Frischer geht’s nicht!

Interview mit Maurizio Vezzani, CEO von Zini Prodotti Alimentari S.p.A.

Die Liebe zur Sache ist die wichtigste Zutat des Erfolgsrezepts von Zini – anders lässt sich kaum erklären, dass das Unternehmen seit nunmehr 60 Jahren mit immer neuen Produktinnovationen von sich reden macht.

Die Produktlinien der Pasta-Collections ‘Milano’, ‘Emilia’, ‘Semola’ und ‘Boscone’ versprechen Pasta-Genuss höchster Qualität. Zudem wurde in diesem Jahr im Zuge der Errichtung einer neuen Teigwarenfabrik eine Produktionsstätte ausschließlich für glutenfreie Pastaprodukte geschaffen.

Auch glutenfrei

„Das war eine Entscheidung, die wir uns gut überlegt haben, denn der Absatz glutenfreier Tiefkühlprodukte ist derzeit noch nicht so hoch“, sagt CEO Maurizio Vezzani, Enkel der Firmengründerin Euride Zini. „Wir rechnen aber damit, dass der Markt für glutenfreie Produkte in Zukunft sehr wachsen wird.“

Aktuell setzt das 48 Mitarbeiter starke Unternehmen bei einer Exportrate von 70% jährlich 15 Millionen EUR um. Vom Produktionsvolumen her ist Zini der größte Hersteller von Gnocchi und in diesem Produktionsbereich Marktführer.

Auch sonst umfasst die Produktpalette alles von A wie Agnolotti bis S wie Salse, den landestypischen Tomaten- und Basilikumsaucen. Neu im breit gefächerten Sortiment sind glutenfreie Produkte auf Maisbasis wie die traditionelle Polenta und herzhafte Maissticks. Im Januar 2017 wird auf der Fachmesse Sirha in Lyon darüber hinaus eine völlig neue Produktlinie vorgestellt werden.

Maurizio Vezzani, CEO von Zini Prodotti Alimentari S.p.A.
„Wir kommen völlig ohne Konservierungsstoffe aus, denn die Kälte hält die Ware so frisch, frischer geht es nicht.“ Maurizio VezzaniCEO

Einfach nur kalt

„Unsere Produkte werden sofort nach Fertigung tiefgefroren. Wir kommen vollkommen ohne Konservierungsstoffe aus, denn die Kälte hält die Ware so frisch, frischer geht es nicht“, betont Maurizio Vezzani. „Insofern sind tiefgefrorene Produkte gegenüber den nur gekühlten die hochwertigeren, denn Geschmack und Nährwert bleiben unverändert erhalten – ein Umstand, den wir den Verbrauchern gern noch stärker zu Bewusstsein bringen möchten.“

Erklärtes Ziel ist das Wachstum des Marktes für tiefgefrorene Pasta. „Wir möchten nicht Wettbewerbern ihre Marktanteile abnehmen, sondern der Markt soll insgesamt wachsen“, so der Geschäftsführer. „Anders ausgedrückt: Wir möchten nicht ein größeres Stück vom Kuchen, sondern einen größeren Kuchen!“ In dieser Hinsicht sieht der CEO im deutschen Markt viel Potenzial: „Deutschland ist unser erstes Ziel in Europa.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Cesano Boscone (MI)

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP