Schnittstelle von analog und digital

Interview mit Thorsten Jakobs, Geschäftsführer der prio Event Management GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Jakobs, beschreiben Sie uns doch bitte kurz, was die prio Event Management GmbH eigentlich macht.

Thorsten Jakobs: Aber gerne. Wir bedienen die komplette Kommunikationsschiene rund um Events und Messeauftritte unserer Corporate Kunden. Früher waren wir zudem für öffentliche Auftraggeber tätig, heute sind es fast nur noch Industriekunden, neben DAX und M-DAX auch mittelständische und kleinere Unternehmen.

Wirtschaftsforum: Nennen Sie uns doch bitte ein paar Beispiele.

Thorsten Jakobs: Für die OSRAM Licht AG haben wir den Messeauftritt auf der Frankfurter Light+Building organisiert – von der Architektur des Messestandes bis zum gesamten Design, von der visuellen Gestaltung bis zur vollständigen technischen Planung. Mit AVM, den Erfindern der FRITZ!Box, arbeiten wir seit 19 Jahren zusammen, eine beiderseitige Erfolgsgeschichte. Wir begleiten sie im Sommer mit einem Kick-off Event, organisieren Jahresabschlussveranstaltungen oder den Messestand auf der Hannoveraner CEBIT. Weitere große Kunden sind Siemens Healthineers und seit neuestem die Lufthansa Group.

Wirtschaftsforum: Wie werden die Kunden auf sie aufmerksam?

Thorsten Jakobs: Unsere Bekanntheit beruht auf gutem Networking sowie auf dem sehr guten Ruf, den wir uns durch außerordentliche Leistung über Jahre hinweg erarbeitet haben. Kunden in diesen Kreisen sprechen miteinander.

Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch etwas über Ihre Strukturen.

Thorsten Jakobs: Wir beschäftigen 30 Mitarbeiter, eine Mischung aus Festangestellten und Freelancern. Unser Umsatz liegt bei zehn Millionen EUR, eine konstante Größe, die für mich das Maximum darstellt. Vor zwei Jahren haben wir prio Technology gegründet. Damit haben wir darauf reagiert, dass technologische Innovationen immer wichtiger werden. Hier betreuen wir unsere Kunden in sämtlichen technischen Fragen der Kommunikation, angefangen bei Hologrammen und klassischer Filmproduktion bis hin zu Multitouchsurfaces und Content Management Systemen. Wir integrieren digitale Elemente in die analoge Welt unserer Kunden, wenn sie sinnvoll sind und ihre Kommunikation unterstützen.

Wirtschaftsforum: Was sind die Stärken Ihrer Firma?

Thorsten Jakobs: Meine Mitarbeiter und mein Wille, immer wieder Neues anzugehen. Ich sehe mich in der Verantwortung, meine Mitarbeiter auch dafür zu begeistern. Wenn das in qualitativ hochwertige Arbeit mündet, ist es der Grund für den Erfolg. Wir haben ein sehr konstantes Team, das immer wieder gerne zusammenarbeitet. Die Menschen, die bei uns arbeiten, sind frei von Eitelkeiten. Deshalb sind wir auch in der Lage, Teams immer wieder neu zusammenzustellen.

Wirtschaftsforum: Die Politik bestimmt den Rahmen für Unternehmen. Haben Sie da besondere Wünsche?

Thorsten Jakobs: Zunächst einmal würde ich nationale und internationale Politiker grundsätzlich um Besonnenheit und Zusammenhalt bitten – besonders in den aktuell schwierigen Zeiten. Als Unternehmer erhoffe ich mir eine Effizienzsteigerung bei der öffentlichen Hand auf nahezu allen Ebenen.

Wirtschaftsforum: Und wie sehen die Ziele für das Unternehmen und für Sie aus?

Thorsten Jakobs: Wir sind auf einem guten Weg und wollen auch weiterhin Akzente durch neue Entwicklungen setzen. Langfristig möchte ich die Agentur mehr und mehr in die Hände meiner Mitarbeiter geben – damit ich weniger präsent sein muss und mich um andere Lebensbereiche kümmern kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Wir machen’s drahtlos!“

Interview mit Jan-Erik Kunze, Gründer und Geschäftsführer der IK Elektronik GmbH

„Wir machen’s drahtlos!“

Unter dem Motto „Make it wireless“ entwickelt und fertigt die IK Elektronik GmbH aus dem Vogtland seit fast 30 Jahren maßgeschneiderte Funkelektronikkomponenten für verschiedenste Anwendungsfelder – vom Smart Home bis…

Spannendes aus der Region Berlin

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP