Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 3711 bis 3720

Interview mit Daniele Dall’olio, Präsident der Hypertec Solution Srl

Gibt es Leben auf dem Mars?

Technische Geräte müssen zuverlässig funktionieren. Das gilt weltweit und ganz besonders im Weltraum, wo nicht mal eben ein Servicetechniker vorbeikommen kann. Das italienische Ingenieurbüro Hypertec Solution Srl hat deshalb einen besonderen Bohrer entwickelt – Spitzentechnologie, die bei dem europäischen Raumsondenprogramm ExoMars den Marsboden nach organischen Molekülen als Nachweis für die Existenz von Leben untersuchen soll.

Interview mit Dipl. Wirt.-Ing. Jochen Seidler, Geschäftsführer der SIM Automation GmbH

Weit über den Standard hinaus

Es war ein langer Weg vom betriebseigenen Sondermaschinenbau des Reißverschlussherstellers Kombinat Solidor bis zur SIM Automation GmbH. Doch das Unternehmen aus dem thüringischen Heilbad Heiligenstadt ist diesen Weg erfolgreich gegangen. Heute zählt die Firma zu den gefragtesten Anbietern von individuellen Komplettlösungen für alle Stufen der Automatisierungstechnik.

Interview mit Henry Dawidowicz, Geschäftsführer der Murnauer Markenvertrieb GmbH und Fette Pharma AG

Natürlich gesund und schön

Es ist sagenumwoben, bekannt als ‘weißes Gold’ und ‘Quell der Jugend’, von seiner natürlichen Heilkraft waren schon antike Herrscher überzeugt: Salz aus dem Toten Meer. Dass der hohe Salzgehalt von 33% mit Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Brom und Jod sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist wissenschaftlich dokumentiert und hat einen festen Platz in der Medizin. Dank der Murnauer Markenvertrieb GmbH muss heute niemand mehr ans Tote Meer reisen, um von der heilenden und entspannenden Wirkung dieses besonderen Salzes zu profitieren.

Interview mit Stephan Schwarz, Geschäftsführer der GRG Services Berlin GmbH & Co. KG

Note: Ausgezeichnet

Mit einem Mann und seiner Idee, die lediglich einen Eimer, eine Leiter und einen Lederlappen zu ihrer Umsetzung verlangte, begann im Berlin des Jahres 1920 die Erfolgsgeschichte der GRG Services Berlin GmbH & Co. KG. Heute, gut 100 Jahre später, ist das Unternehmen Qualitätsführer in den Bereichen Gebäude-, Fassaden- und Innenreinigung und wurde nicht nur dafür vielfach ausgezeichnet, sondern auch für seinen beispielhaften Umgang mit seinen Mitarbeitern – unter anderem mit dem FOCUS-Preis als bester Arbeitgeber im Bereich Gebäudereinigung.

Interview mit Mathias Gaffke, Geschäftsführer der pakt GmbH

Klimafreundliche Kältetechnik

Die EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase – auch neue F-Gas-Verordnung genannt – soll die Emissionen des Industriesektors verringern und Anreize für die Verwendung alternativer, umweltfreundlicherer Gase schaffen. Hiervon betroffen ist auch der Sektor Kältetechnik – die Kernkompetenz der pakt GmbH. Der Anlagenbauer setzt allerdings schon seit Langem auf das natürliche Kältemittel Ammoniak, dessen ‘Global Warming Potential’ gleich null ist.

Interview mit Guido Wendt, Geschäftsführer der KONEXUS Consulting Group GmbH

Die Vor- und Nachdenker in Sachen Energiewende

2003 wurde die KONEXUS Consulting Group GmbH mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Heute ist das Unternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern die größte auf die Energiewirtschaft ausgerichtete Beratungsfirma in Deutschland. Zur Zielgruppe gehören Stadtwerke und Energiekonzerne ebenso wie neue Player in der Branche. Im Fokus der Beratung stehen unterschiedlichste strategische und organisatorische Fragen, wie Geschäftsführer Guido Wendt erklärt.

Interview mit Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle GmbH

Bahn frei für schnelle Daten

Dank Glasfasern soll die langsame Internetverbindung bald der Vergangenheit angehören. Doch bis dahin ist in Deutschlands Telekommunikationsnetzen noch viel zu tun. Mit ihren Mikrorohren und -kabeln für Glasfaserinstallationen schafft die Emtelle GmbH aus Erfurt die Grundlage für schnelle Datenübertragung zu Hause, in Industrie und Gewerbe, bei der Bahn und auf der Autobahn, und sorgt auch bei Strom und Wasser für den richtigen Fluss.

Interview mit Mario Battelli, Geschäftsführer der Co.S.Ma.Plast. srl

Das Ergebnis zählt

Bei Gas- und Wasserzählern geht es um Präzision in der Herstellung wie auch in der Funktionalität. Um diese zu gewährleisten, muss jede ihrer Komponenten hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Co.S.Ma.Plast. srl mit Hauptsitz im italienischen Monza hat sich mit Erfolg auf die Herstellung von Messgeräten spezialisiert. Der Familienbetrieb versteht sich dabei nicht nur als Produzent, sondern auch als Berater und Ideengeber für seine Kunden.

Interview mit Oliver Blume, Geschäftsführer der BoxHotel GmbH

BoxHotel: Auf kleinster Fläche das maximale Raumgefühl schaffen

Komfortabel Übernachten auf gerade mal 4 m2 – Was im erstem Moment nach einem Widerspruch klingt, soll im BoxHotel von Unternehmer Oliver Blume als wohldurchdachtes Konzept in Verbindung mit günstigen Preisen überzeugen. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer über sein Selbstverständnis als Rulebreaker, digitale Wege in der Hotellerie und wie seine Schlafboxen tatsächlich bei den Gästen ankommen.

Interview mit Juliane Bublitz und Lukas Bosch, Co-Gründer von HOLYCRAB!

Berliner Krabbe: Wenn die Plage zur Delikatesse wird

Besonders bei Regen sehen sie die Berliner gelegentlich über Wege und durch Parks wandern: Die Sumpfkrebse. Das Start-up HOLYCRAB! hat sich die Plagegeister geschnappt und in den Kochtopf gesteckt. Was dabei herausgekommen ist, sind Delikatessen. Über die nachhaltige Verwendung dieser unliebsamen Gesellen, eine Ausweitung auf andere Plagen und darüber, wie die Idee zu dem Start-up entstand, berichten Juliane Bublitz und Lukas Bosch, Partner und Co-Gründer von HOLYCRAB! im Interview mit Wirtschaftsforum.

TOP