Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5707 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2871 bis 2880

Interview mit Wolfgang Liebrecht, Geschäftsführer der Starkolitt GmbH

Stets die Lücke suchen

Sein Leben lang hat Wolfgang Liebrecht mit Styropor zu tun. Bis vor einigen Jahren als stiller Teilhaber, jetzt auch als Geschäftsführender Gesellschafter der Starkolitt GmbH. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Marienmünster fertigt das leichte Material mit den vielen Vorteilen. Der mittelständische Betrieb hat sich hier auf ein besonderes Segment spezialisiert und liefert rund 80% seiner Produkte an Dachdecker.

Interview mit Andrea Heck, Landesvorsitzende des Elternvereins NRW

Corona-Gefahr an den Schulen?

Am 15.06. sollen die Grundschulen in NRW zum Regelschulbetrieb zurückkehren. Gesundheitsexperten und Schulen reagieren unterschiedlich auf diese Entscheidung. Auch die Elternschaft ist gespalten, obwohl das Ende des Home-Schoolings zumindest für die berufstätigen Eltern eine große Entlastung im Alltag bedeuten würde – und damit auch eine Erleichterung für die Wirtschaft. Wir sprachen mit Andrea Heck, der Landesvorsitzenden des Elternvereins NRW über diese Entscheidung und über die eklatanten Mängel unseres Schulsystems, die die Corona-Krise in den vergangenen Monaten schonungslos offengelegt hat.

Interview mit Renate Douwes, Geschäftsführerin, und Dr. Friedrich Douwes, Gründer der Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG

Heilung im Großen und Ganzen

Eine schwere Erkrankung bringt den ganzen Körper aus dem Gleichgewicht. Deswegen setzt Dr. Friedrich Douwes auf einen ganzheitlichen Ansatz. In der von ihm gegründeten St. Georg Klinik werden Krebs- und Borreliosepatienten nach diesem Prinzip behandelt. Die Geschäftsführung der Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG überlässt er aber lieber seiner Frau Renate. So kann sich der Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie ganz auf seine Patienten konzentrieren.

Interview mit Fabian Brücher, Geschäftsführer der WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH

Gut versorgt

1998 wurde der Strommarkt in Deutschland liberalisiert. Seitdem ist viel passiert. Verbraucher können ihren Stromanbieter auf einem modernen, dezentralen Energiemarkt, auf dem umweltfreundliche, erneuerbare Energien eine immer größere Rolle spielen, frei wählen. Einer der Player, die auf diesem dynamischen Markt mitspielen, ist die WEP Wärme-Energie- und Prozesstechnik GmbH aus Hückelhoven. Fabian Brücher ist Geschäftsführer.

Interview mit Peter Böhler, Vorstandsmitglied der Bankhaus Schelhammer & Schattera Aktiengesellschaft

Der nächste Coup

Nach Gründung der von Beginn an äußerst erfolgreichen Direktbank DADAT vor gut drei Jahren hat die Grawe Bankengruppe, zu der auch das alteingesessene Bankhaus Schelhammer & Schattera gehört, einen neuen Coup gelandet. Mit einer Beteiligung von 20% ist die Gruppe nun Minderheitsgesellschafterin der bank99, der neuen Bank der Post, die am 1. April 2020 live gegangen ist.

Interview mit Johannes Spatz, Geschäftsführer der Panasonic Industry Europe GmbH

Sieben Prinzipien, ein ganzes Bündel Erfahrungen

Panasonic ist ein Markenname, der eigentlich jedem ein Begriff ist, vor allem im Zusammenhang mit Kameras und Fernsehern. Doch der Weltkonzern stellt sehr viel mehr als nur High-End-Elektronikgeräte für den Haushalt her, aus vielen Branchen ist seine Expertise nicht wegzudenken. Unter dem Namen Panasonic Industry Europe GmbH bündeln sich gleich mehrere Unternehmen der Technologiebranche, die in ihren jeweiligen Bereichen absolute Koryphäen sind und gemeinsam ein sehr breites Feld abdecken. Die Aufgabe von Geschäftsführer Johannes Spatz ist, alle diese Firmen in einer noch effektiveren Struktur zu bündeln.

Interview mit Leo W.A. de Man, Geschäftsführer der Kondor Wessels Holding GmbH WF:

Konstruktiv bauen im Team

Seit über 25 Jahren zeigt für die Kondor Wessels Unternehmensgruppe die Kurve steil nach oben. Die Baubranche boomt und auch die Lösungen, die das Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Planung, Ausführung und Projektpartnerschaft beisteuert, sind äußerst erfolgreich. ‘Konstruktion kommt von konstruktiv’, so lautet die Unternehmensphilosophie, und Geschäftsführer Leo W.A. de Man betont daher auch das partnerschaftliche Miteinander und die konstruktive Auseinandersetzung mit einem Bauprojekt als Grundvoraussetzungen für eine langfristige Zusammenarbeit.

Interview mit Lutz Wolf und Jürgen Gerst, Geschäftsführer der Glüpker Blechtechnologie GmbH

Höchste Lieferperformance auch in herausfordernden Zeiten

Ob in der Automobilbranche, im Maschinenbau oder im Bereich der regenerativen Energien – in all diesen Branchen setzen die Hersteller auf eine sogenannte Lean Production und verlassen sich deshalb auf zuverlässige Partner, die für sie die Fertigung bestimmter Komponenten und Baugruppen übernehmen. Die Glüpker Blechtechnologie GmbH mit Hauptsitz in Neuenhaus ist ein Systempartner in der Blechverarbeitung. Die Geschäftsführer Jürgen Gerst und Lutz Wolf erläutern, welche Vorteile das Unternehmen bietet.

Michael Hon-Mong, Regional Vice President & General Manager Europe, und Daniel Model, Director Solution Engineering EMEA der Acronis Germany GmbH

Traditionelles Backup ist tot

Je technologisierter die Welt wird, desto anfälliger wird sie auch. Acronis sorgt weltweit für Cyber Security und Data Protection von Systemen, Applikationen und Netzwerken. Wirtschaftsforum sprach mit Michael Hon-Mong, Regional Vice President & General Manager Europe, und Daniel Model, Director Solution Engineering EMEA der Acronis Germany GmbH mit Sitz in München. Sie berichten, was ganzheitliche Cyber Protection kann und welche Möglichkeiten sie bietet.

Interview mit Marco Cappelli, Senior Marketing Manager der Regnerbau Calw GmbH

Regen auf Knopfdruck

Der Klimawandel macht die Beregnung von Anbauflächen und Sportrasen zu einer Herausforderung. Gefragt sind Systeme, die Energie- und wassersparend sind. Die Regnerbau Calw GmbH punktet mit einem großen Sortiment an professionellen Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche – auch in anspruchsvollen Umgebungen.

TOP