„Ich bin selbst Arzt und habe bei Vertex die Möglichkeit, zusammen mit dem Team und behandelnden Ärzten nah an den Patienten zu sein“, beschreibt Georg Pirmin Meyer seine Tätigkeit bei der Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH. „Hier liegt einer der Unterschiede zur Arbeit bei großen Pharmakonzernen. Das, was wir hier machen, ist sehr motivierend.“ Motivierend für den Geschäftsführer des Pharmaunternehmens aus München ist die intensive Beschäftigung mit der Mukoviszidose, einer erblich bedingten Erkrankung, die auf einer Mutation in bestimmten Genen beruht und die primär die Lunge betrifft.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Seit beinahe 30 Jahren als Koch im Geschäft und mit über zehn Jahren Fernsehkocherfahrung hat er schon viel erlebt: Frank Rosin. Heute macht er unter anderem von seiner Abnehm-Erfahrung samt eigener Show und eigener fleischloser Produktlinie von sich reden. Mit Wirtschaftsforum sprach er darüber, was Heimat für ihn bedeutet, welche Besonderheiten „Rosins Restaurants“ bietet und wie es für ihn war, beim Abnehmen von Kameras begleitet zu werden.
Sternekoch, Autor, Soulsänger: Nelson Müller hat viel zu bieten. Ganz nebenbei ist er zudem für verschiedene Fernsehformate vor der Kamera unterwegs. Was die Zusammenlegung seiner beiden Restaurants ‘Schote‘ und ‘Müllers auf der Rü‘ bedeutet und was das Wörtchen ‘und‘ in seinem Leben für eine Rolle spielt, hat er uns im Interview mit Wirtschaftsforum verraten.
Wenn einer die Küche rockt, dann Stefan Marquard. Er ist sowohl Sternekoch als auch Autor, hat mit der ‘Rockchef-Kollektion‘ eine eigene Berufskleidungslinie kreiert und ist in mehreren Fernsehshows unterwegs. Wirtschaftsforum hat den gebürtigen Schweinfurter zum Gespräch über den Tellerrand hinaus getroffen.
Nicht zuletzt getrieben von der Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft musste sich die Logistik in den vergangenen Jahren zahlreichen neuen Herausforderungen stellen. Agile Lieferketten und Big Data sind nur zwei der großen Themen. Die ebp-consulting GmbH aus Stuttgart ist ein gefragter Beratungspartner und punktet mit technologisch innovativen Konzepten, Erfahrung und einem breiten Leistungsportfolio.
Haben Sie schon einmal von einer eigenen kleinen Wohlfühlwelt im heimischen Garten geträumt? Mit der A-Z GartenHaus GmbH aus Hamburg, dem Fachbetrieb für Premiumgartenhäuser, Saunen und vieles mehr rund um Haus und Garten, muss das kein Traum bleiben: beraten lassen, bestellen, aufbauen, einrichten – und das Gartenhaus wird zum zweiten Zuhause. Als Pionier seiner Branche im Onlinefachhandel beweist das Unternehmen, dass Nähe zum Kunden auch aus der Ferne möglich ist.
Endel machte zuletzt Schlagzeilen, als die Gründer der App einen Deal mit Warner Music über mehr als ein Dutzend Alben in diesem Jahr unterzeichneten, obwohl sie ihr Angebot selbst gar nicht Musik nennen. Stattdessen bevorzugen sie den Begriff „functional sound“, der, wenn er im Hintergrund abgespielt wird, Nutzern hilft, zu entspannen, zu schlafen oder sich zu konzentrieren. Wirtschaftsforum sprach mit den Unternehmensgründern Oleg Stavitsky und Vlad Pinskij über den schmalen Grad zwischen Wissenschaft und Kunst, ihr Vorhaben, Big Data zu nutzen, um das Leben der Nutzer zu verbessern und keine Werbung zu verkaufen, und warum ihr Service viel mehr Fahrt im Ausland aufgenommen hat, als an ihrem Gründungsstandort Deutschland.
Je mehr Unternehmen zum Gemeinwohl beitragen, desto leichter sollen sie leben
Es muss sich etwas ändern – das ist der Tenor aus der aktuellen Diskussion in Anbetracht der akuten und drohenden Folgen des Klimawandels. Doch konkrete Vorschläge bleiben in der Regel Mangelware. Bei Christian Felber ist das anders, er hat mit der Gemeinwohl-Ökonomie ein komplett alternatives Wirtschaftssystem als Antwort parat.
Parken stellt uns alle regelmäßig vor Herausforderungen. Wie geht es dann wohl denjenigen von uns, die ihr rund 40-Tonnen-schweres und mehrere Meter langes Fahrzeug sicher abstellen möchten? Die UnserParkplatz GmbH hat sich mit diesem Thema genauer beschäftigt und bietet mit ParkYourTruck eine schnelle und einfache Plattform für LKW-Fahrer an. Wie sie auf diese Idee gekommen ist, warum ihr Weg über PKW führte und wie sie digitale Hürden meistert, verrät Gründerin und Geschäftsführerin Denise Schuster im Interview.
Lignin ist nach Cellulose der am zweithäufigsten vorkommende Rohstoff in der Natur. Dementsprechend viele Forschungsprojekte beschäftigen sich damit. Die TECNARO GmbH war jedoch die erste, die das nachwachsende, biologisch abbaubare Material in Verbindung mit Kunststoff gebracht hat. Die Biokunststoffgranulate des innovativen Unternehmens finden sich heute in so unterschiedlichen Produkten wie UHU-Klebestiften, Damenschuhen von Gucci, umweltfreundlichen Kaffeekapseln und komplett recycelbaren Bierkisten.