Als Familienunternehmen war die PGS ULLU Paletten GmbH in Muggensturm bis vor zwei Jahren auf sich allein gestellt. Seitdem ist der Palettenhersteller in die weltweit erfolgreiche PGS Group, den größten Hersteller in Europa, eingebunden. Damit eröffneten sich neue Möglichkeiten. Im Mai 2023 feiert das Unternehmen aus Baden-Württemberg sein 50-jähriges Jubiläum.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Alte Anlagen mit neuester Technologie fit für die Zukunft machen
Die Getriebe, Motoren und Generatoren, deren Instandhaltung und Reparatur die Gebrüder Meier AG aus der Schweiz verantwortet, sind teilweise älter als das Unternehmen selbst, was angesichts seines Gründungsjahres 1918 einen besonderen Eindruck hinterlassen dürfte. Welche technologischen Herausforderungen dabei regelmäßig zu bewältigen sind, weshalb dieses Tätigkeitsfeld für ambitionierte Fachkräfte besonders interessant ist und welchen Beitrag das Unternehmen damit zur ‘Circular Economy’ leistet, erläuterte CEO Daniel Zeidler im Interview.
Seit 1989 ist die MCE GmbH mit Sitz in Linz im wahrsten Sinne des Wortes groß im Geschäft – mit großen Brückenbau- und Stahlanlagenbau-Projekten. Auch im Ausland hat sich das österreichische Unternehmen mit seiner Kompetenz einen Namen gemacht. Geschäftsführer Günther Dorrer erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum MCE trotz der Krisen gewachsen ist, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren und wie Nachhaltigkeit im und außerhalb des Unternehmens umgesetzt wird.
Der Eingangsbereich eines Gebäudes ist für viele Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild, schließlich ist der erste Eindruck häufig entscheidend. Fußmatten schützen den Eingangsbereich vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigung und können gleichzeitig ein Gestaltungselement sein. Die fuma Hauszubehör GmbH aus Karlsbad bietet bereits seit knapp 50 Jahren Fußmatten für Gewerbe und Industrie an. Extrem schnelle Lieferzeiten, ein breites Spektrum für unterschiedliche Bedürfnisse und Qualität made in Germany machen das Unternehmen zu einem gefragten Ansprechpartner rund um die Fußmatte.
Kaffee lässt sich noch besser genießen in dem Wissen, dass dahinter ein faires Konzept steht. Die CUP&CINO Kaffeesystem-Vertrieb GmbH & Co. KG in Hövelhof steht nicht nur für guten Kaffee. Sie verfolgt auch ein ganz besonderes Gesamtkonzept. Wie das aussieht und was das Unternehmen zudem für Menschen in den Kaffeeregionen tut, erzählt Geschäftsführer und Gründer Frank Epping im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
In Zeiten des Fachkräftemangels gleicht die Mitarbeitergewinnung für viele Unternehmen einer Quadratur des Kreises. An die veränderten Anforderungen des Arbeitsmarktes haben sich auch Personaldienstleister wie die GeAT AG mit Sitz in Erfurt angepasst, die es Unternehmen durch Recruiting geeigneter Mitarbeiter ermöglichen, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir sprachen mit den Vorstandsmitgliedern Stephan Fadinger und Florian Meyer über die Fähigkeit, zusammenzubringen was zusammen-gehört.
Die Liebe zur Fitness und ein ausgeprägter Wettbewerbsgeist haben Sven Decker, Gründer und Geschäftsführer der Fitnessstudiokette Happy Fit, zum Erfolg geführt. Der gelernte Physiotherapeut, mehrfache Staatsmeister in Fitness-Akrobatik und ehemalige ‘Mr. Universe’-Teilnehmer trainiert noch immer täglich in seinen Fitnessstudios. „Fitness und Glück sind eng miteinander verbunden“, sagt Sven Decker. „Fitness hat mein Leben und meine Karriere unermesslich bereichert – das möchte ich vorleben.“
Alle Branchen, die im engeren und weitesten Sinne mit Energie und Heizsystemen zu tun haben, erleben einen Paradigmenwechsel. Nachdem die Politik die Photovoltaik viele Jahre vernachlässigt hatte, wird sie jetzt zu einer Schlüsselbranche zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise. Die Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG, ein Marktführer im Bereich der SCR-Heizungen, setzt deshalb auf integrierte und innovative technologische Lösungen, die auch höchste nachhaltige Ansprüche erfüllen.
Der TecPart Innovationspreis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen der Kunststoffbranche. Die Huber Kunststoff & Technik GmbH wurde gleich zweimal damit prämiert: für eine Leuchtenhalterung und für eine Trennwand für eine Luxuslimousine. Der erfolgreiche Mittelständler vereint zudem zwei innovative Fertigungsverfahren unter einem Dach: Thermoforming und Faserverbundtechnik.
In Zeiten des akuten Fachkräftemangels und eines intensiven ‘War for Talents’ müssen Unternehmen kreativ sein, wenn es darum geht, die besten Arbeitskräfte für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sich als attraktiver Arbeitgeber profilieren will, muss konkrete Vorteile im Sinne eines Employer Brandings anbieten. Hierzu zählen die Versicherungsprodukte der YOUPLUS Assurance AG, die im Rahmen eines Mitarbeitervergütungspakets einen wichtigen Anreiz darstellen.