Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5707 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2711 bis 2720

Interview mit Sven Platte, Gründer und CEO der Digistore24 GmbH

Das Streben nach Qualität und Exzellenz

Die Digitalisierung hat den Handel und Verkaufsprozesse revolutioniert. Aber auch im Internet verkaufen sich Produkte nicht von selbst und neue Vertriebskanäle erfordern Aufwand, der oft vor allem für kleinere Unternehmen und Selbstständige nur schwer zu bewältigen ist, ohne das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Genau hier setzt Digistore24 mit seinem integrierten Onlineshop und einem bewährten Affiliate-Netzwerk an.

Interview mit Fabian Eckert, Geschäftsführer der reCup GmbH

„Beweisen, dass Wirtschaft auch anders funktioniert“

Der Coffee to go erfreut sich großer Beliebtheit. Das große Problem an ihm ist der Einwegbecher. Das Pfandsystem der reCup GmbH aus München macht Schluss mit Wegwerfbechern. Geschäftsführer und Gründer Fabian Eckert sprach mit Wirtschaftsforum über eine Idee zur richtigen Zeit und über ‘Revolutionen’ im To-go-Bereich und im Unternehmertum.

Interview mit Volker Schmidt-Sköries, Geschäftsführer der Kaiser.Die Vollkornbäckerei GmbH

Bio ist für uns kein Trend, sondern Überzeugung

Bioprodukte sind aus dem Handel nicht mehr wegzudenken. Was klein aus nachhaltiger Überzeugung in den 1970er Jahren seinen Ursprung in der Lebensmittelindustrie hatte, ist heute ein hochattraktiver und profitabler Markt. Leider wird der Begriff ‘bio’ dadurch auch häufig als wohlklingende, aber leere Marketingfloskel missbraucht. Kaiser.Die Vollkornbäckerei aus Mainz-Kastel ist einer der Pioniere des Bio-Marktes. Der langjährige Erfolg des Unternehmens fußt auf einer konsequenten wirtschaftsethischen Orientierung.

Interview mit Roman Gorovoy, Geschäftsführer der ELECTROSTAR GmbH

Es saugt und bläst ... der starmix

Staubsauger leisten nicht nur im Haushalt wichtige Dienste. Die ELECTROSTAR GmbH aus Ebersbach an der Fils hat sich auf den Großeinsatz solcher Geräte spezialisiert. Ob auf der Baustelle, zur Reinigung in Industrie- und privatem Bereich oder im öffentlichen Sanitärbereich, ihre Sauger, Kehrmaschinen und Hände- und Haartrockner der Marke starmix sind dort im Einsatz, wo hohe Leistung gefragt ist.

Interview mit Rüdiger Siefert, Geschäftsführer der Menk-Schmehmann GmbH & Co. KG

Alles rund ums Rohr

Ob am Golf-Trolley, zur Lebensmittelherstellung oder in Kraftwerken – gebogene Rohre sind omnipräsent. Was auf den ersten Blick banal aussieht, ist in Wirklichkeit heute ein Hightechprodukt. Rohre müssen geschweißt werden, dem richtigen Druck standhalten und extreme Temperaturen bis zu 1.000 °C aushalten, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Menk-Schmehmann GmbH & Co. KG mit Sitz im Westerwald ist europaweit einer der führenden Anbieter im Bereich der Rohrverformungs- und Schweißtechnik. Aktuell zentralisiert das Unternehmen seine Aktivitäten an einem Standort.

Interview mit Egon Wiest, Geschäftsführer der ewimed GmbH

„Ohne Patientenzufriedenheit ist unser Tun sinnlos“

Patienten mit Pleuraerguss und Aszites, umgangssprachlich auch Wasser in der Lunge oder Bauchwasser genannt, kann eine Katheterbehandlung eine Erleichterung bringen. Das Medizintechnikunternehmen ewimed GmbH mit Hauptsitz in Hechingen-Boll hat mit seinem Konzept, Klinik und Homecare in diesem Bereich zu verbinden, neue Wege beschritten. Egon Wiest ist Geschäftsführer und Gründer des Marktführers bei Kathetern und Drainagesystemen. Mit Wirtschaftsforum sprach er über revolutionäre Ideen, Veränderungen durch Corona und Gefahren im internationalen Wettbewerb.

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen Branchen zu einer dynamischen Weiterentwicklung vorhandener Materialien, Systeme und Prozesse. Mit Forderungen nach „Smart Machines“ oder „Industrie 4.0“ steht unter anderem der Anlagen- und Maschinenbau hier vor großen Herausforderungen. Mit einer ausgeprägten Lösungs- und Applikationskompetenz und einem partnerschaftlichen Ansatz auf der Basis von Kundennähe zählt die Telsonic AG aus der Schweiz europaweit zu den Top Anbietern und weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich des Ultraschallschweißens und ist ein international gefragter Partner für Innovationsprojekte. Wir sprachen mit Dirk Schnur über aktuelle Themen und Trends der Branche.

Interview mit Sandro Sartori, CEO der Ventidue Srl

Produkte zwischen zwei Welten

Einweg muss nicht billig aussehen. Das beweisen die Servietten, Tischdecken und -läufer der Ventidue Srl aus Bovolenta, Italien. In Haptik und Optik stehen sie den Produkten aus Stoff in nichts nach und tragen mit vielfältigen Designs zu einem stilvollen Tischambiente bei. CEO Sandro Sartori erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von den Wow-Effekten der Produkte und warum die Gastronomie für die Menschen immer wichtig sein wird.

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer

Cyberangriffe, Wirtschaftskriminalität, Erpressungen oder Reputationsschäden – die Sicherheit von Unternehmern und Unternehmern wird auch in einem der sichersten Länder der Erde wie Deutschland regelmäßig bedroht und gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken in Bezug auf ihre Sicherheit. Die Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH ist eine Unternehmensberatung für Sicherheitsdienstleistungen und unterstützt Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen im High-Level-Security-Bereich dabei, eine sichere Umgebung zu schaffen. Wirtschaftsforum sprach darüber mit Geschäftsführer und Gründer Christian Schaaf.

Interview mit Thomas Koppmann, Vertriebsleiter der KFF GmbH & Co. KG

Jedes Design soll eine Emotion wecken

Oft sind Sitzmöbel entweder bequem oder haben ein schickes Design. Die Stühle der KFF GmbH & Co. KG aus Lemgo vereinen beides. Vertriebsleiter Thomas Koppmann berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie die Stuhl-Tradition des Familienunternehmens vor 30 Jahren mit zwei Musterstühlen ihren Anfang nahm, und wie die Verbindung mit der ASCO GmbH zu einer perfekten Symbiose von Stuhl und Tisch führt.

TOP