„Mich reizen die verschiedenen Möglichkeiten und Chancen, die sich in unserem Unternehmen bieten“, beschreibt Managing Director John Piggen den besonderen Reiz der VDL ETG Switzerland AG aus Trübbach im Kanton St. Gallen. „Wir sind in verschiedenen Marktsegmenten für unterschiedlichste Kunden unterwegs und stellen hochkomplexe Produkte her. Diese Vielfalt schärft unsere Aufmerksamkeit und wir können uns dadurch auch flexibel in den einzelnen Marktsegmenten bewegen.“
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Nicht alles, was auf den ersten Blick umweltfreundlich erscheint, ist es auch. Die Altech Advanced Materials AG mit Sitz in Heidelberg, hervorgegangen aus der Youbisheng Green Paper AG, hat eine Lösung, die umweltfreundlich ist und große Wachstumsmärkte bedient: Das 99,99%ige, hochreine Aluminiumoxid (HPA 4N) kann neue Maßstäbe in der LED-Technik und der Elektromobilität setzen. Investoren, die heute schon an morgen denken, können an einem sicheren Geschäft teilhaben und die Zukunft mitgestalten.
Gelenkwellen dienen der Drehmomentübertragung und sind damit das Herzstück moderner Antriebssysteme, wie sie in vielen Industriezweigen zum Einsatz kommen – etwa bei der Verarbeitung von Stahl, in Antriebsaggregaten für Schiffe und Eisenbahnen und in der Papierverarbeitung. Seit mehr als 70 Jahren ist die Spicer Gelenkwellenbau GmbH (GWB) aus Essen, eine 100%ige Tochter der DANA Incorporated, der Ansprechpartner der Wahl, wenn es um Gelenkwellen für den Einsatz in all diesen Anwendungsbereichen geht.
Die Produkte der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH werden vielfältig genutzt. Das nach kundenspezifischen Vorgaben gelieferte Polyamid 6 (PA 6) eignet sich zur Herstellung von technischen Fasern und Fasern zur Teppichfertigung ebenso wie für Verpackungsfolien und Konstruktionskunststoffe. Bereits seit den 1970er-Jahren wird am Standort im brandenburgischen Guben mit PA 6 der Rohstoff für unterschiedliche Produkte hergestellt, die in der eigenen Firmengruppe sowie von externen Abnehmern eingesetzt werden.
Unsere Welt wird immer globaler und schnelllebiger. Das gilt vor allem für das Geschäftsleben. Viele Firmen haben Kunden und Geschäftspartner in aller Herren Länder. Eine reibungslose, schnelle Kommunikation, die keine Unklarheiten und Missverständnisse entstehen lässt, ist da unverzichtbar. Ein zuverlässiger Partner für professionelle Übersetzungen ist die Optilingua. International mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen erweitert sein Dienstleistungsportfolio Jahr für Jahr.
„Die sichere Entsorgung von gefährlichen Industrieabfällen ist nachhaltiger Umweltschutz“, sagt Dominik Deinzer, Geschäftsführer der GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH aus Baar-Ebenhausen bei Ingolstadt. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt er, warum das Aufkommen dieser Abfälle steigt, wie die GSB die damit verbundenen Herausforderungen meistert und wie sie ihr Geschäft für die Öffentlichkeit transparent macht.
Farben, Materialien, Schnitte – mit und durch Textilien lassen sich wahre Geschichten erzählen. Dafür, dass die Geschichten seiner Kunden bestmöglich zur Geltung kommen, sorgt das italienische Unternehmen Gentili Mosconi. Die oberste Maxime dabei: höchste Qualität im Premium-Bereich. Der Kunde und seine Ideen stehen bei Gentili Mosconi im Fokus. Und aus diesen Ideen erschafft das Unternehmen dann eine (Erfolgs-)Geschichte aus Textilien.
Gemeinsam über Geld sprechen: „Voneinander lernen und gemeinsam Schwierigkeiten überwinden“
Sie möchten etwas sparen und für das Alter zurücklegen, ohne dabei auf alles verzichten zu müssen? Das ist möglich. Fortunalista-Bloggerin Margarethe Honisch fing erst selbst viel zu spät mit dem Sparen an, wie sie in ihrem Buch „Easy Money – Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst“ verrät. Schritt für Schritt stellt sie dar, wie der Weg aus dem Dispo Richtung Vermögensaufbau gelingt. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Honisch, wann wir mit dem Sparen beginnen sollten, wie wichtig das Thema Geld schon in der Schule ist und warum wir aus Gesprächen mit anderen sehr viel lernen können.
„Die Menschen suchen den Ausgleich über reale Kommunikation“
Wie kaum ein Zweiter hat Gerd Kulhavy mit seinem Unternehmen Speakers Excellence den deutschen Markt der Redneragenturen über die letzten Jahrzehnte geprägt. Mit Wirtschaftsforum sprach er über Trendthemen, Generationswechsel und darüber, welche Schlüsselqualifikation er an Speakern besonders schätzt.
Sie ist im Unternehmen aufgewachsen und hat seit 2019 die Geschäftsführung übernommen. Seitdem ist Franziska Pfalz für die FIBER-TECH Construction GmbH und die anderen Unternehmen der Chemnitzer FIBER-TECH Group verantwortlich, deren Kompetenz glasfaser- und carbonfaserverstärkte Zweikomponenten-Kunststoffe sind.