Feuer, Wasser, Erde, Luft – viel mehr als diese vier Elemente braucht es nicht, um Ziegel herzustellen. Seit Jahrtausenden werden sie als Baumaterial verwendet. Die August Lücking GmbH & Co. KG mit Sitz in Warburg hat sich seit 120 Jahren der Ziegeltradition verschrieben. In dem Familienunternehmen stecken fünf Generationen Leidenschaft für den roten Baustoff, der vielerorts die Landschaft prägt. Heute steht Lücking für eine lange Tradition, aber auch für moderne Produkte aus Ziegel und Beton.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Es sind gerade mal 20 Jahre, in denen Franz Winter aus einem Ein-Mann-Betrieb eine florierende Firmengruppe mit 150 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 20 Millionen EUR geschaffen hat. Heute ist die Paletten Winter GmbH eines von vier Unternehmen der Wintergroup. Ebenfalls Teil der Gruppe sind die Paletten Logistik Winter GmbH, der Geschäftszweig Winter Möbel und die Hackgut Winter GmbH.
Wenn sich jemand mit dem Thema Personal auskennt, dann Stefan Kraft. Seit 2001 ist er in diesem Bereich tätig und hat die Entwicklung der Branche in Deutschland mitgeprägt. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über die Grenzen der Stellenanzeigen, Fachkräftemangel und sein eigenes Erfolgskonzept.
Aufgrund der Niedrigzinspolitik sind Sachwerte zur einzigen Möglichkeit geworden, nachhaltige Gewinne zu erzielen. So mancher investiert daher in Immobilien oder Gold, aber auch Aktien locken mit hohen Renditen. Um dort nicht aufs Glatteis geführt zu werden, braucht man vor allem einen produktneutralen Berater, der kompetent und sachlich agiert. Genau das bietet die FiNUM.Private Finance AG. Das deutsche Unternehmen stellt erfahrenen Finanzberatern eine Plattform zur Verfügung, auf der sie frei von Absatzzielen das beste Ergebnis für den individuellen Kunden erzielen können.
Sie soll nicht nur gut aussehen und das vielversprechende Produkt bestmöglich an den Käufer bringen: Die Verpackung muss auch Hygiene- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigen. Nur wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, können die Produkte entsprechend verkauft werden. Damit das gelingt, gibt es die FlexPackaging AL. Das italienische Unternehmen mit Sitz in Cava dè Tirreni stellt Verpackungen für die verschiedensten Branchen her.
Nicht erst seit Fridays for Future ist Nachhaltigkeit einer DER Megatrends unserer Zeit. Insbesondere die Lebensmittelindustrie verlangt hier neue, zukunftsfähige Lösungen. Wir sprachen mit Alexander Hauberg, Geschäftsführer, und mit Hery-Christian Henry, Head of Strategic Marketing & Corporate Responsibility der Wipak Walsrode GmbH, einem der führenden Anbieter für flexible Verpackungen für den Lebensmittelbereich, über Nachhaltigkeit und Innovation der Verpackungsbranche.
Chemische Industrie: Unternehmen brauchen passende Frühwarnsysteme
Wenn es an den Weltmärkten zu Turbulenzen kommt, trifft es zunächst Branchen, die am Anfang der Wertschöpfungskette stehen. Dazu gehört auch die chemische Industrie. Was Unternehmen in Anbetracht des aktuellen Umfelds beachten sollten und wie Simon-Kucher & Partners sie unterstützen kann, haben Dr. Andrea Maessen und Jan Haemer im Gespräch mit Wirtschaftsforum erläutert.
Vom lokalen Malerbedarf zum internationalisierten Mittelständler, der durch seine Sonderentwicklungen von sich reden macht: Die Rilit Lackfabrik GmbH aus dem baden-württembergischen Endingen am Kaiserstuhl blickt zu ihrem 60. Jubiläum auf eine ereignisreiche, äußerst erfolgreiche Geschichte zurück und kann sich nun dank kontinuierlicher Wachstumsjahre daranmachen, wesentliche Impulse in Innovation und Nachhaltigkeit umzusetzen.
„Das Ziel kann nicht sein, dass wir immer empfindlicher werden“
Nicht selten entsteht der Eindruck, dass wir heute gestresster als noch vor 20 Jahren sind und mit stressigen Situationen weniger gut umgehen können. Täuscht dieser Eindruck oder wie viel Wahrheit steckt in ihm? Dr. Markus Pawelzik, Facharzt für Psychotherapie, klärt im Interview mit Wirtschaftsforum auf. Er analysiert die größten Stressfaktoren der heutigen Zeit und erklärt, warum die Kindererziehung einen Großteil mit Stressresilienz zu tun hat.
Pharmazeutische Produkte unterliegen strengen Kontrollen. Zu Recht, denn falsche Dosierungen oder kontaminierte Produkte können verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten haben. Aus diesem Grund gibt es Prüflabore wie die Labor LS SE & Co. KG mit Sitz in Bad Bocklet-Großenbrach im bayerischen Unterfranken. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführenden Direktor Dr. Jürgen Balles über die Erfolgsgeschichte des größten eigenständigen Auftragslabors in Europa.