Motoren in Hafenkränen oder für den Einsatz auf Schiffen müssen extremen Belastungen standhalten. Sie müssen nicht nur sehr schwere Lasten heben, sondern auch unter starken Klimaschwankungen und Bedingungen wie Feuchtigkeit und hohen Temperaturen einwandfrei funktionieren. Die Franz Wölfer Elektromaschinenfabrik Osnabrück GmbH produziert Motoren, die dort laufen, wo andere Anlagen sich nicht bewähren konnten. Deshalb sind die Motoren mittlerweile an 70 Häfen weltweit im Einsatz.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller Art. Nicht selten sind es professionelle Küchenhelfer aus dem Hause Hoonved-Ali srl, einem Spülmaschinenprofi aus Venegono Superiore, der konsequent den Mehrwert für den Kunden in den Vordergrund stellt.
Stefan Berger gerät ins Schwärmen: „Der Werkstoff Stahl kann nicht ersetzt werden. Außerdem gibt es kaum einen Werkstoff, der so oft recycelt werden kann, wie Stahl. Die Schrottaufbereitungstechnik ermöglicht einen endlosen Kreislauf.“ Der Geschäftsführer der Duisburger Danieli Germany GmbH hat jeden Tag mit dem vielseitigen Material zu tun, denn der Mutterkonzern ist ein Fullliner der Eisenindustrie mit einem Spektrum vom Hochofen bis zur Bandbehandlungsanlage.
Burnout, Depression, Angstzustände – immer häufiger führen psychische Erkrankungen zur Berufsunfähigkeit. Weil Stress am Arbeitsplatz ein zentraler Auslöser für psychische Erkrankungen ist, erkennen immer mehr Unternehmen, wie wichtig psychologische Prävention und schnelle professionelle Beratung sind – und wenden sich deshalb an die INSITE-Interventions GmbH, einen Spezialisten für Employee Assistance Programme mit starkem Fokus auf mentale Leistungsfähigkeit.
Ob es um Elektronik, Uhren- oder Werkzeugindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder die Herstellung von Smartphones und Tablets geht, der Einsatz von Ultrakurzpulslasern bietet in der Produktion im hochpräzisen Bereich unschlagbare Vorteile. Die GFH GmbH aus Deggendorf hat entsprechende Anlagen für die Lasermikrobearbeitung entwickelt und ist damit zu einem der weltweiten Marktführer geworden. Intelligent sind bei GFH nicht nur die Köpfe, sondern bald auch die Maschinen.
„Wir liefern Turnkey-Lösungen“, sagt Hubert Bach, Geschäftsführer der HB Turn-Key GmbH aus dem südbadischen Immendingen. „Der Kunde kommt mit einer Aufgabe zu uns und wir erstellen ihm ein fertiges Konzept mit eingestelltem Drehteil, Zeiten für die Kalkulation und anderen Features, die er für seine Aufgaben benötigt. Die Basis dafür bieten Drehmaschinen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Möglichkeiten.“
In Deutschland gibt es zahlreiche Hidden Champions, die in ihrer Branche weltweit präsent sind, aber von der Öffentlichkeit nicht direkt wahrgenommen werden. Zu ihnen gehört die Diesing Walzwerkstechnik GmbH mit Hauptsitz in Radevormwald. Das Unternehmen ist Marktführer in der Herstellung von Schnellstahlwalzen und beliefert Walzwerke rund um den Globus.
TGM International wurde vor 30 Jahren in Italien gegründet und bietet Stoffe für Haute Couture und Prêt-à-porter. Das Unternehmen ist heute einer der Hauptzulieferer für alle Marken in diesem Bereich. TGM International hat sich auf Inkjetdruck spezialisiert. Alle Mitarbeiter des Designstudios zeichnen die Designs von Hand, sodass diese einzigartig und exklusiv sind.
Nachhaltig, natürlich und gleichzeitig modern. Diese Kombination gelingt nicht vielen Unternehmen der Bekleidungsindustrie. Die Engel GmbH aus Pfullingen in Deutschland hat sich genau damit, als Pionier der Branche, international einen ausgezeichneten Ruf erworben. Denn Nachhaltigkeit ist für Gabriele Kolompar, Geschäftsführende Gesellschafterin und Enkelin des Unternehmensgründers, mehr als nur ein Trend.
Reibungslose Kooperation statt aufreibender Konkurrenz, Qualitätsarbeit statt Pfusch und Bodenständigkeit mit engem Handwerksbezug statt Luftschlösser und leerer Versprechen: So lässt sich in etwa der Charakter der HEIWOG Wohnungsbau GmbH aus dem südbadischen Bad Krozingen unweit von Freiburg im Breisgau beschreiben. Das Unternehmen floriert dank eigener Kompetenzen und bester Kontakte zu lokalen Fachunternehmen und hat auf diesem Wege schon mehr als 1.000 Kunden von sich überzeugen können.