Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5825 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 3781 bis 3790

Interview mit Markus Portuné, Geschäftsführer und Gründer der PES Portuné Engineering Service GmbH

Maschinen vernetzen

Die moderne Produktion erfordert komplexe und zum Teil hochspezialisierte Maschinen und Anlagen, die zuverlässig arbeiten. Stillstand bedeutet Verlust. Die Experten der PES Portuné Engineering Service GmbH aus Nürnberg sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Der Dienstleister übernimmt Installation, Reparatur und Montage, entwickelt und baut aber auch eigene Maschinen. Ein neues digitales Produkt ist zudem auf dem Weg.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Dieter Ladegast, Geschäftsführer der preccon Robotics GmbH

Vom Start-up zum Mittelständler

Mit dem intelligenten Roboterkalibrierungssystem iMS® bietet preccon Robotics seinen Kunden eine innovative Lösung für geringere Ausfallzeiten und weniger Personaleinsatz bei der Wartung. Was genau es damit auf sich hat, erklärt Geschäftsführer Dieter Ladegast im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Peter Wink, Geschäftsführer der ELSÄSSER Filtertechnik GmbH

Gut gefiltert!

Die Filteranlagen in der Industrie unterliegen seit Jahren immer strengeren Umweltschutzauflagen. Gleichzeitig sollen sie höchsteffizient und mit geringen Ausfallzeiten arbeiten. Die ELSÄSSER Filtertechnik mit Sitz in Nufringen ist einer der Pioniere in der deutschen Filtertechnik. Im kommenden Jahr feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Jubiläum. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Peter Wink über aktuelle Themen und Trends der Branche.

Interview mit Ernst Frutiger, Geschäftsführer der Brun Marti Dytan AG

Durch Zusammenschluss stark

Durch den Zusammenschluss der beiden Kranhersteller Brun-Mech und Marti Dytan 2016 ist ein leistungsstarker Komplettanbieter entstanden, der seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Kränen anbieten kann. „Es war sinnvoll, die beiden früher miteinander konkurrierenden Firmen zu vereinen, um auch gegenüber Mitbewerbern aus dem Ausland wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Ernst Frutiger, Geschäftsführer der durch den Zusammenschluss entstandenen Brun Marti Dytan AG mit Sitz im schweizerischen Nebikon.

Interview mit Antonio Riggio, Sales Director bei Weightpack S.R.L.

Schöpfer der Maschinen

Ohne das richtige Werkzeug kann das Endprodukt nicht gelingen. Das trifft vor allem auf die industrielle Produktion zu. Wer hier Perfektion verlangt, der braucht perfekte Maschinen für die Herstellung. Weightpack S.R.L. aus Italien ist Spezialist für die Herstellung von Füll- und Verschließmaschinen. Das italienische Unternehmen stellt sicher, dass alles läuft – individuell und reibungslos.

Interview mit Dr. Peter Schobesberger, Geschäftsführer der EMA Indutec GmbH

Konstanz am Markt

Wärme ist nicht nur für den Menschen selbst überlebenswichtig. Auch in vielen Branchen ließen sich Produkte ohne sie nicht herstellen oder zusammensetzen. Vor allem, wenn es um das Erwärmen, Umformen oder Schmelzen geht. Auf diesem Gebiet hat sich die EMA Indutec GmbH mit Sitz in Meckesheim über die Jahrzehnte einen Namen gemacht: Das Unternehmen baut Induktionsanlagen zum Härten oder Erwärmen von Bauteilen, bietet Frequenzumrichter für verschiedenste Anwendungen und leistet zusätzlich vollen Service, auch nach dem Kauf.

Interview mit Jörg Kersten, Geschäftsführer der Amphenol Tuchel Industrial GmbH

Potenzial birgt gute Aussichten für die Zukunft

„Stecker wird es immer geben, auch wenn WLAN-Lösungen deutlich zunehmen“, sagt Jörg Kersten, Geschäftsführer der auf Steckverbindungen spezialisierten Amphenol Tuchel Industrial GmbH. „Es gibt viele unterschiedliche Stecker und auch in der digitalen Welt haben sie ihren Platz.“ Das Heilbronner Unternehmen ist verantwortlich für Produktionsstätten in Tschechien und China sowie für Entwicklung, Marketing und Vertrieb.

Interview mit Matteo Martinelli, Sales Manager der F.Lli Cinotti SRL

Perfektion im Detail

Schon Leonardo da Vinci hat gesagt „Details ergeben Perfektion, aber Perfektion ist kein Detail“. Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen und aus einem kleinen Bauteil ein wirklich innovatives Produkt machen. Nach dieser Philosophie arbeitet auch die F.Lli Cinotti SRL mit Sitz im italienischen Gaggio Montano. Das Familienunternehmen widmet sich seit drei Generationen der Produktion von Antriebswellen und hat sich als Spezialist auf diesem Gebiet in Europa etabliert.

Interview mit Dominic Roper, Geschäftsführer der Verpackung Roper GmbH & Co. KG

Passgenau verpackt

Bequem von zu Hause aus bestellen und die Ware wird direkt bis an die Haustür geliefert: Als Verbraucher, aber auch als Unternehmer sind Paketlieferungen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ohne die passende, professionelle Verpackung könnte kein Händler sein Geschäft nachhaltig erfolgreich gestalten. Die Verpackung Roper GmbH & Co. KG hat sich auf genau dieses Gebiet spezialisiert und sorgt mit individuellen Lösungen für zufriedene Kunden – und Konsumenten.

Interview mit Thomas Grübel

Neustart mit E-Schwalbe: Unser stärkstes Argument ist der unvergleichliche Fahrspaß

Es gibt Marken, die über eine lange Zeit Kultcharakter genießen und dann doch mit einem Mal aus unserem Leben verschwinden. Einige davon werden zum Glück wiederentdeckt – das gilt auch für die ‘Schwalbe‘ des Kraftradproduzenten Simson aus der ehemaligen DDR. Mit der Münchner GOVECS Gruppe hat sich ein führender Anbieter von E-Mobilitätslösungen daran gemacht, dem Roller neue Flügel zu verleihen. CEO Thomas Grübel sprach mit Wirtschaftsforum über die kultige Marke, E-Mobilität in den Städten und Fahrspaß als Verkaufsargument.

TOP