Der Digitaldruck hat den traditionellen Offsetdruck längst abgelöst. Eines der ersten Unternehmen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, ist die Domino Graph-Tech AG aus Oftringen in der Schweiz. Heute ist das Unternehmen ein international anerkanntes Entwicklungszentrum für den Bereich Digitaldruck und definiert mit seinen innovativen digitalen Hochleistungsdrucksystemen immer wieder neue Standards in der Branche. Die neueste Generation der Labeldruckmaschinen N730i setzt mit einer Auflösung von 1.200 dpi neue Maßstäbe im High-Performance-Inkjet-Etikettendruck.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Es ist eine eher ungewöhnliche Kombination in deutschen Kommunen: Die Grundstücksund Wohnungswirtschafts GmbH Anklam ist sowohl Wohnungsgesellschaft als auch Fernwärmeversorger. Neben rund 3.000 Wohnungen im Bestand und in der Verwaltung besitzt das kommunale Unternehmen ein eigenes Heizwerk, das immer weiter in Richtung erneuerbare Energien umgebaut wird.
Fast jedes Produkt, jede Anlage oder Maschine, jedes Haus besteht aus unterschiedlichsten Einzelteilen. Fehlt eine Komponente oder ein Bauteil, wird die gesamte Konstruktion beeinträchtigt. Die Fuchs + Sanders Schrauben-Großhandels- GmbH + Co. KG aus Lotte in Nordrhein-Westfalen ist Spezialist für Produkte und Komponenten der Verbindungstechnik und punktet mit einem beispiellos tiefen Produktportfolio und flexiblem und kundenorientiertem Service.
Aus einer ehemaligen Außenstelle von Carl Zeiss hat sich die rmw Kabelsysteme GmbH zu einem renommierten Lieferanten für unterschiedlichste Branchen entwickelt. Das Unternehmen aus dem thüringischen Crossen fertigt elektromechanische Systeme und konfektioniert Kabel nach individuellen Vorgaben der Kunden.
Vom Eisenwerk zum Technologieunternehmen: Bei der Schwelm Anlagentechnik GmbH ist man stolz auf die Einzigartigkeit der 1886 beginnenden Unternehmensgeschichte. Das Familienunternehmen aus Schwelm leistet heute mit dem Bau von Biogasanlagen und Wasserstofftankstellen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Geschäftsführer und Gesellschafter Jörg Albano-Müller berichtet über Energiequellen, die viele Probleme lösen könnten.
Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand Alexander Porsche im Jahr 1972. Das Design wird bis heute in der Branche geschätzt und die Premiumdesignagentur ist nicht nur für eigene Projekte, sondern für international bekannte Kunden tätig. Roland Heiler verrät im Interview mit Wirtschaftsforum, was den Erfolg des Unternehmens ausmacht.
Als einer der führenden Anbieter von Lösungen rund um Schmierstoffe stellt sich die Rhenus Lub GmbH & Co KG jeden Tag den Anforderungen unterschiedlichster Abnehmer. Mit einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Produkten für diverse Anwender hat sich das 1882 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Mönchengladbach das Vertrauen zahlreicher Kunden in mehr als 40 Ländern erworben.
Die Deutschen spielen mehr, länger und geben mehr Geld für Spiele aus – so das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zu den Gaming Trends 2020. Eines der führenden Unternehmen der Gamingindustrie ist die GameStop Deutschland GmbH mit Sitz in Memmingen. Geschäftsführer Harald Grünbaum und Robert Pimpl, Director Marketing und E-Commerce DACH, sprachen mit uns über überholte Klischees und neue Herausforderungen.
Ob Geschäft, Verwaltung, Hotel, Recyclinghof oder Logistikhub: Sicherheitsbedürfnisse sind individuell. Die Protection One GmbH mit Sitz in Meerbusch schützt Firmen- und Privateigentum zuverlässig vor Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Überfall und Brand und ist Marktführer in der 24-Stunden-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache. Geschäftsführerin Sylke Mokrus spricht über Innovationen und ihre Faszination für Sicherheit.
Wenn Christoph Zumsteg über Holz spricht, fühlt man, dass er in seinem Element ist. Die Carl Götz GmbH ist seit ihrer Gründung vor 74 Jahren im Besitz seiner Familie, hat sich von Anfang an dem Thema Holz in all seinen Facetten verschrieben und ist heute eines der führenden Holzhandelsunternehmen in Deutschland. Mit uns spricht der Geschäftsführer über ein buchstäbliches ‘Familienunternehmen’ und erzählt, warum Digitalisierung nicht alles sein kann und was ihn selbst am Baustoff Holz so fasziniert.