Marketing und Kommunikation haben in den vergangenen Jahren einen Paradigmen-Wechsel durchgemacht – von der produkt- oder unternehmensseitigen Perspektive hin zu einer stärkeren Berücksichtigung der Kundensicht. Entsprechend wichtig ist es geworden, Feedback und Meinungen der Zielgruppen einzuholen, um mehr über deren Bedürfnisse zu erfahren und daraus Erkenntnisse für das eigene Angebot ableiten zu können. Das SaaS-Unternehmen Netigate gilt auf dem Gebiet von Online-Befragungen und Feedback-Management europaweit als einer der führenden Anbieter. Durch die Software werden Unternehmen dazu befähigt, entsprechende Befragungen selbst zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten. Vorrangig kommen diese in den Bereichen Kundenbefragungen, Mitarbeiterfeedback und Marktforschung zum Einsatz.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
PepsiCo gehört zu den führenden Getränke- und Nahrungsmittelunternehmen der Welt, dessen Produkte von Verbrauchern pro Tag mehr als eine Milliarde Mal in über 200 Ländern und Regionen konsumiert werden. Allein in Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter, global sind es mehr als 270.000. Aus diesem Grund steht es auch als Arbeitgeber immer wieder im Fokus. Kerstin Eiternick, Human Resources Lead Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum, wie PepsiCo mit der neuen Mobile Working Policy Bedingungen für eine moderne Arbeitswelt schafft.
Das Bewusstsein für eine gute Absicherung wächst. Die Menschen möchten auch in Zeiten einer Pandemie ein Gefühl von Sicherheit haben. Das versteht niemand besser als die inpunkto AG. Der unabhängige Dienstleiter für Versicherungen aller Art gehört zu den drei größten Spezialversicherern rund um das Thema Gesundheit und Pflege und bietet bei Fragen rund um Tierversicherungen, Einkommen und Eigentum die passenden Versicherungskonzepte.
Die Corona-Krise hat schonungslos die Schwächen des deutschen Bildungssystems zum Thema Digitalisierung offengelegt. Ein weiteres Feld, in dem eklatanter Nachholbedarf besteht, ist der Bereich der Frühförderung. Die Anzahl der Frühförderangebote für Kinder im Kita-Alter entspricht nicht der stetig wachsenden Nachfrage. Die GDO GmbH aus Bielefeld, ursprünglich verwurzelt im Bereich der Personaldienstleistung, hat sich deshalb – mit alea – dieses Mangels angenommen.
Flexibilität und Einfallsreichtum können helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Die KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG macht es vor. Das Familienunternehmen, das auf ergonomische Arbeitstische für Unternehmen aus Industrie und Gewerbe spezialisiert ist, tut seit Corona noch mehr für die Gesundheit von Arbeitnehmern – und zukünftig auch von Schülern.
Spüren, wie es wirkt – das ist das Motto der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG aus Hohenlockstedt. Mit seinen Medikamenten für Atemwege, Herz und Haut ist das mittelständische Familienunternehmen einer der erfolgreichsten unabhängigen Pharmaproduzenten Deutschlands. Dr. Thomas Höppner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über eine laufende Studie zur Behandlung von COVID-19 und wie der Trend zur Selbstoptimierung mit dem Verlust von Körperkontrolle einhergeht.
„Beton ist der vielseitigste Baustoff der Menschheitsgeschichte“, ist sich Timur Rönnert sicher. Der Geschäftsführer der PCI Bauprodukte AG mit Hauptsitz in Holderbank in der Schweiz muss es wissen, denn sein Unternehmen trägt mit einer Vielzahl von innovativen Produkten erheblich zur weltweiten Erfolgsgeschichte dieses Baustoffs bei – und zwar seit es ihn gibt. Wir sprachen mit ihm über eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte, Produktinnovationen und Evergreens sowie über Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Ob es um die Fertigung von Uhren oder die Dosierung von winzigen Mengen oder die Bestückung von heiklen Bauteilen in der Produktion geht – so präzise und gleichförmig wie eine gute Maschine kann der Mensch nicht arbeiten. Wo kleinste Bauteile mit höchster Präzision gehandhabt werden müssen, sind die Maschinen der Infotech AG aus Solothurn unschlagbar. Das Geschäft läuft bei den Schweizern Corona zum Trotz glänzend. Das hat viele Gründe.
„Eine positive Entwicklung der ganzen Gruppe bei wachsenden Marktanteilen“ bescheinigt Geschäftsführer Peter Krug der Eurogast Österreich GesmbH, Zams, trotz rückläufiger Umsätze im Corona-Jahr 2020. Als Zusammenschluss elf privater Gastronomiegroßhändler mit zwölf Standorten in ganz Österreich bietet Eurogast den Kunden mehr als 36.000 Produkte und beschäftigt etwa 1.100 Mitarbeiter. Von internationalen Konzernen unterscheidet sich die Gruppe besonders durch ihr Engagement für die Kunden und durch die regionale Verankerung der Betriebe, die die Bedürfnisse der Kunden sehr gut kennen.
Geschäftskritische Prozesse müssen zuverlässig und sicher funktionieren, gleichzeitig aber adaptierbar an neue Themen und Trends sein. Mit flexiblen Lösungen, die sich problemlos in bereits bestehende Infrastrukturen integrieren lassen, hat sich die compacer GmbH hier in den vergangenen Jahren zu einem gefragten Partner international agierender mittelständischer Unternehmen entwickelt. Wir sprachen mit Geschäftsführer Lumir Boureanu über aktuelle Trends und Themen am Markt.