trainingslager, Champions League-Spiele, internationale Reisen: Wir sind immer mit dabei
Als Geschäftsführer der besttravel dortmund GmbH ist er ganz nah dran an den großen Fußballstars der Borussia Dortmund. Thomas Heß ist mit dem hauseigenen Reiseunternehmen des Vereins immer mit dabei. Wirtschaftsforum sprach mit ihm darüber, wie er und seine Kollegen während der Spiele ihre Zeit verbringen und was die sogenannten 'Adrenalin-Trips' so besonders machen.
Insgeheim wussten wir es schon immer: Das Kaufverhalten von Frauen und Männern ist unterschiedlich. CEO Julia Bösch ist ein Profi in Sachen Shopping mit Männern, denn sie gründete gemeinsam mit Anna Alex Outfittery – eine Online-Shopping-Plattform nur für Männer. Wie sie es schafft, trotz kostenlosem Lieferservice und gratis Beratung erfolgreich zu sein und warum sie sich für die männliche Zielgruppe entschieden hat, verrät Julia Bösch im Interview mit Wirtschaftsforum.
Wer bei Gebäudetechnik nur an Licht und Alarmanlagen denkt, ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Gefragt sind heute smarte Lösungen – in der Industrie, aber auch im eigenen Heim. Die Hereschwerke GmbH aus Wildon in Österreich plant und installiert nicht nur die gesamte Elektrotechnik, sie sorgt auch für eine gute Vernetzung. Der Weg von einer ehemaligen Mühle zur Gebäudetechnik auf Knopfdruck führte über Innovationen und Investitionen.