Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und smarte Lösungen sind in vielen Branchen zu Schlüsselwörtern geworden. Dies gilt insbesondere für den Anlagenbau, der unter zunehmendem Druck durch ausländische Konkurrenz steht. Die als Holding GmbH mit Sitz in Obertaufkirchen punktet hier mit einem ganzheitlichen Ansatz und zugleich mit individuellen Lösungen, die optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Eigentlich war es keine ausgemachte Sache, dass Bernd Schwendiger die Firma von seinem Vater übernimmt. Doch als ihm klar wurde, dass er sein Leben auf Dauer nicht als Angestellter fristen wollte, nahm er die Herausforderung an. Er entwickelte die epoflor GmbH aus dem schwäbischen Sulzberg zu einem europaweit tätigen Fachunternehmen für das Verlegen von Industrieböden sowie konstruktiver Betoninstandsetzungen im Hoch- und Tiefbau.
Weltweit setzen Firmen zunehmend auf Automatisierung und die dazugehörige Digitalisierung. Die FEST GmbH ist ein wichtiger Player auf diesem Gebiet: Das Unternehmen mit dem Hauptsitz im niedersächsischen Goslar bietet ausgereifte Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Zu diesen Lösungen gehören nicht nur Automatisierungs- und Antriebstechnik, sondern auch die komplette Elektrik und Informationstechnologie.
Von einem Chemiker stammt das Zitat: „Plastik ist wie Lego für Erwachsene. Man nimmt kleine Bausteine und fügt sie zu Dingen zusammen, die nachher Funktionen und Eigenschaften haben, die sie vorher nicht hatten.“ Plastik ist omnipräsent, enorm vielfältig, flexibel zu verarbeiten, nicht unumstritten und aus dem modernen Alltag schwer wegzudenken. Die Materie Plastiche Pisane Srl aus Bientina arbeitet seit vielen Jahren mit dem Allround-Material – und ist nach wie vor fasziniert von dessen Möglichkeiten.
„Wir wollen DIE natürlichere und bessere Alternative im Snackmarkt sein“
foodloose wurde 2010 von Katharina Staudacher und Verena Ballhaus-Riegler gegründet. Seitdem haben sie den Snack-Markt mit ihren Bio-Snacks revolutioniert. Nach einem Rebranding kamen neben neuen Nussriegeln auch Fruchtherzen und ein Brotaufstrich auf den Markt. Wirtschaftsforum sprach mit Katharina Staudacher über das Rebranding und die Besonderheiten der neuen Produkte.
Windkraftparks, in denen zahlreiche sich stetig drehende Rotorblätter Wind in Energie umwandeln, sind in Deutschland zu einem gewohnten Anblick geworden. Aber auch Konstruktionen von dieser Größe und Höhe müssen für die bestmögliche Effizienz regelmäßig gewartet werden. Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen die Fachleute der WKA Blade Service GmbH. In schwindelerregender Höhe führen sie unter schwierigen Bedingungen hochtechnische Reparaturen durch.
Kaum eine Branche spürt Megatrends so früh und so intensiv wie die Automobilindustrie. Aktuell sind hier Digitalisierung und Energieeffizienz wichtige Schlüsselthemen für zukünftigen Erfolg. Dies gilt nicht nur für die Hersteller, sondern auch für automobile Dienstleister, wie zum Beispiel KFZ-Versicherungen. Der AdmiralDirekt.de aus Köln, der Direktversicherungstochter der Itzehoer Versicherungen, gelingt es vorbildlich, die Chancen der Digitalisierung mit persönlicher Beratung zu verbinden.
Küchen, Öfen, alles was sperrig und schwer ist, ist in den Verpackungen von Scatolificio Ecobox SRL gut und sicher aufgehoben. Das italienische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kartons für den Transport von großen Gegenständen spezialisiert. Dabei ist die Firma äußerst erfinderisch. In den letzten acht Jahren hat sie drei Patente für durchdachte Verpackungen angemeldet und mit ihrer Hilfe den Umsatz nahezu verdreifacht.
Die Globalisierung der Märkte und unserer Welt wird derzeit durch die Digitalisierung verschärft
Kaffee oder Tee? Schwarz oder Weiß? Miete oder Eigentum? – Wir alle treffen täglich Entscheidungen von unterschiedlichem Ausmaß auf unser Leben. Ingo Radermacher, der sich selbst als Klardenker und Entscheidungsphilosoph bezeichnet, rückt die großen und wichtigen Fragen in den Fokus seines Wirkens. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über Selbstverantwortung bei Entscheidungen, veränderte Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung und warum ein Flug ins Silicon Valley noch keinen Experten macht.
Finanzielle Unabhängigkeit lässt sich als Überzeugungstäter am besten erreichen
Schon in jungen Jahren an die Rente denken? Oft hat das mit finanziellen Ängsten und einem langen Atem zu tun. Muss es aber nicht, wie Finanzberater Matthias Haß beweist. Er verfolgt einen ungewöhnlichen Plan für seinen Ruhestand. Wie er sein Ziel, sich möglichst früh zur Ruhe zu setzen und gleichzeitig finanziell unabhängig im Alter zu sein erreichen möchte, erläuterte der 41-jährige im Interview mit Wirtschaftsforum.